Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    also das Gebläse läuft beim überbrücken. Werde morgen mal den Thermosschalter ausbaun und mal durchohmen was der so sagt. Werde dann mal den vom 16V einbaun oder n neuen bestellen. Glaube aber, da wir ja n Thermostat drin hatten und das nur 80°C angezeigt hat dass es einfahc gekocht hat wegen dem nicht verschlossenen Deckel. Weil Thermostat öffnet und der Kühler is frei. Werde dann mal berichten :P


    Gruß

    HI,


    also da der mittlere Bolzen noch da is mach ich se ma in der MItte weg und für den Übergang unten und oben mit Kabelbindern fest. Irgendwann mahc ich das dann wenn neue Hydros rein kommen weil die wo drin sind Tickern wie sau sowie einspritzdüsen.


    @ GM-5


    Sollen GSi-Stosis dran und hinten ne Irmscher. Dann ne Bastuck. Alles cleanen schwarze Leuchten dran und Scheiben tönen
    Aber erst nächstes Jahr oder über Winter wenn das Geld wieder stimmt. Darfs ja eig nich sagen aber der Motor hat ne 4 Stellige Summe Gefressen :rolleyes: und nicht nur 1, 2 oder 3 :rollin:


    Gruß

    Hi,


    der Fehler ist behoben. Läuft alles 1a. Der Poti vom Astra-F hat den gleichen steller nur dann die 2,5er Motronic damit nix anfangen. UNd der Schalter von der 2,5er Passt nicht an die Drosselklappe von der 2,8er.


    Hab dann heute die Drosselklappe umgebaut und die Gasumlegung umgebaut und den Poti dran gemacht. Also läuft alles wieder. NUr am Anfang hat er so komische Drehzahlspiele also mal unten, dann wieder hoch usw.


    Abern Kollege hat auch ne scharfe Nocke in seinem "er Golf 16V da is das gleiche Problem. Legt sich ja nach paar sek wieder.


    Aber nächstes Jahr werden neue Einspritzdüsen fällig sein :rollin:


    Gruß

    Hi,


    mach mal n neuen Thread auf. Also der 16V spuckt mir den FC 72 aus. Also er bekommt kein Signal vom Drosselklappen-Poti.


    Mir ist dann eingefallen dass die RAM und Drosselklappe vom Astra-F kommt. Kann das sein dass der Kadett mit dem Poti vom Astra nix anfangen kann? Da Astra ja 2,8er Motronic und der Kadett 2,5er hat?? Der Poti vom Kadett passt auch nicht an die Drosselklappe.


    Kann ich die vom Kadett nehemen? Also die die der orignalen Ansaugbrücke?


    Gruß

    Hi,


    also Astra-F passt meines Wissens nicht. Die Aufnahmen und Führung ist anderst. Auhc Weils vom Turbo ist passt Krümmer und Hosenrohr nicht.


    Zu den Bremsen. Kannst du eigentlich nehmen. Hinterachse nicht. Da du ja C20NE Hinterachse hast kannst du einfach die Ankerplatte mit den 4 Schrauben lösen und raus damit und gegen die Scheiben tauschen.


    Gruß

    Hi,


    also neu isses wirklich nicht. Selbst wir in der Werkstatt nutzen das Spezialwerkzeug nicht. Aber mit dem Meisel isses ne umständliche Lösung. Einfach bissel Rostlöser rein und 2- 3 mal mit dem Hammer ans Federbein an der Stelle wo das Gelenkdrin is schlagen und kommt von alleine raus.


    Angezogen wird 1. mit 100 NM. Dann lösen 25 NM und 90°. Dann is alles gut.


    Manchette kostet so viel wie es BJ gesagt hat.


    Kronenmutter am Traggelenk einfach festziehen bis es fest ist und du ein Loch hast wo du den Splint durchstecken kannst.


    Gruß

    Hi,


    also hab den Speicher ausgeblinkt. Also FC72. "Drosselklappen-Poti öffnet nicht". Nun ist mir eingefallen dass die RAM von nem Astra-F war. Der Poti ausm Kadett und Astra scheint unterschiedlich zu sein. Kann das sein? Wenn ja passt der Poti vom Kadett aber nicht an die Drosselklappe vom Astra. Wie mach ich das nun?


    Noch ne Frage. Wegen der Zahnriemenabdeckung. Entweder sind die Schrauben beim Unfall abgerissen oder eine hat da übelst Pfusch gemacht. Kann ich die weglassen? Wer fährt so? Probleme?


    Also mein Gebläse geht am Kühler. Denke mach mal neuen Thermoschalter rein und dann ma guggn :P. Video findet ihr in der Baustelle.


    Gruß