Beiträge von kallejay

    Warum so kompliziert? In deinem alten Fahrzeugbrief steht doch die 5,5x14 Zoll Felge in Verbindung mit 185/60er Reifen oder 175/65er Reifen, wo ist also das Problem, wenn Du die Felgen vom Kadett D SR auf deinen Kadett E schrauben willst? Die SR Felgen sind nämlich 5,5x14 Zoll groß und haben wie fast jede Opelalufelge eine et49! Da muss man nichts eintragen lassen oder sonstiges...es sein denn, dass du eine andere nicht aufgeführte Reifengröße fahren willst... oder eine nicht im Brief stehende breitere/ größere Felge. Was anders sagt der TÜV auch nicht, da man Rad/Reifenkombinationen erst dann eintragen lassen muss, wenn sie nicht im Brief/ Schein stehen... :D

    Hi! Erst eimal vorweg, alles was nicht ürsprünglich an Rad/Reifen- Kombinationen im Fahrzeugschein eingetragen ist, muss dann nachträglich eingetragen werden. Wenn ich mir jetzt z.B. Felgen vom Corsa C an den Kadett D schrauben will, dann muss ich die auch eintragen lassen, wenn die Größe nicht in meinem Schein steht...


    Jetzt zu der Sache mit der Felgeneintragung, als ich meine Felgen eintragen lassen wollte, hatte ich dafür ein Gutachten, da die Felgen aber nie für den Kadett D gedacht waren, wurde das Gutachten nur als Vergleichsgutachten zur Hilfe genommen und die Felgen wurden per Einzelabnahme eingetragen, dies konnte/ wollte die Dekra nicht machen, also bin ich zum örtlichen TÜV gefahren, dort wurden die Felgen mir dann eingetragen, zu einem Preis von über 90 Euro. Die Abnahme an sich hat der Prüfer innerhalb von fünf Minuten gemacht, indem er nur die Nummer der Felge mit der im Gutachten verglichen hat. Den Rest der Zeit, hat er damit verbracht mir die erforderlichen Papiere für das Straßenverkehrsamt fertig zu machen...soll heißen, man muss immer bedenken, dass die Abnahme nicht nur aus dem üblichen Satz von xxx Euro für eine Felgenabnahme besteht, sondern auch die Kosten auf einen zukommen, die der Prüfer zur Bearbeitung des Sachverhaltes braucht. Prüfer X braucht für eine Abnahme eine halbe Stunde und Prüfer Y braucht für eine Abnahme eine Stunde länger, von daher hat man für die gleiche Sache am Ende unterschiedliche Preise und du wurdest nicht über den Tisch gezogen... :D

    Die Sache mit den Plaketten ist für die meisten hier ja noch nicht relevant, da es erst drei Städte gibt, die überhaupt eine Umweltzone haben, wie es damit weiter geht ist ja noch ungewiss. Außerdem sollen sich diese Umweltzonen ja auf den Stadtkern, also die Innenstädte beziehen. Dort ist das Fahren so oder so eine Quälerei und dafür gibt es ja auch Park and Ride. Zudem soll es ja Ausnahmegenehmigungen geben, für Fahrzeuge, bei denen man keinen KAT nachrüsten kann, wie zum Beispiel bei meinem 12S Vergasermotor (falls doch bitte ein paar Tipps)... :D

    Hi, wie gesagt, war der Kadett J eine Austattungsvariante für die etwas jüngere Zielgruppe, die auch einige Extras aufzuweisen hatte. Der 12S Motor mit 60PS und die wahlweise silbernen oder scharzen Zierstreifen machten da schon einiges her, auch heute noch, da die meisten Kadett D, Sondermodell J verbastelt worden sind und deshalb nur noch sehr wenige originale Kadett J unterwegs sind...


    Stance53: wuaaaaahhhh, dort steht nichts davon, dass der Federteller weiter nach unten gepresst wird, obwohl es bestimmt Menschen gibt die so etwas machen, ich bin nur kein Freund von diesen Treads "Ey alle mal sofort stillgestanden und herhören, ich brauche da dringend eine Antwort, wie ich am besten...", dafür gibt es die suche und aus meinem Satz werde ich einen verständlicheren bauen: "Die Federteller werden weiter Richtung Achschenkel gepresst, da durch dass Nachpressen der Federbeinpatrone in den Achsschenkel, das Verhältnis der Länge zwischen Federteller und Achsschenkel reduziert wird, und dann wird das ganze neu verschweißt... :D


    So viel dazu, zu der Idee an sich kann ich nur sagen, dass ich sie für überflüssig halte,weil es für diesen Zweck genügend andere legale Möglichkeiten gibt.... :ahhhh:

    Kurz und knapp, der neue Vectra heißt auch nach adac- Zeitung Insignia und kommt im November auf den Markt. Einen neuen Manta gab es auch nach A und B Manta, der hieß dann nur nicht mehr Manta sondern Calibra :D, aus diesem Grund wird es für die einen irgendwann einen neuen Manta geben und für die anderen einen neuen Calibra. Der Omega ist ja auch schließlich ein Rekord F, der Vectra ein Ascona D und der Astra ein Kadett F, wie es schon viele geschrieben haben, der neue Kadett wurde also Anfang der neunziger Jahre als Astra vorgestellt, frei nach dem Motto "Der Neue Kadett, der Opel Astra!" :D