Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi.


    genau das war das Problem. Aber im Motortalk hab ich gelesen dass Leute die immer so einbau wie du gesagt hast kadettONEfahrer. Immer das "dünne" nach oben. So isses aber falsch. Das dicke muss IMMER nach oben. Der Tüv sollte es auch so eintragen nur soll man da Fahrwerkseinbusen haben. Sprich falsche Fahreingenschaften...


    Weiss der Geier warum :P


    Gruß



    EDIT: @ Dark Angel


    Die Federn sind so richtig drin aber die Schrift ist dennnoch so lesbar. Sprich nicht auf dem Kopf

    Hi Jungs,


    heute wollte ich ja eigentlich nichts machen aber das schöne Wetter hat mich dann doch bewegt :P


    HAb dann schnell die Hinterachse getauscht sowie Federn und Dämpfer. Nur gabs ein Problem wegen den Federn wie rum ich die reinmachen soll. Die neuen Bremsleitungen verlegt. Nur das Handbremsseil fehlt noch.


    Was mir aufgefallen ist, ist nur dass der 1,4er keine Druckminderer am HBZ hat. Ich denke mal der hat die in der Leitung oder???


    Aber hier mal Bilder. Leider passten die 13" Felegen nimmer. Wer die Silbernen Sportstahlfelgen will kann sich ja melden.


    Gruß


    P.S: Nicht drauf achen wie ich das Auto unterbaut hab :P


    @dohc16v: Deine Reifen und Felgen dürfen die probefahrt mit dem 16V auch noch machen :D





    Hi,


    erstma danke euch 2n. Dir au Music :P


    Also so wie Shootersau es hat, habe ich es nicht. Zu wenig Leitungen. Das von klubby kommt dem was ich habe schon näher.


    Also noch mal den Weg der Leitungen:


    ->Servopumpe -> Schlauch mit Gewinde -> direkt an linken Anschluss von Lenkgetriebe -> ausgang Lenkgetriebe rechts -> schlauch von Lenkgetriebe an Behälter -> von Behälter zur Servo.


    Is das richtig so???


    Gruß

    HI


    @ gsibunny,


    Einspritzventil oder Einspritzdüse is das gleiche ;)


    @ Gui_1988


    mit dem neuen Motor habe ich den Kadett verkauf. Der Käufer meinte ihm währen die KW-Lager flöten gegangen. Aber vermutch durch die hohe Belastung das der Kopf extrem weit unten warund das Ding ging auch ab wie sau....naja wie gesagt. Nich lange...


    Gruß

    Hi,


    hab nun das Problem dass ich nicht weiss wie ich die Seroleitungen verlegen muss. Hatte noch nie eine im E gesehen und auch nicht ausgebaut. Der Verkäufer sagte die sei komplett, doch leider sehen meine Leitungen anderst aus als die die von manchen Bildern.


    Hab die eine mal drangemacht wo ich aber denke die kommt so nicht hin.


    Also ich würde sagen: die eine Leitung wird in die Servopumpe eingeschraubt geht an der Kühlertraverse vorbei unter dem Batteriefach durch an den linken Anschluss des Lenkgetriebes. Nun dann kommt noch eine Leitung die wird mit einer Schelle an der Pumpe befestigt geht auch an der Traverse vorbei in den Behälter der am Batteriefach befestigt ist. Von dem Behälter geht es in das Lenkgetriebe wird auch mit ner Schelle festgemacht. Bin ich da richtig?


    Wenn jemand Bilder hat, alle her :P


    Gruß


    Hi,


    gsibunny hat uns wieder falsch verstanden. Wir reden von EINSPRITZventilen nicht von VENTILEN !!!!


    Und dass er abgeht is normal. Alleine wenn du deinen Kopf planst geht das Ding ab. Aber mein Motor hatte leider nicht lange freude dran :(


    Gruß