Beiträge von kallejay

    Kannst du vielleicht einmal schildern, was ab 120km/h problematisch wird? schauckelt sich dein Auto dann auf oder vibriert das Lenkrad? Ich fahre auch gelbe Konis mit 60mm weitec Federn. Bei mir hat ab 120km/h immer das Lenkrad stark vibriert mit Alus, weil ich keine richtige Zentrierrung hatte. Jetzt hüpft, schaukelt und wackelt da nix mehr. Einen Stabi hat mein 12S übrigens nicht, warum auch immer.

    Das ist ja einmal interessant mein 12S in J-Ausführung hat einen Tacho mit W=1137 und neben den 145 R13, 155 R13, auch die 175/70 - 13 und auch die 175/65 - 14 eingetragen. dazu kommen noch die 195/50-15er. Wenn ich jetzt nach der Auflistung von BeigeVelours gehe, brauche ich ja rein theoretisch für jede Reifengröße einen Tacho mit bestimmter W- Zahl, dass kann doch nicht sein, oder? Wollte demnächst nämlich auch mal auf einen Tacho mit Drehzahlmesser umrüsten.

    Und dann für fünf Euro zuschicken lassen :D


    Seppel: Wenn du deine Federbeine anbietest und schreibst, dass du noch andere Teile zu verkaufen hast, die nicht Gegenstand der Auktion sind, dann spricht da nichts gegen. Wenn du aber den Motor anbietest und nebenbei erwähnst, dass du eigentlich nur die Federbeine verkaufst, dann ist das nicht vertretbar und kann zu Ärger führen.

    Soweit ich mir erinnere steht in den ebay Grundsätzen, dass man keine Täuschungen in dieser Art begehen darf. Ich finde es davon einmal abgesehen unter aller Sau, wenn Leute Artikel mit Bildern und Beschreibungen einstellen und in einem Nebensatz erwähnen, dass es sich eigentlich nur um ein wertloses Teil handelt, dass ersteigert werden soll. Man hat desweiteren ein Recht auf die abgebildeten und beschrieben Artikel. Ich habe diese Erfahrung selbst schon gemacht... so etwas wie hier [ebay]290023444048[/ebay] findet man immer wieder und diese Artikel Schaden einfach nur ebay. Warum legt man denn nicht einfach einen Mindestpreis fest???

    Ich bin wieder da, wie schon geschrieben, einfach einmal zum Reifenfritzen hinfahren und nachfragen. Erst wenn der sich um ein Gutachten kümmert, bekommt man es. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei Anrufen immer vertröstet wurde, weil keiner nachgucken wollte. Der Reifencenter Derkum hat alle MIM Gutachten in irgendwelchen verstaubten Ordnern stehen. Hätte sich mein Reifenfritze nicht so ins Zeug gelegt, hätte ich kein Gutachten bekommen. Dies kostet bei point-s 15EUR. Hier die Nummer von meinem Reifenfritzen: Reifen Aumann: 0571/21151, die haben zwei kompetente Experten für Felgen. Wer mehr als das ausgibt ist selber Schuld.

    Ja, da treffen sich die MIM- Felgen Fahrer wieder, auf der suche nach Gutachten...ich fahre auch MIM Felgen in 7x15 et25 und habe sie mit Gutachten eintragen lassen :D Die Frage ist nun, woher ich das Gutachten habe?..... Die Antwort ist: Ich habe mein Gutachten über point-s bezogen. Dort kostet ein Felgengutachten 15EUR. Die Leute bei point-s wiederum bekommen die MIM Gutachten vom Radcenter Derkum. Am besten hier mal einen Händler auswählen, falls es dort nicht klappt, schicke ich dir gerne die Telefonnummer von meinem Reifenfritzen. Mit dem Gutachten als Vergleichsgutachten, falls dein Auto nicht aufgeführt ist, trägt das jeder Sachverständige ein.

    @ Kleistiv8: ???



    In der Rock`n Roll und Rockabilly Szene tragen viele die Südstaatenflagge, was nichts mit Gesinnung oder Einstellung zu tun hat, sondern wegen der Musik, wegen Elvis und Johnny Cash... und dem Flair der Zeit.....


    Man(n) sollte also nicht immer soviel überall hinein interpretieren. Ich würde sagen, mach es und warte die Reaktionen ab.

    Ja, die haben 50mm Rebound, sind also um 5cm gekürzt. Ich hatte bei 60er weitec mit koni gelb am Anfang schon einige Hoppelfahrten, gerade an der HA gehabt, durch gekürzte Federwegsbegrenzer ist das nun vorbei.


    Bei 80er Federn an der VA kann man aber mit keinem Komfort mehr rechnen, da merkt man jede Bodenwelle.... :D

    Einen sehr schicken D hast Du. Die Sitze ohne Kopfstützen gab es glaube ich doch in den allerersten D`s, wenn ich mich nicht täusche. Das war damals die Sparversion, wo man froh sein konnte, dass man wenigstens was zu sitzen hatte :D. Es gibt ein Prospekt, indem die Sitze abgebildet sind. Das hatte ich schon einmal in der Hand oder irgendwo gesehen...


    D-d(r)iver: Hast du vielleicht ein Bild von dem Amaturenbrett ohne Handschuhfach? Ich muss demnächst mal wieder zu meinem Schrotter, der hat noch viele D Teile auf Lager.

    Ein sehr schönes Auto, ich kenne sogar die Situation, ich wollte mir auch einen C Kadett kaufen, hatte das Geld schon in der Tasche, bin 250km gefahren, habe eine Probefahrt gemacht und dann war es doch nicht so das Wahre, weil es ein Sparmodell mit Trommelbremse vorne war und irgendwie sah er zu gut aus für den Preis :D....da ich aber ein Auto haben wollte, habe ich zwei Tage später an einer Tanke in der Umgebung meinen jetzigen D gekauft und bereue gar nichts.
    Den Lack bekommt man doch wieder hin. Der Astra von meinem Bruder, den wir letzte Woche saugünstig geschossen haben, hatte einen komplett verwitterten Lack, mit den richtigen Mittelchen behandelt, glänzt der nun wie neu.
    Groß was an der Optik verändern würde ich nicht, originale Ds sieht man nicht mehr so oft und sind interessanter als so manche Komplettumbauten. Ich persönlich würde nur schicke Felgen draufpacken und den vielleicht etwas tiefer schrauben...aber das ist ja jedem selbst überlassen....
    gefällt mir gut...