Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    soweit ich weiss, gibts hier auch n Thread drüber, ist der Kopf bei der 2,8er M anderst. Musst du also auch tauschen.


    Dann die anderen Sachen wir schon gesagt. Das mit dem Schalter und dem Poti. Und den Schalter einfach so zu tauschen ist auch nicht. Musst du die ganze Drosselklappe tauschen.


    STG, Kabelbaum ist auch logisch. Das mit den Ansaugbrücke kann ich nicht sagen. Hatte noch nie ne 2,8er M auseinander.


    Aber ich glaube nicht, dass sich das rentiert.


    Achja, dein jetztiger hat die 2,5er M aus dem Kadett. Die 2,8er ist fortgeschrittener.


    Gruß

    Also wir bei Opel nehmen immer diese schwarze Essigdichtmasse. Kostet nicht viel und ist gut.


    Bei der Ventildeckeldichtung, einfach nur Tausch. Mehr nicht.


    Bei der Ölwannendichtung muss der Auspuff runter. Also oben die Federn und Schrauben raus. Wenn du dabei bist mach gleich den Dichtring, Federn und Schrauben mit. Aber pass auf, die reissen gerne ab.


    Dich dichtung darfst du nicht ganz mit Dichtungsmasse einschmieren. Wird wieder undicht. Nur an den Flanschen der Ölpumpe an den Motorblock und das gleiche auf der anderen Seite auch. Nur ein dünner Streifen und mehr nicht. Also sind 4 Stellen wo du es machen musst.


    Zum Öl. Ich fahre 10W/40. Ist ganz gut für die Motoren. Es süfft nicht überall aus den Simmerringen, dein Motor verbraucht weniger und es ist günstiger. Öl bekommt er 3,5 Liter inkl Filter.


    Gruß


    EDIT: Laut TIS ist Sicherungsmasse an den Schrauben der Ölwanne vergeschrieben. Aber kaum einer benutzt die. Wegen den Gewinde nachscheiden. Würd ich nur machen wenns nötig ist, weil ist ja Feingewinde. Und so ein Schneider hat nicht jeder. Also ich würd die so eindrehen und fertig.

    Echt geiler D. Der 1er is aber auch echt n geiles Teil.


    Kannst du mir evtl sagen was die Eintragung gekostet hat, weil ich hab das auch vor ENDLICH mal die Maschine eintragen zu lassen in die Stufe.


    Gruß

    Hay,


    am Tankdeckel bzw am Schlauch der zum Tank führt ist immer ne Reduzierung dran damit du keinen Dieselhahn einführen kannst. Diese lösen sich öfters beim groben Reindrücken und fallen den Schaluch runter und legen sich dann quer in den Schlauch. Beim einfüllen staut sich dann alles und deine Pistole schaltet ab. Erst nach 2-3 sek gehts wieder weil es ja dann abgelaufen ist.


    Wenn das nichts hilft mach halt mal den Tank runter und schau mal genau in den Tank sowie die Schläuche.


    Gruß