Beiträge von kallejay

    Hi! Kannst du bitte ein Bild einstellen bzw. den ebay link, damit man sich vorstellen kann, was du meinst, deiner Beschreibung nach weiß ich leider noch nicht ganz, wo das Problem liegt.... :D

    Und wo ist hier schon wieder das Problem? Mein D wurde sein Leben lang, bevor ich ihn gekauft habe, alle 5000 km zum Opel Händler gebracht und dort wurde dann jedesmal die große Inspektion durchgeführt....nachdem er dann schließlich fünf Monate an einer Tankstelle stand, habe ich ihn für 450 Euro gekauft, mit gerade einmal 80tkm auf der Uhr. Jezt hat er fast das Doppelte gelaufen, hat hier und da ein paar ausgebesserte (Rost-)Stellen und dient mir als Alltagswagen.... seitdem fragt mich mindestens einmal im Monat irgendwer, was er denn Wert sei und ob ich den denn nicht verkaufen würde...meine Standardantwort ist immer "für 1500 Euro kannste den haben..." Die Antwort ist immer, ach so wenig nur oder ich gebe dir 1000, ist doch auch ok...was ich damit sagen will ist, wie schon geschrieben, es steht jeden Tag ein dummer auf...Zum einen kennen die meisten aber auch nicht die aktuellen Marktwerte für ältere Pkw und zum anderen ist dies vielen auch einfach egal...zumeist jüngeren Leuten, die sich leicht blenden lassen...es kommt also immer darauf an, an wen man verkauft, die die richtig Ahnung haben würden mir für meinen D vielleicht maximal das geben, was ich bezahlt habe, von anderen würde ich das dreifache bekommen. Also nicht schon wieder auf den Schlips getreten fühlen, wenn einer deinen Gsi für 2500 Euro kaufen will und andere dir sagen, der ist nicht mehr Wert als xxx....genauso wird es bei dem beschriebenen D sein....die Preisspanne ist ziemlich groß...was aber auf jeden Fall den Preis erhöhen würde, wäre, wenn er frisch getüvt (ohne Mängel) ohne Rost und Beule verkauft werden würde, dann wird er bestimmt etwas mehr als 1000 euro bringen...

    Ich habe den Bericht auch gesehen und ich bin wieder einmal von einigen Usern hier enttäuscht, wie in den meisten Treads fangen die Besserwisser und Nörgler wieder an alles anzuzweifeln und besserzuwissen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die meisten gar nicht so genau wissen, worüber sie eigentlich immer reden. Hier geht es um einen Beitrag über ein Unternehmen, das es geschafft hat für eine Lachgaseinspritzung eine legale allgemeine Betriebserlaubnis zu bekommen. Anstatt diese Arbeit und Entwicklung, die wahrscheinlich viel Geld, Geduld und Nerven gekostet hat zu würdigen, wird natürlich die ganze Sache erst einmal sehr sehr kritisch durchleuchtet und angezweifelt. Ich finde diese Idee und Entwicklung einer legalen NOS- Anlage gut und ich denke auch, dass viele bereit sind auf dieses Angebot zurückzugreifen.... :D

    @ Speedygonzales: Hier geht es aber nicht um die Kopfdichtung des Kadett von gambla, sondern um die eines Golf, der ihm entgegenkam und darüber kann man sich doch unterhalten bzw. lang drum rumschreiben, bzw. Erfahrungen darüber austauschen, wie lange eine Kopfdichtung hält.... :D

    Wann qualmt denn den Bitteschön ein Auto ohne Kat ganz schön stark? Mein D hat keinen Kat und der qualmt kaum mehr, als jedes moderne Auto, soll heißen, ich kann gut nach hinten sehen.... :D Und um die Frage zu beantworten: Bei der beschriebenen Situation wird es sich mit 99%iger Sicherheit um einen Zylinderkopfschaden handeln, weil da wahrscheinlich in dem Moment der Beschleunigung aus der Ortschaft raus mehr Kühlwasser als alles andere verbrannt wurde, um mal bildlich zu sprechen .... :D .... und um dich zu beruhigen ein Kopfschaden tritt meistens nur dann auf, wenn der Motor zu stärk gequält wird, heißt, wenn er immer nur auf Hochtouren läuft und getreten wird, ansonsten passiert so etwas eigentlich nicht so schnell, auch bei hohen Laufleistungen... ;)

    Zur allgemeinen Diskussion sollte vielleicht noch einmal beigetragen werden, dass hier keine empirisch beweisbaren Fakten genannt werden! Auf der einen Seite gibt es Anhänger und Fans der Onkelz, die natürlich nur das zitieren, was direkt auf der Homepage der Band oder in irgendwelchen Bandforen oder Biographien dargestellt wird. Auf der anderen Seite stehen hier die Leute, die sich auch mit der Geschichte der Band auseinandergesetzt haben und gerade diese ganzen Wandlungen und Doppeldeutigkeiten kritisch hinterfragen. Überall liest man daher von beiden Lagern die gleichen Paraphrasen. Ob und wie jeder für sich einen Songtext der Onkelz interpretiert ist immer eine Auslegungssache.
    Schlimm ist aber, dass hier die ganze Zeit mit Halbwissen jongliert wird. Zum einen wird es hier kaum jemanden geben, der die Onkelz aus der Zeit, in der sie anfingen Musik zu machen persönlich kennt und weiß, welche Gedanken sie in ihrem Kopf hatten, als sie anfingen Songs zu schreiben. (Wer selbst in einer Band ist, weiß, dass Songs aus persönlichen Interessen und Gründen entstehen) Zum anderen ist die Möglichkeit einen Vertrag bei einer Plattenfirma zu bekommen minimal, wenn man relativ unbekannt ist oder nur regional bekannt ist. Hinzu kommt, dass es Situationen gibt in denen Onkelzlieder und indizierte Lieder gespielt werden und da stellen sich natürlich manche die Frage, worin da der Sinn besteht. Dann wird plötzlich damit angefangen über Punks und Skins zu reden, dass diese ja unpolitisch seien, dabei wird aber vergessen, dass es schon immer Nazipunks und Sharpskins gab, genauso wie rechtsgerichtete Skins und linksgerichtete Punks.
    Ein weiser Mann sagte einmal, dass man immer beide Seiten kennen muss, um sich für eine zu entscheiden. Auf welcher Seite die Onkelz stehen oder nicht, kann keiner wirklich sagen. Und genau darum wird es immer Vergötterer und Kritiker geben. Wie schon gesagt, ich höre sie nicht, kenne sie aber und damit sind wir wieder beim Thema. :D