Mhhh und was habt ihr gezahlt?
Stefan, wenn er nur nen Nachweiß wollte aber dieser gezeigt hätte dass du z.b eine Abweichung von 8% hast wäre dem das dann egal gewesen?
Mhhh und was habt ihr gezahlt?
Stefan, wenn er nur nen Nachweiß wollte aber dieser gezeigt hätte dass du z.b eine Abweichung von 8% hast wäre dem das dann egal gewesen?
Hi Jungs,
bei mir kommt langsam auch die Felgenwahl ran vor dem lackieren.
original waren auf dem 1.6 Liter Cabrio 175/70 R13 drauf.
Ich möchte aber 14 Zoll fahren mti 195/45 oder so...
Wenn ich den Reifenumfangrechner bemühe hab ich somit eine Differenz von ca. 8%...
Natürlich zu viel, es sind nur 2% erlaubt....
Hier im Forum sieht man die geilsten Kombinationen, einer fährt 17" der andere 14" usw...natürlich würden auch hier die Umfänge der originalen Kombination nicht passen.
Habt Ihr alle eine Tachoangleichung machen lassen? Mir geht die ganze Zeit die Kombi vom User "noeenz" durch den Kopf weil es mir echt gut gefällt so aber wenn ich noch nen haufen Kohle löhnen muss für nen Ausgleichsgetriebe oder ne Angleichung steig ich lieber au 15" um...
Grüße
Simon
Ist genau das gleich wie beim F20....
am Getriebeturm den Verschlussstopfen hinten raus, zwischen den 1. und 2. Gang "schlaten" und nen 5er Bohrer ins Loch um die Schaltung zu arretieren. Dann hinten an der Schaltstange die Schraube lösen sodass der Schalteben sich innen leicht bewegen lässt. Schaltsack entfernen bzw nach oben schieben und dann die Markierung vom Hebel mir der vom Schaltgehäuse fluchten lassen (liegt ebenfalls zwichen 1. und 2. Gang in der Mitte.
Hebel von jmd festhalten lassen, die Schraube draussen wieder zudrehen, Bohrer entfernen und feuer frei !
Ich denke hier bist du im falschen Bereich, ein Admin wird deinen Beitrag bestimmt verschieben....
Die alten M32 und M40 hatten immer Lagerschaden auf den der Welle vom 3. Gang....bei dem meine ich war das Differtial hinüber. In Kurvenfahrten hats geheult..,,jeder kocht mit Wasser und ob du bei VW haufenweiße DSG überholst und tauschst kannst bei ner Neuentwicklung wie dem OPC auch mal ein Getriebe verzeihen. Unser Insignia OPC hat auch schon ne neue Kupplung bekommen weil se beim rausbeschleunigen auf 160 gerutscht is....Vorführwägen aus einem Autohaus sind eben immer, egal bei welchem Hersteller, verheizt...
Soweit ich weiß hat der Scirocco R vom Chef auch schon neuen Motor bekommen...
Einer hällt es aus, der andre nicht...
Also beim 1.6er ist am Anlasse (an einer der Befestigungsschrauben) ein Massekabel dran. Das mal checken...
Wenn das i.O ist mal ein Überbrückungskabel vom Motor zur Batterie legen und dann versuchen.
Auch mal mit nem Hammer leicht auf den Anlasser klopfen....tut sich dann immernoch nichts wird wohl dein Anlasser kaputt sein...
Die Kappe mit Finger ist neu?
Die Steuerzeiten prüfen dann siehst du ob der Zahnriemen gesprungen oder falsch aufgelegt wurde....
Kompression messen wäre noch ne Möglichkeit...
o.O, der Astra is der aus unserer Firma. Zum Glück hab ich den nicht zu Schrott gefahrn :P....das Kadett Stufenheck hat den Platt gemacht...im Kreisverkehr hat der Kadett dem Astra die Vorfahrt genommen. 2 Tage davor konnte ich zum Glück noch ne Runde damit fahren
bei nem Neupreis von 42.000 oder so is das okay. Neues Getriebe hatte der auch schon bekommen...
@ Maddin, nur die ersten Baureihen hatten Probleme. Da ist das Haldexgetriebeöl zum Differential rübergelaufen aufgrund nem defekten Dichtring. Am Anfang war das nicht so bekannt da hab ich eins getauscht. Nach 3 Wochen wr der wieder da weil die Haldex gerutscht is, dann kam die Abhilfe von Opel raus den Haldexdichtring zu tauschen. Ich habs dann wieder raus gemacht, die Kupplung raus und nen neuen Dichtring rein. So wie ich aber mitbekommen hab hat er das Problem wieder. War allerdings nur nen 2.0 Diesel. Die OPC sind soweit ich weiß davon nicht betroffen
Sieht super aus....bis zum Saisonstart solltest willst du aber fertig sein oder?
Also es klackt dann nur? Aber drehen tut er nicht?
Dann hast du ein Masseproblem oder die Spannungsversorgung stimmt nicht. Aber da du ja ein Überbrückungskabel vom dicken Anschluss auf den Batteriepluspol gelegt hast sollte es entweder am Magnetschlalter vom Anlasser oder am Massekabel liegen?
Welchen Motor hast du drin? Beim 1.6 Liter meine ich geht ein Massekabel auf die Verschraubung vom Anlasser. Der 2.0 hat das nicht dafür ein großes breites Masseband im linken Radkasten. Geht vom Getriebe an den längsträger...