Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    der Thread is schon ne Weile her aber habe das Porblem behoben. Der Poti von der 2,8er M past nicht an die Drosselklappe von der 2,5er M. Also hab ich die Drosselklappe getauscht. Dichtung hatte ich damals vergessen zu bestellen als hab ich Dichtmasse drangemacht da, so wie ich fand, die Flansche recht verzogen waren. Also war Dichtmasse das beste.


    Gruß

    das Pfusch war in " " geschrieben. Ist kein Pfusch nur nicht das was ich machen würde. Klar ist das nicht umweltbewusst aber ich mach es halt richtig und nicht "oberflächlig" Wenn schon, dennschon ;)


    Gruß

    Also wieso sollte man das in Reihe schalten?? Meiner Meinung nach unnötig. Weil die Leitungen verlegen und Kabelverlängern ist sicherlich mehr Arbeit und "Pfusch" also die Pumpe einfach durch ne größere zu ersetzen. Geht schnell, ist sicher und vorallem sauber. Aber jeder wie er es will. Ich geb da lieber n paar Euros aus und mach es richtig.


    Gruß

    Die Pumpen in Rheie halten ist meiner Meinung nach Schwachsinn. Also kauf dir eine vom Astra GSi so wie ich und alles klappt 1a. Wenn er weiterhin kein Standgas hällt tausche mal den LLR und suche nach Falschluft.


    Gruß

    Hay,


    bei mir gibts nicht neues. Meine ab KAT ist immernoch nicht verbaut. Aber n kleines Video gibt es bei der Heimfahrt von meiner Freundin. Hab allerdings nur bis 5000 gedreht da ich der Maschine im Moment mit den neuen Wellen noch nicht so viel zumuten will.
    Bitte nicht auf die Musik kommen. Auf der CD kam gerade das Lied und das Video war ne Spontanaktion :D Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden. Die Ram drückt die Luft rein ohne ende. Fast wie ein Turbo. :D


    Gruß


    http://www.myvideo.de/watch/5378332

    Hay,


    so wie ich das im TIS2000 sehe kommt es drauf an ob mit oder ohne Kat.
    Also es gibt da zwar nur einen 1,6D mit BJ 87 aber sollte ja gleich sein.
    Also ein 1,6D mit Kat hat die normale Umlenkung wie es jeder Kadett ab 1,6L hat.
    Ein 1,6D ohne Kat hat keine "Umlenkung". Sondern die Schaltung ist wie beim Kadett-D. Ich hoffe du weisst was ich meine und konnt dir auch helfen. Aber eine 2 Meinung währe besser damit du kein blaues Wunder erlebst.


    Gruß

    Hay,


    ich glaube das hab ich dir in deinem Thread schon 3 mal erklärt.


    Um gleich was richtig zu stellen dass keine anderen User verwirrt werden. Es gibt keine Innenliegende BenzinLEITUNG sondern eine innenliegende BenzinPUMPE. Dein C16NZ hat eine Innenliegende Pumpe. Siehst du wenn du die Rückbank hinten hochklappst und den schwarzen Plastikdeckel abmachst. Bei den 2,0 Modellen hast du eine aussenliegende. Die hängt dann rechts neber dem Tank am Rahmen. Aber an dein C16NZ hat eine Innenliegnde.


    Zum Tausch einfach die Rückbank hoch, Deckel weg. die 6 od. 8 Schrauben rausdrehen, Benzinleitung an der Pumpe weg genauso wie den Stecker der Pumpe. Dann einfach die Pumpe raus und die große rein. Neue Dichtung drauf, alles zusammenbauen und fertig. Hoffe das ist nun endgültig geklärt. Aber wenn du das zum 10000 mal fragst glaube ich hast du von der Materie nicht so richtig Ahnung und willst dann auf 1,8 16V Umbauen? N guter Tipp. Lass es lieber!


    Gruß