Beiträge von KaDeTt GsI

    Tja, da war einer zu schnell unterwegs, dann noch der Reifen geplatzt und ab in den Acker.
    Er hats unverletzt überlebt. Nur Pech für Ihn, da wir erst 3 Wochen zuvor die ganze rechte Seit erneuer haben. Sprich Seitenwand neu rein, Tür, Schweller, Kotflügel und Haube.
    Nu isser Schrott. Was auch wieder verwunderlich ist. Nur der Sitzairbag beim Beifahrer hat ausgelöst....


    Gruß


    Achja, hier sieht man auch mal wenn die 3-Punktgurte falsch angebracht sind. Die ganze Rückbank ist rausgerissen. Die 10 cm³ Dreck darf man nicht mitzählen !!


    Hay,


    also die Türfangbänder sind das N1-Problem. Entweder reisst es in der Tür ab sodass ein Rep-Blech in die Tür eingesetzt wird oder es reisst an der A-Säule ab. Fast jeder Ome hat das Prob.


    Die Lenkzwischenhebel sind bei uns laut EPC NML. Vlt waren eure vond er Teilebörse oder ihr hattet welche auf Lager.


    Gruß

    BJ 86??? Kadett-E gabs doch erst seit 87 oder???
    Wenns n 87er ist. Dann hat er keinen C16NZ sondern n C16LZ.
    Wenn der 4-Zly NICHT, also garnicht) arbeitet würde ich eher nach der Zündung schaun anstatt eine Nockenwelle anzusehen weil das ist für mich unlogisch.
    Deine Nockenwelle müsste ja so extrem eingelaufen dass er nicht mehr läuft. Also müsste ja bald quadratisch sein oder gar keinen Nocken mehr haben...


    UNd bei 10 Vorbesitzern denke ich haste ne extrem hohe Laufleistung. Ich schließe da nen defekten Motor nicht aus.


    Gruß

    Omega-B ist soweit eig ein sehr gutes Auto. Ich allerdings finde dass es eines der Autos bei Opel ist, die sehr sehr viele Probleme haben.
    -Türfangbänder entweder in der Tür ausgerissen oder in der A-Säule. Hilft entweder Rep-Blech in die Tür oder A-Säulenverstörkung was aber imensen Aufwand bedeutet.


    - Hinterachsgetriebe sehr sehr oft undicht...
    - Die Zündspulen der V6 geben sehr gern den Geist auf
    - Bei dem X20/22XEV kokst gerne die Motorentlüftung zu.
    - Auspuffanlagen nicht sehr langlebig (Opel allgemein)
    - Lenkzwischenheber sehr gern ausgeschlagen (kost nicht viel, manko = gibts nicht mehr :D )
    - sehr hoher Spritverbrauch beim 3,0
    - Zündkerzenwechsel alles andere als einfach


    und und und.


    Mir persönlich (wenn Omega) würde nur der Y25DTH zusagen. 2,5 L, Diesel, R6-Motor und dann noch von BMW. Spritverbrauch für die Leistung recht gering. Aber die Weh-Wehchen wie Türfangbänder ect sind trotzdem.


    Gibt keinen Omega bei dem das Türfangband heil is.


    Gruß


    EDIT: ganz vergessen. Scheinwerfer sind gerne blind. AUch das Instrument muckt gerne. Heckklapper hat auch öfters Rost.
    Wenn mir noch paar Sachen einfallen editier ich das wieder :D:D

    Für den 2,0L Umbau solltest du eig schon etwas Wissen mitbringen und vorallem Geld wenn dus richtig machen willst.
    Der 1,6L 8V mit 75PS ist dann der "C16NZ" !


    Ich glaube weniger dass es die Nockenwelle ist, weil wie wollen die sagen es sei die Welle wen der Ventildeckel nichtmal unten war?
    Wurde die Kompression gemessen? Wenn ja, wie viel bar auf jedem Zylinder?
    Wie viel Öl braucht dein Motor auf 1000 km?
    Wie viel km hat die Maschine gelaufen?


    Gruß

    Ein defektes Thermostat kann deinem Motor schon schaden da das Öl nie richtig warm wird und somit die Schmierung nicht 100% gegeben ist. Ausserdem hast du erhöhten Spritverbrauch. 1 - 2 Liter macht es schon aus.


    Gruß