Das hatte ich auch gesehen nur warum knallt man dann ne neue Kopfdichtung drauf?
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
-
Selbstverständlich
Is mir bei der Stufe passiert. Hat zwar gepasst aber da ich dummerweiße Perfektionist bin hats mir nicht gefallen. Heute bin ich seit 2.5 Jahren ausgelehrnt und hab auch mehr Erfahrung
Wenn ich mir heute so überlege was ich in meiner Ausbildung hab 2 oder gar 3 mal machen müssen weil ich unerfahren war könnt ich mir selbst die Note 6 geben
-
So, Schweller ist drin, nur noch ne kleine Schweißnaht aber der Draht ist leer :(. Also morgen noch holen.
Dann noch abschleifen und Karosseriedichtmasse reinknallen. Hinterm Beifahrersitz ist noch ein Loch und um Radkasten links udn rechts vorne. Ich hoff, dass ich morgen mit schweißen fertig werdeAls der Draht leer war hab ich den Motor schnell zerlegt und rausgebaut. Wollte mal wissen warum er so viel Öl verrbraucht hat. Anscheinend waren die Schaftdichtungen undicht und die Ölkohle ist in den Motor gefallen und hat da ne schöne Kraterlandschaft am Kolben und Kopf hinterlassen.
Wenns klappt hole ich am Sonntag nen 2.0 Lidda Cabrio zum schlachten. Mal schauen ob der Motor fitter is...
-
Wenns heult is dein Zahn oder Keilriemen zu stark gespannt...
-
Hier unten ist auch kaum einer unterwegs. Auf der Arbeit nen Caravan gehabt und ein weißer CC-GSi stand auch mal vor dem Verkaufsraum. Hatte gehofft der geht in Zahlung aber der Besitzer wusste wohl was er da hat. 2 Käffer weiter steht nen 16V an der Strasse. Mit ne Radkasten/Schweller lackierung und ner rießen Frittentheke hinten drauf. Ich seh den seit Jahren, aber wie der immer wieder durch den TÜV kommt ist mir ehrlich ein Rätzel...
-
Ich denke wenn du MKL leuchtet wird er einen Stecker vergessen oder getauscht sowie nen Schlauch vergessen haben....bis die Kompression kommt kanns ne weile dauern. Es gab schon einige hier im Forum, ich erinnere mich an PwnZ0r (ich hoff es is richtig geschrieben) an seinem Vectra-A C20XE, der musste etliche KM am Seil gezogen werden damit er Kompression bekommen hat...
-
Das mit dem Motorsteuergerät war nur so gesagt dass es auch ein elektrisches Probelm sein kann aufgrund der leuchtenden MKL. Die Kompression kann später noch kommen....wenn du die Keile der Ventile und so drin hast und die Ventile nicht falsch drin oder vertauscht hast sollte hier alles okay sein. Die Schrauben wurden im laufe der Jahre 2 mal geändert. Einmal wurde ein 14er oder 12er Torx verwendet anstatt der Sechskantschraube. Und einmal wurden die Unterlegscheiben weggelassen aber nicht bei allen Motoren...
-
Kopfdichtung richtig rum? Ventilfederplättchen richtig drauf? Fehlercode?
Ich hatte an nem Astra-G mal ne Diagnose gemacht weil er nicht angesprungen ist. Motorsteuergerät defkt ! Dann noch die Kompression geprüft und der 1 und 4 Zylinder hatten nur 3 bar. Wäre aber ein komischer Zufall wenn motor STG und Ventile defekt wären. Also neues Motorsteuergerät rein und er is gelaufen. Nach 5 Minuten war volle und gleichmäßige Kompression. Vermutlich durchs leihern.
Sprich ich denke du hast nen Stecker vertauscht weil bei fehlender Kompression geht keine MKL an. Ist ja kein Insignia oder so
-
Ich gehe stark davon aus dass die Lackqualität nicht gut ist. Der Herr der schwarzen Liste lackiert seine Autos meist zuhause selbst