:birthday :birthday
Auch von mir alles gute.
:birthday :birthday
Gruß
:birthday :birthday
Auch von mir alles gute.
:birthday :birthday
Gruß
Dann weiss er wo der 1 Zyl in der Kappe ist ;). Dann nur noch in Motordrehrichtung die Reihenfolge 1,3,4,2 einstöpseln und fertig
Stell deinen Motor auf 1 Zyl. Zünd-OT. Und steck dann die Kabel in folgender Reihenfolge in Drehrichtung dess Motors rein: 1 - 3 - 4 - 2.
Hab da mal ein Bild gemalt. Nur weiss ich leider nicht wo der Finger steht bei Zünd-OT. Aber ich vermute Ihn dort wo die 1 steht. Von dort aus nach rechts 1, 3 , 4, 2.
Gruß
Hay,
schau mal hier. Das hab ich vor kurzem mal erklärt. Da siehst du die Markierungen und es ist auch genau so beschrieben wie es der Musik es gesagt hat.
Ich denke auch dass deine Steuerzeiten um 1 Zahn nicht stimmen. Das lässt auf die schlechte Gasannahme und die Fehlzündungen schließen. Aber vorsichtshalber mal alle Stecker kontrollieren.
Achte auch drauf, wenn du Spannrolle (falls vorhanden) spannst oder festziehst dass sich deine Kurbelwelle nicht verdreht. Das kam bei den C20NE ohne Spannrolle immer vor. Beim C20XE auch. Nach dem Spannen der Rolle verdrehte sich die KW immer ein bissel.
Hier der Thread:
Gruß
Hay,
also wegen ner Firma, der User "Lurch" hatte mir mal eine gegeben als mein Kopf am XE def. war. Die waren recht schnell und billig. Nur weiss ich den Namen nicht mehr.
Gruß
Frag mich nur was dann die PN sollte. Wenn du der Meinung bist isses ja okay. Aber alle werden dir sagen dass du diese Maschine nicht hast.
Das beste Beispiel ist das vom Evil. Kannst dir nicht einfach so ne Maschine zusammenstellen.
Geh mal zum FOH und sag:
"Hallo,
ich hätte gerne für mein Kadett GSi ne Zylinderkopfdichtung!"
"Welchen Motor haben Sie denn?"
"Das ist der C20SEH !!. Habe ich mir selbst gebaut und erfunden ....!!"
Da wird der dicht ruck zuck ausm Laden werfen.
Gruß
ZitatAlles anzeigenOriginal von CHRIS
oh doch der c20seh ist doich der der 2l ohne kat :schwitz: :schwitz: :schwitz:
Ne,
das "C" steht für die Abgasnorm meine ich. Beim 20SEH ist aber kein Kat drin. Desshalb kein "C"
Hay,
also die Kappe ist eig wie die ausgeführt ist. Bei meinem XE hatte ich auch diese Kappe mit 2 raussehenden und 2 Schleifkontakten. Hab se dann gegen die Kappe mit 4 rausstehenden getauscht mit neuem Finger. Hab damit kein Problem. Und wieso sollte er so weniger Leistung haben? Ist doch wurst.
Wenn du dir die alte Kappe und die "neue" mit den 4 Stiften anguggst, kannste erkennen dass dort wo normal der Schleifkontakt is die Finger weiter rausstehen und normal nur ein Plastik dran is. Mehr nicht...
@ kadettfahrer
Meine Maschine oben ist auch die gleiche (C20NE) nur war meiner BJ 87 und hat daher noch die alte Version drin
Gruß
@ dohc16v
Ja denke da würde auch noch mehr gehen aber bin ja danach gleich vom Gas. Zudem waren wir 2 Personen und 4 Kompletträder in 16" :P.
Was aber der größte Unterschied ist wird die Bauforum vom Kadett sein. Der CC ist ja wesentlich windschnittiger geformt als die Stufe was schonmal 10 - 15 km/h kosten kann.
@ Plat00n
Ich glaube weniger dass das was bringt. Weil son Auspuff hört sich nur Live am besten an. Da bringt dir n Video wo "vergammelter" Ton eigentlich nichts.
Gruß
Achwas, das is quatsch. Im C14NZ Ölkühler. Hast du überhaupt mal getestet ob da überhaupt einmal das Thermostat aufmacht?? BEim NE dauerts schon ne ehwigkeit da dauerts beim C14NZ Jahre.
Glaube nicht dass der je auf die Temo kommt zum öffnen.
Beim XE ist der Kühler schön notwenig.
Gruß