Wenn ich das Stichwort "Federbein" in die Suchmaske eingebe und das ganze für den Kadett D Bereich mache, dnn bekomme ich 64 Treads zu dem Thema, versuch das einfach mal...
Beiträge von kallejay
-
-
Schicker Corsa, gefällt mir...
-
Pfusch hin oder her, es ist ja schließlich jedem selbst überlassen, wie man an seinem Auto schraubt...zu dem Haftstahl kann ich nur sagen, dass ich ihn auch schon benutzt habe...zum einen habe ich damit ein paar Bohrlöcher an meinem alten Göricke Fahrrad gefüllt und auch die alte Bootswaschmaschine meiner Ma damit geflickt...das Zeug lässt sich anrühren wie Spachtel und ist nach der Aushärtung, wie Metall schleifbar und bombenfest, hält also so einiges aus...und wenn ich ehrlich bin, würde ich es auch am Autoblech anwenden, wenn es sich wirklich um kleinere Löcher handelt, wie überflüssige Bohrlöcher usw... bevor ich mir die Mühe mache und das an und für sich gute Blech heraustrenne und neu schweiße, aber wie schon gesagt, jeder hat da andere Vorstellungen von...
-
Hi benutz mal die suche, da wir das Thema schon öfter hatten, und dann wirst du auch Erklärungen finden, wie man die Spiegel am besten anbauen kann. Soweit ich mich erinnere muss man nur ein weiteres Loch in die Tür bohren und am Spiegel einen Halter abmachen, weiß ich aber nicht mehr so genau....
-
@ BJ Hunnicutt: Ja, das ist mir bekannt und kenne ich auch nur so, darum habe ich mich nur gewundert, dass hier falsche Informationen geliefert werden...
So und nun back to topic. Ich würde nach einer kompletten Restauration auch ein Wertgutachten erstellen lassen und dann auch überlegen, ob ich mein Schätzeken dann Vollkasko versichere...
-
Ach, ich glaube, dass das wirklich ein regionales Problem ist. Auf meinen Vater sind fünf Autos zugelassen, zwei Corsa B, ein Omega B Kombi, ein Astra f und mein Kadett D. Wenn es deiner Aussage nach nur an der Kulanz der Versicherung liegt, wenn die es mitmachen, wenn Papi mal für seine Kinder die Autos auf sich anmeldet und versichert, dann müssen die Versicherungen hier bei uns aber ziemlich kulant sein. Und da die Autos schon bei vielen Versicherungen nur aufgrund von Versicherungsvergleichen und somit besseren Tarifbedingungen versichert waren, wundert es mich, dass sich da noch nie eine quer gestellt hat, wenn es so ist, wie du es erlebst und hier mitteilst....
-
Ich bin auch heute da gewesen, um 13 im Regen losgefahren, in Bohnhorst mit dem Regen angekommen und kaum steige ich aus dem Auto aus, hört es doch tatsächlich auf zu regnen...
Bin dann zweieinhalb Stunden gemütlich über den Platz gegangen und kaum steige ich wieder ins Auto, fängt es auch an zu regnen...
so etwas nenne ich doch Glück. Mein Fazit, zwar viele mir unbekannte und auch gut gemachte Autos gesehen, aber alles in allem nichts neues gesehen...keine neuen Trends entdeckt und Kadett D mässig war nicht viel los... :]
-
Diese Teile heißen Schmutzfänger....
und eigentlich gibt es die überall, wo es Autozubehör gibt, würde es aber trotzdem einmal bei Opel direkt, auf dem Schrott oder bei ebay versuchen, welche zu bekommen...
-
-
Jaja, da kann man noch so vorrausschauend fahren, passieren kann immer was...aber wenn es nur der kaputte Motorhalter ist, dann ist die Sache ja noch mal gut ausgegangen.... :wink: