Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    ne also im Motorraum ist nichts. Weder diese Dämmatte an der Spritzwand noch an der Haube. Also alles "leer".


    Ich werde mal in nächster Zeit die km zählen wie lange er brauch um warm zu werden. Aber diese ehwig lange Warmlaufphase geht auch mega auf den Spritverbrauch. Und ich werde mich hüten bis 3000 zu drehen nur dasss er schneller warm wird. Wie du ja schon gesagt hast trage ich den XE fast wenn er kalt ist.


    Was ich aber noch sagen wollte, als die Kopfdichtung damals neu drin war ging er mit der Temp bis knapp an den roten Bereich beim fahren. Jetzt kommt er nurnoch bis zu Mitte. der Anzeige.


    Aber es kann doch eig dass die Temp-Anzeige so schnell abfällt wenn das Thermostat aufmacht da ja schon ne ganze Menge Kühlwasser in den Kühler kommt und bei den Temp doch recht schnell abkühlt. Aber bis das Wasser wieder am Fühler oben ist, sollte es ja eig schon wieder warm sein.


    Und wegen den Schläuchen, ja, alle richtig angeschlossen. Brauch kein Wasser und wenn er auf Betriebstemp ist läuft auch alles normal ab. Aber er brauch halt ehwig bis das Gebläse angeht.
    Letztens 20 min im Stau und das Gebläse ging nur 1 mal für 3 sek an und das wars. Ist schon komisch.


    Aber liegt vermutlich daran weil ich den wirklich so mega langsam warmfahre. Wenn ich mal bis 3000 dreh ist er schon um einiges füher einsatzbereit als wenn ich bei 2000 schalte.


    Macht mich doch etwas stutzig weil der NE war schon beim rausfahren aus dem Dorf schon auf 2 Balken...


    Gruß

    Kann sein dass evtl der Digi bissel anderst anzeigt aber mein NE damals war nach 2 km schon warm und wurde auch nur bis 3000 gedreht. Aber meiner ist echt schlimm. Der brauch sehr ehwig. Der Mervia hällt dagegen die Temp um 3 std an.


    Achja, ein Kollege von mir fährt nen Tigra mit C20XE Manzel. Bei dem dauerts auch so lange bis er warm wird. Vlt zeigt er Digi das anderst an??


    Und nochwas. Mein Thermostat ist neu ;)


    Gruß

    Das 16V auf der Heckklappe kommt mir bekannt vor :P Meins is vom 16V Vectra-B :D


    Ansonsten sehr schöner Kadett...


    Gruß


    EDIT: Jeder macht sich seinen Kadett so wie er will. BB und Zender wird langweilig.


    Hay,


    hab ne Frage die mich eig schon recht lange beschäftigt seit ich den XE in der Stufe fahre.


    Also ich bin ja einer, der mit so ner Maschine mitfühlt und ich schalt im kalten Zustand immer so bei max. 2000 1/min.
    Denke ist ne gute Drehzahl zum warmfahren. Allerdings brauch ich dann ca. 10 - 12 km um Betriebstemp vom Kühlwasser zu haben. Stell ich das Auto nur 20 - 30 min ab ist er wieder kalt. Die Nadel bewegt sich kein bissel. Krümmer und Ventildeckel sind dann schon wieder kalt. Dabei ist der Ventildeckel länger heiss als der Krümmer was auch unlogisch ist weil oben ist ja normal kaum Hitze.


    Also wie gesagt. Mein XE brauch 20 - 30 um abzukühlen. Und man sieht es richtig an der Nadel wenn das Thermostat aufmacht. Da fällt die Nadel richtig ab und brauch dann wieder 5 km bis se wieder in den normalen Bereich kommt.


    Ich komme nur auf den gedanken da ich jetzt für 2 Wochen nen Meriva mit Z16XEP fahre und der brauch keine 5 km um auf Temp zu kommen. Gestern war ich damit bei meiner Freundin ca. 3 std. Setz mich dann um 23 Uhr ins Auto und fahr aus dem Dorf raus und er hat schon wieder Temp.


    Ist das also normal bei den neuen Motoren? Bzw wie es denn bei euch??


    Gruß

    Naja, auf dem Bild sieht man ja eig nichts. Aber egal.


    Wenn se sich wirklich so schwer drehen lässt kanns sein dass er evtl doch aufgesetzt hat oder tazächlich die Lager festgeworden sind. In dem Fall bringts nur was dass du den Kopf runtermachst.


    Anderst kommste nicht weiter.


    Gruß

    Isses ein C16NZ? Da sollte nichts defekt sein. Dass sich deine NW nicht dreht kann nur an nem gebrochenem oder runtergesprungenem Schlepphebel liegen.


    Die Nockenwelle lässt sich aber auch so sehr schwer drehen. Nicht dass du denkst du kannst die mit dem kleinen Finger drehen.


    Mach mal den Ventildeckel runter und schau dir alles an oder setz ein paar gute Bilder ein.


    Eine festgefressende NW hab ich noch nie gesehen und dass es das gibt ist sehr sehr selten wenn überhaupt.


    Gruß

    Hay,


    also meiner alter GSi hatte beim Kauf 254.000 km auf der Uhr und der Innenraum war noch TOP. Bis auf den Teppich weil keine Fußmatten drin waren. Aber sitze 1a. Nichts abgescheuert oder so. Nur die linke Wange dess Fahrersitzes war gebrochen. Der Bezug aber noch top. Und danach kannste nicht gehen...


    Gruß

    Hay,


    so jetzt sind 2 Wochen Ludwigshafen dran. Aber nicht mit dem Kadett. Sind mir zu viele km dafür. Deshalb steht der jetzt 2 Wochen abgedeckt im Hof und ein Mietwagen von uns aus der Firma. Nen Meriva Z16XEP mit der schei** Easy Tronic. Also wer sich so ein Getriebe bestellt muss schon bescheuert sein. Da schaltet meine Oma noch schneller und da geht kaum was vorwährts. Ich trau mich nichtmal zum überholen was ich ja so gern mache :D


    Gruß