Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    also dass so ein Umbau nicht einfach geht ist logisch. Wieso lässt sich die Schaltung nicht einstellen?? Kommst du nur in den 4. Gang? Bewegt sich die Schaltstange nicht oder bekommst du vorne den Bohrer nicht in die Öffnung??


    Wegen dem Auspuff.


    1. Das Achsrohr schein nachträglich angebrutzelt worden zu sein. Also kanns sein dass der ESD desswegen so hoch ist.


    2. WTF ist mit den 2 Auspuffgummis los? Ich hab die beim Kadett noch nie gesehen. Bei allen Kadetten die ich gesehen habe sind nur 2 Gummis vorne am Flansch zum Kat und 1 hinten am ESD so wie du es hast. Das wird der Grund sein warum alles so hoch hängt und der MSD am Tunnel anstöst.


    Und das mit dem Kühler. Mach n neuen rein. Die vom 1,7D sind die gleichen. Kosten im eBay neu gerade mal so 50 Euro.


    Gruß


    EDIT: Ich hatte auch massig Probs beim Umbau aber nur weil paar Sachen nicht klappen ist das noch kein Grund so negativ zu denken. Du setzt dich selber unter Druck.

    Ich hoffe nur, dass mein ESD endlich kommt da meine jetztige Anlage auf der HA was zusammenklappert. Meint Ihr ich kann auch die Anlage vom CC nehmen? Also dass der Endtopf unterm Auto aufhört`?? Dürfte ja eig nichts passieren oder? Weil so wie ich das sehe dauert das lange bis der Stufenheck endtop kommt und ich endlich n gescheiten Auspuff fahren will.


    Gruß

    So ein Dreck kommt mir nicht ins Auto. Zahl ich lieber 314 Steuern anstatt mir so ein Müll einzubauen der eh nicht geht, ich mind 2 Liter mehr brauch und der Maschine tuts nicht gut. NeNe lass mal ;)


    Ausserdem wer ein Kadett mit XE fährt muss eh Geld haben. Da machen die 150 Euro Steuern den Bock eh nicht noch fetter.


    Gruß

    15 L sind etwas viel finde ich für den VR6. Und "nur" 174 PS. Mein Vater sein Supra hat 311 PS mit 3,0 Turbo und brauch auf der Bahn bei 240 - 250 so 14 - 17 L.
    Aber VR6 war schon immer durstig. Aber der Klang vom VR6 ist einfach nur pervers geil.
    Leider soll die Steuerkette sowie die Kopfdichtung bei den Motor sehr anfällig kein.


    Gruß

    Lies doch was ich oben geschrieben habe.


    Du hast ne Innentankpumpe für den 1,6er mit 1 bar Druck.


    Wenn du den 1,8 16V verbauen willst brauchst du 3 bar Druck. Entweder Tank umbauen und aussenliegende nehmen was aber umständlich ist.


    Desswegen kauf dir die Astra-F GSi Pumpe. Mach die 1,6er raus und die vom Astra rein das wars. Musst keine Stecker umbauen oder was was. Einfach 1:1 tauschen. Die Pumpen gibt es im eBay gebraucht für ca. 35 Euro.
    Das ist die schnellste, einfachste und billigste Varaiante. Achja, nen neuen Dichtring solltest du schon nehmen.


    Gruß

    Hay,


    aaaaaalos,


    mit der Elektrik. Ich würde den User "242" fragen. Der hat sicherlich einen Plan wie du C18NZ Innenraumkabelbaum mit dem C20NE Motorkabelbaum verbindest. Ich glaube dass du nur den Temp-Fühler in den anderen PIN stecken musst und das Kabel der Benzinpumpe verlegen musst. Mehr sollte es nicht sein.


    Ansonsten ist nichts zu machen.
    Von wo kommst du eig??


    Gruß


    EDIT: Okay, sind 280 km von mir :D

    Hay,


    @ Frico 2.0


    klar passt das. Wie oben gesagt mit der Schwungscheibe un Kupplung. Wegen der Bremse. Er hat die originalen vom 1,6 16V drin der vorher verbaut war. Genauso wie der Kühler.
    Hinten fährt er die Serienmäßige Trommel und vorne BMW Bremsen. Glaube ne 2 Kolben Anlage mit etwas mehr als 300er Bremsscheiben. Ist auch alles so eingetragen.
    Also voher mal informieren :P


    @ baschdl


    also zuerst solltest du alle Teile zusammenhaben. Sprich Motorhalter, Kabelbelegungsplan für den Kabelbaum. Also entweder komplett tauschen oder den User "242" fragen ob er dir n Anschlussplan macht vom C16NZ im Kadett auf C20NE im Astra.
    Eigentlich währs leichter gewesen nen Kadett GSi zu kaufen weil da geht der Tausch viel einfacher und n schrottreifer GSi gibts überall fürn paar Euros. Eine Hebebühne oder zumindest Unterstellböcke sowie ein Motorkran währen von Vorteil :P


    Gruß