Beiträge von KaDeTt GsI

    Das Problem ist, man sieht es meistens kommen. Bei der ersten Ausfahrt der Stufe in benachbarten Dorf. Ich zieh halt ausm Kreisel raus und ich habe vorfahrt, kommt n Opi an die Einmündung nach dem Kreisel, ich denk noch: "Der wird schon stehen bleiben".


    Ja, Pech er zieht raus und ich halt voll in die Glötze und fast am UNfall vorbei. Nachdem ich meine Hupe vergewaltigt hatte fuhr er schön gemütlich mit 60 km/h vor mir vor und blieb dann vor nem Strassenschild stehen um es zu lesen und das mitten auf der Strasse. Da frag ich mich halt immer was die Leute so denken beim fahren.


    Genau wie Radkappen die vom anderen Fahrzeug auf der Gegenspur abgehen und dir fast in die Karre rennen....


    Finds nicht schlecht dass man ab nem bestimmten Alter zu nem Nachtest kommen muss.


    Gruß

    Euro 1 hat fast jeder E. Und auf Euro 2 kommst du entweder mit nem KLR oder nem HJS-Minikat. Kostetn jeweils so um ~ 100 Euro. Beim 2,0 hast du das in nichtmal einem Jahr schon draussen da er von 320 ? Euro auf auf 124 Euro kommt.


    Gruß

    Ließ mal was ich schreibe.


    Ich habe gesagt beim 1,7D ist kein Bolzen zur Arretierung an der NW. Die anderen 8V´s haben aber diesen Bolzen desswegen musst du bei denen nix einmessen. Einfach das Rad drauf, auf Markeirung und gut.


    Beim 1,7D musst du halt den Ventildeckel runtermachen und die NW auf OT einmessen....

    Weil du beim 1,7D keinen Bolzen an der NW hast wie bei allen anderen 8V´s. Desswegen musst du die NW auf OT bringen. Und das geht nur durch einmessen.


    Gruß


    P.S: Da gibts bei Opel Spezialwerkzeug.

    Die NW kannst du nur durch einmessen auf OT stellen. Also mit nem Taster auf die Welle und dann den gleichen Hub ausmessen. Dann das Rad festziehen. KW und Dieselpumpe haben eine Markierung auf der hinteren Zahnriemenabdeckung.


    Gruß

    @ kriz:


    Weil wir eine Art Höhrgerät genommen haben zum hören und da kam das Klackern von der Ansaugseite vom 4 Zyl.
    Was sich ja auch bestätigt hat mit den Rädern.


    @ Oldschool Driver und keo:


    Die farblichen Markierungen sind nicht von mir sondern von meinem Kumpel. Nur als Vergleich dass der Riemen wieder so liegt wie er war. Sind also keine OT Markierungen.


    Und ja, das Loch für die Arretierung am Einlassrad ist größer. So kann er die NW um 1 Zahn verdrehen. Da scheint Mantzel nicht zu wissen wie ein verstellbares Nockenwellenrad aussieht. Jetzt müssen wir uns langsam rantasten bis er gut läuft und nicht mehr klappert. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen und er kann ja auch nix für weil wer denk denn an so was. Dabei hab ich ihn noch gefragt ob die Arretierungen der Räder gleich sind und er meinte ja :D


    Naja, hoffen wir das beste dass kein Ventil def ist.


    Gruß