Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    wie von manchen schon erwartet oder gedacht gings heute langsam los mit dem Stufenheckumbau...


    So. Als erstes danke ich mal dem User dohc16v von dem ich den 16V bekommen habe. Die Geschichte dess Autos ist mir bekannt und werde auch desshalb nicht weiter drauf eingehen...


    Also dohc16v ist heute morgen um 12 Uhr gekommen mit seinem Kollege und brachte den Kadett. Kurzer lauter Probelauf alles ok. Hatte auch nicht viel Zeit da ich das Stufenheck holen wollte. Komme bei meinem Dad an schieben das Auto aus der Garage und Batterie leer. Erstmal überbrücken. Nach ein paar Startproblemen lief er dann endlich nach 2 Jahren Standzeit an...nach einem Rundgang ums Auto sehe ich dass am Benzinfilter massig Sprit rauskommt.


    Wies ja sein muss war die Leitung hin. Dabei sollte die erst vor 1 Jahr gemacht worden sein. Anscheinden Pfusch von der Werkstatt. Naja konnte den Kadett nicht mitnehmen. Aber eine Begutachtung machte ich trotzdem. UNd war erschrocken wie das Auto jetzt aussieht. Untenrum ist alles verkratzt. Um die Türgriffe, Heckklappe, Seitenwand usw.


    Radläufe haben keinen Fleck Rost. Nur der Schweller hinten am Eck ist durch. Denke da reicht es wenn mans großzügig rausschneidet und ein Blech selber rein macht. Und dannach schon konservieren. Durch die Lackschäden denke ich werde ich das ganze Auto bis zu den Fensterrahmen lacken lassen da es doch recht schlimm ist...


    Aber werde euch mal sagen was ich mit der Stufe so vorhabe:


    - etwas Chrom und Lack im Motorraum
    - Zimmermann Bremsscheiben und EBC Beläge
    - 60/40 FK-Fahrwerk
    - Gecleante GSi-Stosis drum rum
    - Leder innen
    - schwarzes Ama-Brett
    - ne Bastuck und n Rennkat
    - Nockenwellen
    - Servo
    - die C20XE Ram


    und viele andere Sachen.


    Denke morgen baue ich den 16V aus und fange an zu zerlegen und werde dann wieder berichten. Hier mal ein paar schlechte Handybilder :P


    Aber noch ne Frage wegen dem Schlauch. Das ist der, der ab der Pumpe abgeht an den Benzinfilter. Bekomme ich den auch so raus ohne den Tank runterzulassen??


    Gruß


    P.S: Christian (dohc16v) meine Bekannten sind ganz angetan von dem Chevy. War aber auch ein riesen Ding :P


    Hi,


    also denke das wird schwierig. Wollte bei mir auch ein kleines dran machen aber mit Saison aber was nicht geht. Wird viel zu groß. Also z.B: SÜW-S 1 und dann noch Saison geht definitiv nicht...


    Mein Bruder fährt nen Ford probe (Ami-Karre) und hat das kleine hinten...mache nachher mal ein Bild. Aber er musste auch recht lange dikutieren bis er das bekommen hat....


    Gruß

    Moin,


    also selber bin und glaube ich werfe ich nen Cali nicht fahren weil er mir nich so ganz gefällt aber is dein Auto und die Meinungen gehen sehr weit auseinander wie du ja hscon gelesen hast...


    Zu den Motoren:


    IM Cali gibt es erstmal den C20NE: Meiner Meinung nach nicht geeignet für nen Cali da eig zu wenig PS und für Langstrecken (Autobahn) ungeeignet ! Daher auch gut zu finden für wenig Geld !


    Der C20XE ist mein Favorit. Guter Motor mit viel Leistung und bei normaler Fahrt recht sparsam. Aber denke nicht mehr allzuoft zu finden im gegensatz zum C20NE.


    Der C20LET ist noch seltener und meistens sehr Teuer. Mit wenig KM und guter Optik bestimmt 7000 € aufwährts und sparsam wird der auch nicht sein. Ersatzteile sind rar und demnach sehr Teuer...


    Der C25XE/X25XE sind gute Motoren die sehr ruhig laufen und auch recht gut Leistung haben. Allerdings der Spritverbrauch ist schon recht hoch bei den Spritpreisen und sicherlich in Steuer/Versicherung nicht allzubillig. Die V6 sollen unter 4000 U/min recht träge sein. Das heisst du musst ihn treten und dann laufen mindestens so 15 Liter weg...


    Also ich würde den C20XE nehmen. Verbraucht am wenigsten Sprit. Sehr gut Motorisiert und auch nicht so anfällig und Ersatzteile gibts es aufm Schrott...


    Aber was du letztendlich fahren willst liegt bei dir...


    Gruß