jungs, was is denn los??? Gibt doch so viel RAM-Fahrer. Brauche dringend ne Antwort..
Gruß
jungs, was is denn los??? Gibt doch so viel RAM-Fahrer. Brauche dringend ne Antwort..
Gruß
Hi,
ich dachte der sei ab 1,8 Liter gleich. Nur bis 1,6 unterschiedlich
EDIT: Habe den Verkäufer angeschrieben und dieser meinte ich soll den Motorhalter öinks am Getriebe lösen und den Motor auf die Beifahrerseite schieben dann sollte es passen. Ich glaube der will mich verarschen das geht ja nicht. Die von Opel denke ich wussten schon wieso sie einmal den langen und 1 mal den kurzen gemacht haben...
Hi,
wieder ein Thread von mir. Also da der Motorhalter bzw Dämpfungsblock am 16V kaputt ist habe ich mir über ebay nen neuen gekauft der leut Aussage dess Händlers ab 1,8 L Motoren ist. Sprich BigBlock.
Habe mal gehört dass die vom BigBlock vorne weiter rausguggen als die vom SmalBlock. Stimmt das?
Weil ich habe das mal miteinander verglichen da hat der vom 16V weiter rausgeschaut als der neue. UNd der sah aus als währs einer von den kleinen....
Gruß
Hi,
heute wars nich so doll. Querlenker rechts passt aber links passen die Löcher nicht
ausversehen die Schraube falsch angesetzt und ZACK Gewinde hin. Ich denke wenn das hin ist muss die Querlenkeraufnahme raus also hab ich mich entschieden die Schraube so reinzudrehen. Ding zum ende echt schwer ich dachte die reisst ab. Aber sie is drin und ich hoffe die wird nie abreissen. Auch wenn ich so was nie mache aber diesmal gings nicht anderst und wieso die Löcher nicht passten....Weiss der Geier...
Dann gabs noch ein Kabelbaum Problem das sich aber mit Hilfe von dem User 242 zum größten Teil gelöst wurde. Danke noch mal =) =)
Hab ma Bilder von den Querlenkeraufnahmen gemacht. Schaut eig ganz ok aus
Gruß
P.S: Warte immernoch auf alle Dichtungen, Schrauben sowie Kupplung sonst währ ich schon viel weiter
Hi,
also ich habs mit Luft versucht. Hat bissel geklappt aber ist nichts ganzes und nix halbes. Werde den ersetzen. Wollens ja richtig machen ne?
Aber die Pumpe hat schon leichter gepasst als vorher und ist drin. Ganz sanft gedrückt. Geht mir nur drum dass der Motor läuft weil mit der kleinesn kann ich keine Probefahrt machen. Muss den Tank eh noch leerfahren da ich den zuhause wechsle und da keine Absaugung habe
Gruß
Hi,
ok danke erstma. Vlt is aber einer da der es genau weiss....
Gruß
Hi,
du hast es ja erst gemacht, die hast du es gemacht? Den Tank umgebaut mit der aussenliegenden Pumpe??
Gruß
P.S: Geht alles bei dir??
Hi Leute,
wieder ein Problem heute. Da ich die Kabel für die Benzinpumpe ect nicht umlegen kann dachte ich machste dich an den Tank bzw die Astra-F GSi Pumpe.
Joa, die alte raus und wollte die neue reinmachen aber die geht nicht ganz rein. Geht zwar rein aber den letzten cm bis der Deckel komplett aufliegt muss man drücken. Muss da ein anderer Filter dran? So ein "Säckchen" wie bei der Pumpe vom 1,4er??
Ich dachte halt so aber legte mich mal kurz unters Auto wo er erschrocken bin dass mein Tank kaputt ist. Komplett zusammengezogen. Das Problem hatte das Auto mal aber ich denke da ist die Entlüftung defekt oder?? Hab mal ein Bild gemacht !
Und nochma wegen der Pumpe passt die einfach so rein? Ohne was zu drücken? Wenn ja, denke ich ist es nur wegen dem Tank so !!
Gruß
Hi,
danke sebbl hat super geklappt !
NUr was du mit den Innensechskantschraube wolltest wusste ich nicht erst beim festschrauben merkte ich dass ich nicht auf die Schraube gekommen bin mit der Nuss. Ist jetzt ne 6-Kantschraube drin
Gruß
Hi,
war ja heute wieder an der Stufe und wollte den Stabi festmachen. Also den "dünnen" vom C14NZ raus un den Vom C20XE rein.
Zum reinschieben passt alles nur die Befestigung also diese Gummihülse mit dem Blech das aussenrum geht passt nicht in die Löcher am unteren Teil der Spritzwand. Die sind zu weit auseinander.
Diese Hülse vom vom C14NZ sowie das Blech passen aber nicht um den 16V Stabi.
Wie löse ich dieses Problem? Den kleinen Stabi drin lassen oder gibts da n Trick??
Gruß