Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    also der 1,8er ist ne Seltenheit im Kadett. Alle bauen auf XE um und wird immer mehr finde ich. Da grenzt sich ein 1,8er schon wieder ab. Aber der Aufwand alles einzubauen ist sicherlich emens mit Schläuchen, Leitungen und Kabelbaum.


    Zum Verbrauch beim 2,0 16V kann ich eig nicht viel sagen. Nur dass er tierisch gut abgeht bei dem Gewicht und bei normaler Fahrt so um die 8 Liter auf 100 km schluckt was für diese Maschine vollkommen okay ist. Ich schalte allerdings im kalten Zustand immer bei 2000 und wenn er warm ist bei 3000 - 3500. Okay ab und zu wird der Fuß dann doch schon schwer wenn einer dicht auffährt :D


    Mich reizt allerdings schon seit einer Weile ein Kadett-D Berlina mit 1,3er Maschine den ich gerne mit nem gemachten 13er ausrüsten wollte. Weber, Kopf, Nockenwelle usw. Auch das gibts nicht mehr oft und macht sicherlich tierisch spass.


    Das mit der Versicherung is so ne Sache. Mein XE ist noch nicht eingetragen. Aber so wie ich es mitbekomme bleibt die Versicherung (bei mir vom C14NZ) und nur die Steuer steigt bei E1 auf 324 Euro. Aber im mom hab ich nur 211 gezahlt :D:D:D:D


    Gruß

    Das mit dem F13 am BigBlock geht. Kollege von mir fährt nen Manzel-Tigra mit C20XE und F13. Die Maschine rennt wie Hölle, okay, hat auch 190 PS. Und im 5.Gang bei 100 km/h dreht er grad so bei 1900 - 2000 U/min. Also machbar ist es. Allerdings sind bei Ihm andere Räder, Synchronringe drin für die Haltbarkeit bei 190 PS.


    Ich komme auch aus der Gegend KA. Wenn du Hilfe brauchst beim Umbau kann ich dir gerne helfen. Allerdings wenn du keine Ahnung davon hast finde ich ist es etwas zu hoch gegriffen den Umbau zu machen. Vorallem wenn alles noch im Astra verbaut ist.


    Ich hab meinen Innenraumkabelbaum vom 1,4er auch behalten und mit dem vom C20XE verbunden. Waren nur 1 mal Benzinpumpe und Temp-Fühler für die Anzeige. Mehr war es nicht. Und die 2 Kabel anläten geht schneller als den ganzen Kabelbaum zu tauschen. Ausser das mit dem Astra. Da ist sicherlich mehr zu löten :D


    Gruß

    Hay,


    also die Hohlschraube geht ganz leicht raus. Hab sogar noch eine solche Schraube mit dieser Adaperplatte hier liegen mit Ölkühleranschlüssen.


    Bei einem Zerspannungsmechaniker kannst du dir solche Schrauben drehen lassen. Hab ich auch machen lass bei einem bekannten für meine Druckminderer am HBZ.


    Aber ich denke in der Zeit hast du schon einen Ölkühler.


    Also wie gesagt. HAb so ein Flansch noch hier mit Schraube. Und du kannst die Maschine so laufen weil das Thermostat geht ja erst nach ein paar °C auf.


    Gruß

    Ja das ist aber nur für die Automatische Öffnung und Schließung. Aber wenn er das Fenster hochfährt drückt es sich ja in das Gummi sagt er und wie soll er dann dort den Kopf halten?? Geht ja nicht.


    Er sollte vlt erst versuchen runte rund dort zu halten. Dann wieder hoch.


    Sry ich meinte natürlich das Tech2. Dass es mit dem Tigra -B geht weiss ich. Nur war ich mir beim Vectra nicht sicher.


    Gruß

    Loki,


    das gefuscht war ind " " da ich nicht genau wusste wie ich es machen soll. Klar gibt es hier Autos an denen gepfuscht wurde bei manchen mehr, bei manchen weniger. Aber ich versteh nur nicht dass er jetzt schnell schnell wieder alles zusammen bastelt, Kotflügel schweisst und dann später die Schweller machen will. Dann kommt die Lackierung und es sieht dann so aus wie der alte E. Aber ist ja auch egal sonst artet es hier wieder aus.


    Also schön weiter machen und auf den ersten Startversuch warten. Achja, du kannst in die Adapterplatte beim Ölkühler auch Schrauben reinmachen damit es dicht ist. Reicht ja für einen Startversuch solange du nicht Vollgas gibst biss er glüht.


    Glaube sogar dass du keine Schrauben brauchst da ein Thermostat drin ist dass erst bei einer bestimmten Temp öffnet. Kommt also wenn er kalt ist nichts raus.


    Gruß

    :totlach: :totlach:


    Das ist eine Signatur und kein Editieren. Oder hattest du auf deinem Wecker, Handy oder was weiss ich jemals 25 Uhr stehen????


    :D:D:D:D:D


    Achja, den 31,2 gibts auch nicht :D:D

    Wieso gab es denn noch keinen Startversuch?


    Ansonsten schnelle und gute Arbeit. Ich versteh zwar nicht wieso wieder "gepfuscht" wird. Jetzt baust du alles zusammen und merkst dass wieder was rostig ist und dein Auto steht wieder eine Ehwigkeit. Genauso wie beim Lack. Entweder komplett lacken (innen /aussen) oder garnicht !


    Aber immernur so wisch wisch ist auch nicht das beste. Aber ist ja schließlich dein Auto. Und wegen der Optik, würd ich so lassen ;) Ich kenns ja auch mit meiner Stufe :D
    Dabei wollte noch keiner n Rennen.


    Gruß