Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    also sicherlich ist es machbar allerdings mit sehr viel Aufwand. Da stellen sich die Fragen:


    - Wo machst du die Scheibe, Fensterheber hin?
    - Du musst das Schloss versetzen. Wohin?
    - Ist noch Platz für den Öffnungsmechanismus ?
    [d]- Trägt das der TÜV ein?[/d]
    - Sicherlich umständlich beim aus.- bzw einsteigen
    - und und und


    Ich würde es nicht machen ...


    Gruß


    EDIT: Ups !!

    Ist das gleiche wie beim Turbo. Du hast nen LLK nur dafür die Luft abkühlen zu lassen und die "zieht sich zusammen" somit passt mehr in den Brennraum. Is die Luft warm dehnt se sich aus und es passt weniger in den Brennraum.


    Manche denken sie klemmen den Kühlwassertemp-Sensor ab und der Motor bekommt mehr Sprit !! FALSCH !! Somit läuft er zu fett und hat weniger Leistung wie es "BennibzwTim" schon schrieb.


    Also eigentlich Quatsch.


    Gruß

    Japp,


    der Hub vom 16er is recht lange. Wie schon gesagt issen Langhuber.


    Wenn du wirklich so um die 100 PS rausholen willst brauchst du sehr sehr viele Komponenten die aufeinander abgestimmt werden sollten. Ich würde da lieber den 2,0 8V (C20NE) Umbau nehmen. So nen schrottreifen GSi bekommst fürn Appel un n Ei.


    Ein User hat ne gute Signatur. Irgendwas mit Auto geschenkt, GSi Schlachtauto ....€, Eintragung beim TÜV ....€. Die dummen Gesichter der anderen Prolls = UNBEZAHLBAR !!!


    Genau so würde ichs auch machen. Lieber nen GSi kaufen und alles umbauen. Dann hast du nen standfesten Motor, mehr Leistung und Drehmoment als der 1,6er und aus dem C20NE kann man wirklich was drauf machen und das wirklich für schmales Geld.


    Gruß

    Hay,


    also ich würd n einfach mal bissel laufen lassen. Zur Sicherheit auch mal Kompression messen.


    Also bei mir dauert es sehr sehr lange bis der Lüfter anläuft. Und wenn dann keine 3 sek und geht wieder aus.


    Also wenns Thermostat offen is dauerts schon so 6 - 10min bis er angeht und geht 3 sek später gleich wieder aus.
    Ich fahr allerdings den C20NE Kühler am XE.


    Gruß

    Naaaa 200 sinds dann doch nid ganz. Sind nur 2700 Euro aber du hast für die nächsten paar Jahre ruhe. Vorallem vor Rost :D
    Und ein Auto mit Kultstatus :P


    Und TÜV hat er au. Is ja logisch. Und das ohne Mängel :P


    Gruß

    Hy,


    also wie gesagt ich würde den auchmal laufen lassen. Es gab auch bei mir schon einige die ne ehwigkeit tickerten aufgrund nicht richtig gefüllter Hydros.


    Meiner tickerte wie Hund wegen der Nocken. Die Hydros waren voll ausgelastet. Was auch ein sehr lautes und hartes Tickern. Mit den Serienwellen is alles weg.


    Ich würd die Maschine erstmal auf Betriebstemp laufen lassen und abwarten. Evtl eine kleine Probefahrt.


    Gruß

    @ Martin


    genau das klappern und knacken ist das Problem. Bei allen die knacken ist es ausgerissen. Entweder das Blech oder die Scheispunkte an der A-Säule.


    Die Lenkhebel gibts nimmer. Prob is, im EPC steht dass die noch verfügbar sind aber nach der Bestellung kommt von Opel nix. So isses zumindest bei uns ;)


    Gruß