Das hab ich mich auch gefragt....vermutlich unten wo der Längsträger rein geht wird ein Loch sein...
Daewoo wäre keine Option gewesen oder ist die anderst? Die Nexia sind ja teilweiße noch nicht so alt...
Das hab ich mich auch gefragt....vermutlich unten wo der Längsträger rein geht wird ein Loch sein...
Daewoo wäre keine Option gewesen oder ist die anderst? Die Nexia sind ja teilweiße noch nicht so alt...
Da hab ich wohl was verpasst. Wieder ein roter oder???
In die vielen Kadetten is der Motor denn nun schon gelaufen??
Das könnte auch sein, er sollte es mal abklemmen und schauen was dann passiert...
Da er das Xenon eh nicht eingetragen bekommt kann er sich die Scheinwerferreinigungsanlage auch sparen. Aber hier gehts nicht darum ob er dir eingetragen hat oder obs nicht legal is....
Du machst ne klasse Arbeit....sieht sehr sauber aus. Beim spachteln bzw schleifen hab ich keine Geduld deswegen solls der Lacker dann auch selbst machen :P...blöd nur, wenn alles wieder runter muss
13,5 Volt ist vlt okay aber du musst unter Last prüfen. Liegt ein Kabelbruch vor und noch eine Litze ist verbunden bekommst du 13.5 Volt. Du musst aber die Ampere messen mit ner Strommesszange. Alles andere ist murks und bringt nichts.
Wiederstand prüft man auch nur unter Last.,,,
Ich denke es liegt an der Verkabelung des Instrumentes oder des Lichtschalters. Aber die Stromlaufpläne mit TIS sind online kaum zu erkennen da brauch man die originalen....
Bleibt die Zündung an wenn du das Licht an machst und der Motor aus geht oder oder dann alles tot?
Das Spachteln und so übernimmt dann auch dein Lackierer?
Autopilot, he´s with the girl on the backseat...
Da kann sich nur einer melden der es schonmal verbaut hat und das wird sehr schwer. Ich denke mal nicht das, dass passt...
Ohne Spannrolle 111 Zähne und mit Spannrolle 146 soweit ich weiß...