Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    ja der Kopf ist aus Alu aber das Anschlussstück anscheinden nicht. DOSP will für ne Reperatur und Kontrolle 200 takken haben...


    Denke werde morgen schnell den Kopf runtermachen und mach den Schluss abschleifen. Vlt ist noch was dran...oder gibt es eine andere Möglichkeit??


    Gruß

    Hi,


    dachte auch es ist nur oberflächlich. Aber bin mal mit dem Schraubenzieher dran. Das ganze Ding bricht fast ab. Und wenn ich alles neu mache lass ich so was nicht dran was bald abbricht...


    Gruß

    Dachte eig is nicht so schlimm aber wenn ich da mit nem Schraubenzieher dran gehe bricht das ganze Ding ab...


    Wenn ich den reperieren lasse kostet es so viel wie ein neuer gebrauchter...


    Werde aber erstmal morgen den Rest ausbauen. Fahrwerk reinsetzen und alles demontiern. Dann geht er weg. Wer was braucht soll sich melden :P


    Sind auch mehrer Unterdruck und Wasserschläuche sowie Motorentlüftung defekt X(


    WIe ist der Kadett eig gefahren?? Der Zahnriemen war lurz vorm abspringen. Kann den ohne Spannrolle entspannen abziehen ?( ?(


    Gruß

    Hi,


    habe heute meinen Motor ausgebaut. Also ich den Schlauch auf der linken Seite am Kopf abgezogen hatte war ich erschrocken. Der ganze Anschluss ist abgefault. Kann ich den ersetzen lassen? Wenn ja wo? Wantakosta (was kostet es) ?


    Gruß


    Hi,


    Bilder von der Stufe habe ich leider noch keine da dort erst der Schlauch gemacht werden muss bis ich damit fahren kann...


    Das Rausmachen war halt ne Sache weil war eng durch den Unfall. Nur mus sich schaun wie ich den Motor in die Stufe bekomme. Weil so mach ich mir ja alles kaputt am Unterboden...


    Denke werde morgen die Federbeine und Querlenker usw ausbauen. Leider sind mir die Stabis abgerissen wie immer. Brauche da auch neue :rollin:


    NUr mit dem Kopf weiss ich nicht so recht was ich machen soll :(


    Gruß

    Hi,


    @ dohc16v ist ja auch nicht so sparsam :D aber hier isses in guten Händen auch wenns Probleme gibt :rolleyes: :rolleyes:


    So aber wie auch immer. Heute ist der Motor rausgekommen. Gab ein paar kleine Unfälle also mir der Motor nach vorne gekippt ist aber kam nur Öl raus :D:D


    Was nicht verhergesehen war ist dass die Antriebswellenmanchetten, Kurstangenköpfe und vlt der Kopf defekt sind... :rollin: :rollin:


    Ein Bild ist dabei, da sieht man den Wasseranschluss der links am Kopf sitzt. Da ist das Ganze Stück abgefault...kann man das reparieren?


    Nicht erschrecken mit was wir gearbeitet haben aber umsoleiter desto besser. Die Steine halten schon genug aus aber den Unterboden nicht :D:D UNd Rost in Massen. Aber lassen wir die Bilder sprechen :P


    Gruß


    Hi,


    kanns ja verstehen aber würds mir noch mal überlegen...


    Aber V6 is halt ne Liga für sich. Gute Leistung aber nicht gerade billig. Im Autoscout24.de war mal ein MV6 Calli umgebaut. Hatte ich mir auch überlegt aber war Automatik und das will ich gar nicht. Im moment aufjedenfall...was für Rentner :D


    Gruß