Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    doch, leere Hydros können den Motor auch nicht zum starten bringen. Beim C16NZ hatte ich das Problem dass er nach den Kopfdichtungwechsel nicht mehr anlief da die Hydros leer waren. Haben denn dann 15 min aufm Bremsprüfstand "laufen" gelassen bis er dann langsam wieder gekommen is...allerdings sind das Einzelfälle die nur passieren falls die Hydros an der Verschleisgrenze sind...


    Aber bevor du die Hydros ausbaust miss die Kompression falls diese im Keller is sinds deine Hydros. Falls du Druck hast liegt es an was anderem. Kannst ja auch mal den Ventildeckel runter machen und leihern und schauen ob die Nocken das Ventil drücken. Evtl den Auslasskrümmer abbauen und ma reinguggn...


    Gruß

    Hi,


    warum denn KPR??? Hat doch damit nix zu tun.


    Ich würde sagen es liegt an deiner Spirtzufuhr. Also wenns der Fühler nicht ist, dann tausch mal die Lambdasonde. Evtl auch eine Einspritzdüse defekt. Du kannst ja alles tauschen wenn du n XE noch da hast...


    KPR sitzt da...am linken Dom. Glaub aber nur wenn er ABS hat. Wo es sitzt ohne ABS kann ich dir leider nicht sagen. Das KPR ist mit dem MOtorkabelbaum verbunden weil es sitzen dort meiner wissens 2 Relais


    Gruß


    @ Kadette2004


    dass man den Umbau eintragen muss ich ja wohl logisch oder? Hab ich auch nicht behauptet. Nur schlüsselt kaum ein Prüfer um. Wird nur unten "vermerkt".


    Falls er nicht umgeschlüsselt wird wie immer eig zahlt er weiterhin Steuer und Versicherung vom 1,4. Falls nich dann is klar dass er beides vom 2,0 zahlt.


    Also Steuer beim NE/XE mit E1 307 Euro
    Mit E2 147 Euro.


    Wegen der Versicherung is immer so ne Sache. Wenn du unter 23 bist hast eh verloren. Kannst dir kaum leisten. Hatte ma beim 8V angefragt bei Neueinstieg und unter 23 hätte ich fast 2800 Euro im Jahr gezahlt.


    Bei meiner Mutter mir 55 % warens auch glau so ca. 1500 Euro.


    Aber wir werden den E wieder auf sie und ohne unter 23 anmelden. Dann sinds so ca. 650 im Jahr.


    Sprittverbauch kann ich nix sagen. Aber hab schon gehört dass der XE bissel sparsamer is..


    Gruß

    Hi,


    welcher Motor du willst ist dir überlassen. Ich baue meine Stufe gerade auf C20XE um. der XE ist n teurer Motor. Wenn du das Geld nicht so flüssig hast ist der C20NE ne gute Wahl.


    Die Versicherung zahlst du bei egal welchem Motor immer für 1,4 sowie die Steuer....


    Gruß

    Hi Mädels,


    heute hab ich ENDLICH meine Dichtungen bekommen. Aber über Opel da die eine Firma nicht senden konnte oder wollte. Vlt gibt es ja dann einen kompletten Dichtsatz zum Verkauf.


    Also heute haben wir den XE reingehängt. Geht ja alleine so schlecht. Da war das erste Problem. Durch den Unfall war der hintere Motorhalter verbogen und wir haben den Motor in allen Richtungen geschoben bis wir das gesehen hatten. War aber nicht weiter schlimm, haben dann den vom C14NZ genommen.


    Das nächste Probelm ist der von mir in einem Thread angesprochene Motorhalter der wirklich 1,5cm zu kurz ist X(
    Wenn jemand nen gebrauchten guten hat soll sich melden. Weil mir geht langsam das Geld aus...


    Naja, also XE sitzt nur mit dem alten Halter. LIMA, Anlasser, Servo usw ist verbaut.


    Leider ist die Ölwanne nicht dran X( und da unten staubt es wie die Sau...und regnen dängt es auch an...naja, hoffentlich passiert nix :P


    Ganz unten issen Bild von dem Riemenrad vom Zahnriemen. Kann mir einer sagen ob der Abstand so normal ist? Weil hintendran kommt ja die art Distanzring ...


    Gruß





    Das Zusammenziehen kommt nicht nur durch die Pumpe. Wenn deine Tankentlüftung zu ist zieht der Tank sich auch zusammen. Wie bei Benzin in einem Kanister.


    Und die Lautstärke war nur weil die Pumpe auf dem Boden im Tank aufgesessen war.


    Gruß