Beiträge von KaDeTt GsI

    Also das mit Delco kann ich leider nicht sagen. Viele sagen die Delco HBZ währen Schrott und die Manchetten würden gerne verrecken innen. Ich habe damit keine Probleme. Er bremst wie er soll und das echt gut.
    Auch der User "Shootersau" fährt nen Delco HBZ am XE und hatte bisher auch keine Probleme.


    Ist so ne Sache. Genau wie einer sagt der Motor is gut der andere schlecht. Grad heute war n Omega da. Dem haben wir vor ca. 6 Monaten ne neue Maschine rein (2,5 6Ender Diesel von BMW) Tja, erste Maschine war der Kopf def. Da is Wasser aus dem stutzen rausgekommen. Dann wieder ne neue Maschine und heute isser gekommen weil er nimmer startet. Ja, keine KOmpression mehr. Ventildeckel runter und was sehen wir?? Alle Nockenwellen Lagerböcke gebrochen. Dazu mehrer Hydros gesprengt sowie die Nockenwelle ist gebrochen. Also der is richtig Matsche. Ursache wissen wir noch nicht aber Steuerkette ect. sitzt wie es sein soll.


    Und da sagt der Fahrer er hat nur gutes drüber gehört :D


    Gruß

    Die Pumpe pumt es es ja durch den Kühler, nur steht der nicht ganz voll mit Wasser. Erst wenn er warm wird dehnt sich das Wasser aus und läuft in den Schlauch und dann in deinen Behälter damit dein Kühler nicht platzt und der Druck nicht zu stark wird.
    Kein Problem. Gern geschehen.


    Gruß

    Nein, nur weil dein Thermostat aufmacht ist der Motor noch lange nicht auf Betriebstemp. Wie gesagt. Der XE brauch sehr lange bis er warm wird. Wenn das Thermostat offen ist dauert es mind noch 15 MIn ( im Stand 900 U/min) bis er richtig warm is und das Gebläse angeht. Und erst dann sollte Wasser aus dem Überlauf kommen.
    Es kommt erst Wasser wenn der Druck hoch ist. Ist sozusagen eine Art Überlauf für den Kühler.


    Gruß

    Wenn du nen C20XE fährst, ist es völlig normal dass da ehwig nichts kommt. Der XE brauch sehr lange um auf Betriebstemp zu kommen (vorrausgesetzt man fährt human wenn er kalt ist) desshalb kommt auch erst Wasser wenn er richtig warm is. Also mal im Stand ne Std laufen lassen. Dann sollte es eig minimal kommen.


    Oder dein Behälter ist so blind dass dus nicht siehst. Ansonsten würde ich mal den Kühler reinigen.


    Gruß

    Das vorne is die Bremse von nem 2,0?? Der hat ja nicht mal den Träger an der VA.
    Stop, lol ist ja vom 8V. Der hat ja noch die geschobenen Beläge.
    Das rote dass du Lackiert hast ist kein Hauptbremszylinder sondern ein Bremskraftverstärker ;) :P


    Zum Motor, würd ich mal abdecken. Ist nicht gut wenn so Dreck reinkommt. Evtl auch feuchtigkeit die den Brennraum anfrisst. Hier mal n Bild wie mein alter NE Block aussah nach 1 Nach draussen aufm Schrott.


    Ansonsten feiner Umbau. Gefällt mir. Schön dass erst in Bremsen investiert wird und dann in Leistung. =)


    Gruß
    PS: Der Block war nach 1 Nacht so angefressen den hättest noch noch mit hohnen hinbekommen und neuen Kolben ;)



    Also würde nur nen Getriebewechsel vorschlagen. Weil den C16NZ meine ich gab es nur mit 5. Gang.


    Evtl hast du aber nen 1,4i C14NZ und hinten is nur n anderer Aufkleber dran.


    Gruß

    Das steht für deine Ausstattung und Ausfühung vom Fahrzeug.


    Also es gibt ja, GL, LS, GT usw usw.


    Zum Motor wird vermutlich der häufigste 1,6er sein. Demnach der C16NZ mit 75 PS und 55 KW.
    Welches BJ ist er denn??
    Könnte dann auch ein C16LZ sein. Oder auch evtl ein Import und n ganz anderer Motor.


    Gruß


    EDIT: Zu langsam :(


    EDIT 2:


    Hier mal die 1,6er, die es im E gab. Aber teilweise sehr sehr selten:


    16S
    16SV
    16SH
    C16NZ
    C16LZ
    16D (Diesel)
    16DA (Diesel)
    E16NZ