Im Corsa ja schon bekannt aber auch im D-Kadett geht das. Find die Idee und Umsetzung echt genial...
SOy7ZcKUyUc&feature=related
Im Corsa ja schon bekannt aber auch im D-Kadett geht das. Find die Idee und Umsetzung echt genial...
SOy7ZcKUyUc&feature=related
Hay Hay Hay,
so, war letzte Woche am Donnerstag beim TÜV wegen eintragen. Hatte alles soweit geklappt bis auf das Fahrwerk und der Achslast. Der 16V hat laut Papieren ne Achslast von 785 kg vorne. Mein Fahrwerk war aber nur bis 760 kg ausgelegt. FK hat mir nach 4 anrufen dann ein Teilegtachten geschickt was aber dennoch falsch war da einige Angaben der Federn falsch waren. Also was nun? Okay, wiegen. Ab auf die Waage und siehe da, 660 kg auf der VA. Papiere fertiggemacht und das wars.
Das beste ist aber. Der hat weder nach Stabis, HBZ, HA und was weiss ich geuggt. Nichtmal ne AU oder auf dem Bremsprüfstand
Muss nur noch zur Kreisverwaltung und alles in die Papiere eintragen lassen.
Der Preis von 244 Euro mit Motor, Heckflügel, Auspuffanlage, Bremssscheiben vo + hi, Ansaugbrücke und Winterreifen ist okay. Hatte mit mehr gerechnet...
Gruß
Die Ludolfs vergleichen nen Corsa GSi gegen nen Polo G40. Einfach mal reinschauen. Läuft im Moment...
Gruß
lRRn6q549Ik&feature=related
Sieht nach Audi aus Aggregat aus
Hay,
war heute beim TÜV wegen dem eintragen. Hat auch geklappt nur stellt sich der Prüfer beim Fahrwerk quer. In meinem Gutachten von FK 60/40 Fahrwerk steht der Kadett GSi 16V aber nur mit einer Achslast von 760 kg aber mein 16V hat laut Papiere 785 kg. Jetzt hab ich bei FK angerufen und die wollten mir was zuschicken aber ist noch nichts da. Vlt hat einer ne Kopie von Papieren wo der 16V nur 760 kg Achslast hat oder evtl anderes Gutachten...
@ Mod´s im TÜV-Bereich is schon ein Thread der geht aber nur um die ABE. Wollte nur wissen welche Achslasten die anderen 16V´s hier haben.
Gruß
Wie lange dauert es bis er warm ist??
WaPu neu??
Wenn ja, dreh deinen Temp-Fühler raus und füll dann dein Kühlsystem auf bis es aus dem Anschluss kommt. Dann wieder rein und auffüllen. Und dann den Deckel AUF den Behälter und dann laufen lassen. Wenn der Deckel unten oder soar undicht ist kocht dein Wasser auch recht früh....
Und wenn dein Wasser raussprudelt is ja klar dass dann dein Behälter wieder leer ist weil das Wasser ja draussen ist und sich zusammenzieht wenns kalt wird.
Gruß
Hay,
war heute beim TÜV wegem eintragen. Wurde aber nichts draus wegen meinem Fahrwerk.
Fahrwerk ist ein 60/40 von FK. Kennzeichnung lautet FK OP 023.
In den Papieren sind alle Motorvarianten aufgeführt. Vom 1,3 - 2,0 16V.
Allerdings hat mein 16V laut Papiere auf der VA ein GEwicht von 785 kg. Die Federn vorne sind aber nur bis 760 kg zugelassen und der Prüfer stellt sich da quer.
Hat einer von euch evtl ein Gutachten??? Der Man von FK wollte mir was schikcne aber bis jetzt noch nichts da...
Bitte um schnelle Hilfe...
Gruß
Hast du ne Klima?? Wenn ja, schalte die mal bissel ein (sollte man im Winter eh paarmal machen) und dannach in ne Werkstatt fahren und die Lüftung desinfizieren...
Gruß
Am Fahranfänger liegts nicht. Wenns glatt is und du bremst aber es passiert nichts dann kannste noch so lange den Führerschein haben.
Aber ich sag mal so, ich fahr immer sehr anständig. Ich kanns z.B nicht die Maschine ständig an der 5000 und 6000 U/min Marke zu kratzen. Ich schalt meistens schon bei 3000 weil mir tut die Maschine da leid. Andere denken da nicht dran aber ich fühl eben mit
Ab und zu wenn er richtig warm is bekommt er die Sporen aber meistens fahr ich wirklich sehr sehr low
Gruß
Hay,
erstmal danke für die Glückwünsche Aber in dem MOment denkst an gar nichts. Weder an dein Auto an sonst noch was...
Zur Karosse, gute Karosse isses leider nicht wie gedacht. Wenn ich mir so die Schweller angugge und mit dem Hammer bissel klopf wirds an der ein oder anderen Stelle knusprig...
Dachte eig währe die Karosse weitausbesser aber wie sagt man da?? Pustekuchen !
Gruß