*klick* gespeichert
Danke
Aber könnte mir noch einer meine Fragen oben beantworten um 17.24?
Gruß
*klick* gespeichert
Danke
Aber könnte mir noch einer meine Fragen oben beantworten um 17.24?
Gruß
Hi,
also Felgen hab ich noch nicht aber wollts nur mal wissen obs klappen würde. Wenn dann so mit 205er oder 215er. ET mhhh bring das immer durcheinader aber desto mehr ET steht die Felge nach aussen oder? Wenn ja dann eine die nicht nach aussen steht. Vlt 20?
Gruß
HI,
erstma danke für die vielen Infos. Also ich denke ich werde den Träger einschweissen weil is für die Sicherheit und später will mein TÜV´ler das und ich kann wieder neu anfangen mit lacken usw. Kostet bei mir (arbeite bei Opel) ca. 60 Euro)
Wegen der Traverse unten die lass ich weil ich den 2,0 8V Kühler nehme der ja ohne Anpassenungen passen sollte.
Hinterachse nehm ich komplett vom CC sowie auch den Tank.
ABE wollte ich eigentlich draussen lassen weil ich den Kabelstrang Innen vom 1,4er lassen wollte.
Federbeine, Bremsen, Querlenker, Lenkgetriebe usw wird alles vom 16V genommen is ja klar.
Kurzes Offtopic:
Ich hab ja vor 17 Zöller zu nehmen und habe eigentlich vor das originale GSI 16V Fahrwerk mit 60/40 Federn von WeiTec nehmen. Denkt ihr das passt dass ich nicht ganz SOOOOO viel ziehen muss??
Offtopic ende !
Gruß
Hi Evil
Bremse, Federbeine, Querlenker und Lenkgetriebe auch HInterache werden selbstverständlich übernommen.
Den 2,0 8V Kühler will ich ja nehmen und dazu muss ich die Traverse ja nicht ändern.
Mir geht es eig nur um den Träger vorne den ich jetzt auch einschweissen werde.
Aber hast du vlt ein Bild da er ja an der A-Säule noch verstärkt werden sollte...muss das wirklich sein??
Gruß
Hi Jungs,
da ich im Sommer meine Stufe ja auf 16V umbauen will stell ich die Karosseriefragen hier.
So es ist noch ein 1,4er drin und desswegen meine Fragen.
Ich habe gesehen dass der 16V vor dem Kühler einen Querträger hat. Muss der beim Umbau "nachgerüstet" werden?
Oder kann ich den weglassen und einfach Motor und Kühler rein und Stosi dran??
Muss an der Karosse etwas verstärkt werden? Wie Fahrwerksdom oder so???
Und wie tief emfiehlt ihr weil ich eig vor hatte 17" drauf machen...??
Gruß
EDIT: Brauch ich den träger wenn ich ne GSi Stosi dranmachen will??
HI,
also ich sags mal so ich bin zwar noch kein XE gefahren aber der XE is eher ne Drehorgel die erst oben kommt aber dann mit mächtig Dampf. Der NE is eher ein Crusermotor der unten schön zieht. Der NE lebt vlt desswegen solange weil er unten viel Leistung bringt und nie bis 4000 rpm getreten werden muss weil der originale geht ab da überhaupt nicht mehr vorwährts. Der XE isunten eher träge und gibt oben eher seine Leistung ab...
Ausserdem ist der XE für Leute die mehr geld haben (grob gesagt) da die Teile beim XE viel kosten und man selten einen 16V auf dem Schrott findet. Der NE ist eigentlich sehr zuverlässig und gebrauchte Ersatzteile bekommt man sehr billig.
Mein NE kommt von unten gar nicht mehr durch die Nocke aber dafür von oben jetzt.
Der XE ist mittlerweile was besonderes geworden und kaum noch zu sehen aber der NE den gibts noch in Massen. Dachte mir auch wieso braust die Stufe nicht auf NE um aber NE is nun ma langweilig desswegen hab ich mich für den XE entschieden bei dem es im Sommer los geht...
