Willkommen im Club!
Beiträge von kallejay
-
-
So für diese Saison, auch wenn sie fast zu Ende ist erstmal fertig.
-
Hallo, dass Problem ist einfach, dass man zu dem Preis vergleichbare D´s in einem besseren Zustand kriegt. Mich würde stören, dass die Heckklappe einfach zu viel Rost hat, die Kopfdichtung gemacht werden muss und sonstige Dinge bestimmt noch anfallen, die du aufgeführt hast...Wie z.B der leichte Rostansatz an der Endspitze, die schon einmal geschweißten Schweller und A-Säulen usw. Das sind Dinge die etwas kosten und noch mit dazu kommen, wie das besorgen und Lackieren einer neuen Heckklappe. Außerdem ist es bestimmt für viele Leute fraglich, ob die Kilometer wirklich original sind, wenn das Scheckheft nur bis 1994 geht, dass sind immerhin schon 12 Jahre....auch wenn ich die knapp 50tkm glaube...dafür sind vielen 1000 Euro zu viel....ich würde ihn auch kaufen, wenn ich nicht schon meinen Kalle J hätte...
aber ich hoffe es wird sich noch ein Käufer finden.
-
Danke für die Infos! OCP hat heute geliefert :D. Habe nun alles zusammen bis auf den linken Scheini.
-
Die Ausstattung war nicht billig und der J hatte Serienmäßig einige Extras, die andere Kadetten nicht hatten! Die Mattschwarzen Zierleisten waren gewollt, um den Kadett sportlicher zu machen und nicht jeder D hatte die Chromblenden und Zierleisten. Ganz nebenbei hat mein J mehr Ausstattung als der Luxus von meinem Kumpel...
Den J sieht man leider kaum noch, da die meisten einfach umgebaut werden, oder die Zierstreifen ab sind...
-
Jaja. Rechts-Links Schwäche
Ne, Spaß beiseite, ich war mir nur nicht mehr sicher wie das geregelt ist. Stehe ich vorm Auto ist es die linke, sitze ich im Auto ist es die rechte. Ich glaube aber man geht immer davon aus, dass man im Auto sitzt?!
-
Ist das auf dem Bild die linke oder die rechte? Die Teilenummer die ich finden kann ist 90 069 070 RE RH. Ist doch dann rechts oder?
-
Wie oben schon beschrieben suche ich die GM und Opel Teilenummern von den Plastikblenden für die runden Scheinwerfer beim D Kadett, bzw. eine Antwort auf die Frage, ob die Opel Nummer 1218139 NICHT die GM Nummer 90069070 ist
-
Also, ich würde den auch nicht abstoßen, sondern behalten und die Arbeiten so weit es geht selbst erledigen und mir für den Rest einen guten Schweißer suchen. Mit deinen Vorstellungen wieviel du ausgeben möchtest dürfte das hinkommen. Das mit dem in die Ecke stellen würde ich auch sein lassen, ich nutze meinen D auch im Alltag, denn dafür ist er irgendwann mal gebaut worden und wenn ich den wegstelle und nicht bewege, dann rostet der und wird traurig
-
Mein J hat ja auch die werkseitig montierten 175/70-13 auf den 5,5x13 Stahlsportfelgen eingetragen, aber im Schein stehen unter Ziffer 20-23 nun einmal als Bereifung die 145er und 155er, die ich ja auch hätte fahren können :D. Hat mich halt nur mal interressiert.