Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    *einmisch*


    Also 15W-40 ist zwar für diese Motoren ausgelegt mir persönlich aber zu dick im kalrstart was Kombifahrer schon sagt deutlich zu spüren ist was keiner seinem Motor antuen möchte...


    5W-40 liefert soforte Schmierung an den richtigen Bereicht recht schnell aber bei Motoren mit hoher Laufleistung bestimmt ungeeignet wegen den Kolbenringen und evtl Dichtungen. Mein öldruck war mit 5W40 auf der Anzeige ca. 1 Balken weniger als 10W-40 oder 15W-40. (bin alle 3 gefahren)


    Aufgrund dessen werde ich beim nächsten Motor zu 10W-40 greifen. Da es den anforderungen dess Motors halbwegs zurecht kommt und die Viscosität im kalten Zustand größer ist als 15W40.



    Aber zu deiner Frage: Glaube nicht dass es am Öl liegt aber daran sollte man echt nicht sparen.


    Würde mal deine Dichtungen mit Teilereiniger einsprühen und auf Drehzahlschwankungen dabei achten. Evtl acuh mal Zündkerzen tauschen und Kabel checken. Ausserdem ist das normal nach der Standzeit.


    Mal ein grobes Beispiel. Habe Lehrgang z.Z in Ludwigshafen die haben ja so 0 Seriefahrzeuge...da steht ein Astra-F mit C14NZ und erst 170 km auf der Uhr. Logo wird kaum gefahren. Heute haben wir en Test gemacht auf dem Gelände mit STG usw bei Vollgas kam der nicht weiter wie 110 aufgrund der Standzeit...


    Gruß

    Hi,


    also wenn deine Schläuche die zum Kühler gehen warm werden ist dein Thermostat OK.


    Wenn deine WAPU nicht geht wird dein Motor sehr schnell warm. Vlt so in 2 - 3 Minuten wie du schon mal sagtest. Desswegen vermute ich dass das Wasser im Kreislauf nicht zirkuliert desshlab keine Heizung und schnell warm werdender Motor.


    Hab noch ein paar Ideen :P


    1. Dein Kühler ist dicht dann würde er aber nicht so schnell warm werden...
    2. Deine Wasserpumpe ist hin dass die Welle abgerissen ist...
    3. Du hast was mit den Schläuchen falsch gemacht...
    (werde mal ein Bild beschriften wo die Teile hin kommen...


    Gruß


    EDIT: Hoffe ich kann bissel helfen


    Hi,


    sry muss das wieder machen. Aber heute musste ich fast 15 mal probieren dass ich auf die Seite kommen obwohl nur 25 User online waren. 3 mal sagte er mit "Seite zur zeit nicht verfügbar"


    Kann nicht mal mehr Nachrichten abschicken ohne dass ich 10 mal klicken muss. Mein Internet kann ich ausschließen da funktioniert alles. Auch auf anderen Seiten wo 1000de User online sind...


    Gruß

    Kann aber bei dir ein Ausnahmezufall sein. Gerade die 1,6 16V und 1,8 16V im Vectra, Zafira, Astra haben sehr oft Wasserpumpen Probleme. Also würde die immer wechseln. Sind in 6 Jahren ca 80 Eurp und gut. Später hat er alles zusammen und das Lager o.Ä ist dann hin...

    Hi,


    kann mit mit kriz Aussage anfreunden :D


    Aber wegen deinem Zahnriemen. Kauf den bitte beim FOH da hast du original Quali und nicht vlt ein China-Schrott der nach 2 Jahren reisst...


    Gruß und viel Spass hier im Forum

    Hi,


    also der unrunde Leerlauf kann auch mit den Hydros zusammen hängen da diese die Ventilsteuerung machen. Normal legt mal die Hydros immer erst in Benzin ein dass der Dreck sich im inneren bissel löst und dann ab ins Öl...


    Meiner Schwester Ihr 2er Golf stand 3 Monate. Hat fast 200 km gebraucht bis die Hydros wieder voll wahren. Aber da scheint das Rücklaufventil defekt zu sein weil im Kaltstart hat er öfters das Problem...


    Kann auch der Zahnriemen falsch sitzen aber glaube dann hast bei 1 Zahn schon 16 krumme...


    Beim 16V hast das Glück dass der Kopf nich dazu runter muss :P


    Gruß