Gruß
Hi,
ok erstma danke wieder
Also dann denke ich kann ich die Leitungen vom 1,4er drin lassen. UNd der Tank vom CC past dann auch in Stufe dass is ja ganz nett
HInterachse tausche ich dann komplett. Aber wenn ich nen GSi hab mit ABS aber ich will das nicht müsste ich ja den originalen 1,4er Kabelstrang ja drin lassen da ers ja erkennt weil kein ABS drin ist. Weil ich müsste dann die Bremsleitungen erneuern worauf ich kein Bock hab und wollte das ABS dann weglassen geht ja oder?
Aber der C20NE Kühler passt ja oder`?
Und ich habe gesehen manche haben bei sich nen Querträger hinter die Stosi gebaut scheint vom 16V zu sein, muss die da rein??
Gruß und Danke =)
Hi,
ok erstmal danke für die ganzen Antworten. Dann werde ich erstma zu meinem TÜV´ler gehen und mir das bestätigen lassen.
Im laufe dess tages kamen mir noch ein paar Fragen in den Sinn und is ja gut wenn manche hier schon das Projekt begonnen haben.
1. Also ich würde (wie auch alle) alle Kabelstränge vom CC in die Stufe bauen ist ja richig ne? Dann brauch ich ja auch keine Stecker umlöten....
2. So dann die Benzinpumpe, die is ja bei der Stufe innenliegend. Wenn ich ja die vom CC nehmen würde müsste ich den Tag ja eigentlich oben verschließen oder nicht? Oder kann ich die Pumpe vom Astra-F GSi nehmen ist ja auch innenliegend oder??
3. So dann wegen den Leitungen. Die sind ja beim CC aus Metall und bei der Stufe aus plastik glaub ich. Kann ich die alten drin lassen?? Die neuen Autos haben ja auch alle plastik glaub ich ??
4. Dann wegen Kühler. 16V Kühler passt ja nicht da muss ich den vom 8V nehmen und hab auch gehört der würde ausreichen, stimmt das?
5. Soweit ich mich erinnern kann haben manche vorne einen Träger eingebut (hinter der Stosstange) ist der notwendig und für was brauch ich den?? Muss an der Karosse sonst noch was verstärkt werden??
6. GSi gabs ja mit und ohne ABS, wenn ich einen bekommen würde mit ABS müsste ich ja eigentlich neue Bremsleitungen verbauen da die ja im Motorraum anderst verlegt sind oder??
7: UNd nun, muss ich ich im Innenraum was ändern? Wie z.B das Loch vom Schlatsack oder so Pedalerie??
Sry dass es so viele Fragen sind aber würde mich freuen wenn alle beantwortet werden könnten ...
Gruß und Danke =)
EDIT: Passt CC-Tank in die Stufe?
HI,
ich würde günstig nen Caravan 16V bekommen....und würde das gerne in ne Stufe umbauen. Da hab ich nur 3 Fragen.
1. Passt die Hinterachse vom Caravan in die Stufe??? Oder sollte ich lieber nen CC nehmen???
2. Bekomm ich nen 16V überhaupt in die Stufe eingetragen??
3. Wenn CC denke ich kann ich ja alles 1:1 übernehmen?
Das wars auch schon...Danke !
Gruß
Hi,, @ Zwuckel
Ja ich denke mehr weil der hat für den TÜV ja schon 500 investiert und hat sich glaub nen Meriva gekauft. Aber die 1000 Euro bekommst nur wenn du den wirklich verschrotten lässt dass die alten Karren die Strasse räumen für neue,
@ derBenni,
kann da nix machen, hab den erst gesehen als Bremse usw schon auseinander war und ich den Auftrag für den Motor bekommen habe...schade drum
@ Killingfrezzi
wird n weilchen dauern bis wir einen für den Schrott haben aber ich weiss wenn das mit dem Angebot rum ist für die 1000 Euro kaufen wir die ja billiger an, dann kauf ich die, mach das nötigeste dran und ab wieder auf die Strasse weil so was muss nich sein...
Also wer kleinteile braucht kann sich melden denke ich kann noch n paar Sachen retten....
Gruß