Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    ja werde ich dann sehen. Versuchen muss man es ja. Denke werde dann eh wenn die Beläge und Scheiben fertig sind auf 5-Loch umbauen.


    Ich eig nicht einer der so fährt. Nur auf ner geraden mal ordentlich drauf aber nciht wie andere die immer den bleifuß haben :P


    Lasse mich davon mal überraschen :P


    Gruß

    Hi,


    danke für euer positiven Comments. =)


    @ Dark Angel


    Ich habe mit den Scheiben sowie den Belägen keine Erfahrung und werde das testen. Ging mir in erster Reihe wegen dem Bremsstaub der sich nicht absetzt und die Bremsleistung angeblich verbesser werden soll. Schaun wa mal :P


    @ STUFE GSI


    Danke für die Info. Also die Querlenkeraufnahme sah noch echt gut aus desswegen machte ich mir da keine Gedanken. Aber ich wollte erst den Motor und dann die Karosse machen weil ich langsam den Stellplatz räumen muss :rollin:


    Wenn der Innenraum dran ist, kommt erstmal alles raus. Dann sehe ich das ja. Aber die Karre ist wirklich 90 % Rostfrei. Dabei fällt mir auf dass die Stufe sowieso an den Radläufen kaum rostet ?(


    Nur an den Schwellern hinter der Tür hat er Rost. Weiss noch nicht wie ich das machen soll. Grad ein Blech rein oder ein Schwellerteil kaufen und dort die Ecke raustrennen ??


    Aber mir währe sehr geholfen wenn man das mit der Servo klären könnte. Weil ich weiss nicht wie die hingehört da ich die nicht ausgebaut habe :P


    Gruß

    Hi,


    also wenn er nicht startet bekommt aber Sprit und Funke würde ich auch mal auf Masse tippen oder den mehrfach schon genannten "absaufer".


    Im Forum war auch das Problem dass einer die Spritleitungen vertauscht hatte und er desshalb nicht ansprang.


    Gruß

    Hi,


    also die Lambdasonde sprech ich ma nich an :P


    Wegen dem Rost. Ein Kadett ohne Rost gibt es nicht. Die sind schon mit Rost aus der Fertigungshalle gelaufen. Du kannst aber gerne mal Bilder posten von deinem Kaddy.


    Also konservieren musst du grundsätzlich jeden Kadett. Wenn du alles neu gemacht hast und konservierst nicht, isser in 2 - 3 Jahren wieder Schrott.


    Ich würde den Kadett nehmen. Wo findet man ein Auto, das noch TÜV bsi 2009 hat für 200 Euro. Suche ich auch gerade aber geht bei den meisten Autos erst ab 400 Euro los.


    Gruß

    Hi,


    also das was du sagtest wusste ich nur habe ich einige 16V´s gesehen, bei denen liegen die Leitungen anderst und mir wurde zugesagt dass die Leitungen komplett sind :S


    Hier mal Bilder. Vlt kann jemand damit was anfangen.


    P.S: Die Leitung links auf dem Bild geht unter dem Batteriefach vorbei so wie ichs habe. ABer so glaube ich kanns nicht gehen :(


    HI,


    CHRIS
    ich habe mit Zimmermann keine Erfahrungen aber werde es ja dann sehen. Wenn nicht kommen die PowerDisk drauf wie du schon gesagt hattest.


    @ dohc, es WAR dein auto. Der kommt vermutlich nächste Woche auf den Schrott :P


    @ kadettONEfahrer


    ich hoffe es geht alles und du bist zufrieden :P


    @ All,,


    heute hab ich den Federspanner von meinem Kollege bekommen und habe mal die Dämpfer und Federn eingebau sowie die neuen Spurstangen mit Köpfen verbaut :P


    Kam auch noch die Kupplung aber mit ist eine SCHEI** Schraube verlorenen gegangen von der Druckplatte. Konnte dann das Getriebe nicht festmachen X(


    Naja, aber ich habe ja die Federbeine fertig, die Scheiben vorne drauf, Sättel dran und die Leitungen rein.
    Nicht erschrecken, die Belägen kommen noch rein ;)


    NUr hab ich ein Problem, ich weiss nicht wie die Leitungen der Servo liegen. Kann mir da evtl einer Bilder schicken wie die LEitungen liegen und wie die aussehen??


    Gruß




    Hi,


    kleines Update:


    Heute die ersten Teile bekommen =) Morgen geht an den MOtor, da kommen DIchtsätze, Kupplung und diverse Schrauben. Kopf ist leider noch nicht abgeschickt da ich auf die Schaftabdichtungen warte !


    Aber heute gings an die Spurstangenköpfe. Hatte ja 2 linke und habe den rechten kostenlos nachgeschickt bekommen. Hab einen jetzt als Ersatz :P


    Dann gings an die HA wo ich Bremsscheiben, Lager, Bremssättel und Beläge gemacht habe. Leider gabs da ein Problem mit diesem Konus in der Trommel den ich aus der alten raus und in die neue reingepresst habe. Wusste das gar nicht und war wieder am fluchen :stance:


    Aber dann hat sich alle geregelt und ist alles zusammen. Nur das Befestigungsmaterial fehlt.


    Sind Zimmermann-Scheiben mit EBC Gree-Stuff Sportbremsbelägen. Obs was taugt werden wir dann sehen :D


    Gruß




    Is echt wieder subba, wirft mich wieder zurück


    Erst keine Dichtungen, dann falscher Spurstangenkopf, mein MOtorhalter kommt nicht bei und jetzt das mit dem Lager X( X(


    Mich verfolgt das Pech auch nur


    EDIT: Also er meinte nun er baut V6 Kadetten usw und laut der Nummer im EPC passt der Halter bei C20XE und 20XE. Dabei denke ich der is ab 1,8 also muss ja auhc der C18NZ, C20NE usw da stehen. Naja wie auch immer. Er meint der Getriebehalter am 16V liegt weiter links und der Motor kommt weiter. Falls es nicht passen sollte bekomme ich mein Geld...


    Naja mal schaun. Vlt kennt einer die Firma "Scholl-Tuning"