Wenn sowohl vorne als auch hinten die gleiche Tieferlegung erfolgt, also 60/60 oder 80/80, dann sind die Federn grün und rot, bei 80/60 sind sie dann nur grün...Ich habe 60iger weitec Federn und die sind VA rot und HA grün...
Beiträge von kallejay
-
-
Bei autoscout24 wird nicht das günstigste Angebot angezeigt, dass kannst du vergessen, bei mir soll die günstigste Versicherung laut denen bei 85% doch ganze 50EUR mehr kosten, als ich jetzt noch bei 100% bezahle...bin bei der LVM und die ist auch nicht wirklich günstig, sonst wüsste ich nur die Huk 24...die auch eigentlich ganz ok ist.
-
In alle D Tanks passen 42 Liter, wie schon gesagt, die gehen aber nie ganz raus, da immer ca. 3-4 Liter im Tank zurückbleiben. Dies habe ich festgestellt, als ich meinen Tankgeber gewechselt habe,..ich habe den Motor so lange laufen lassen, bis er ausging und beim Ausbau des Gebers habe ich dann die 3-4 Liter aufgefangen. Es kann einfach sein, dass auch dein Geber kaputt ist, wenn du nur 27 Liter reintanken konntest, die Anzeige aber schon auf null stand. Der 1,2S verbraucht ca.7,5-8,5 Liter auf 100Km, manchmal sogar weniger, ich spreche aus Erfahrung, da ich schon zweimal getestet habe, wann ich den Reservekanister benutzen muss und ich ca. ein Jahr ohne funktionierende Tankanzeige gefahren bin. Der 13N dürfte das gleiche verbrauchen.
-
Mach am besten Zivildienst, dann machst du auch etwas sinnvolles, wenn du dir die richtige Stelle suchst. Ich war in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke Menschen, denen geholfen wurde, einen Wiedereinstieg in das Alltagsleben zu finden. Ich habe gelernt, wie man mit den Krankheiten und den Menschen umgeht und wie man Ihnen helfen kann.
Auf der einen Seite versteh ich hier die Leute, die sich beim Bund gut aufgehoben fühlen und sich verpflichten dort zu bleiben. Auf der anderen Seite würde ich diesen Personen aber vielleicht einmal raten, wirklich einmal zur Diakonie um die Ecke, zur Psychatrie, ins Altenheim, in Heime oder in soziale Einrichtungen zu gehen, um dann abzuschätzen was sinnvoller ist, oder was nicht...Beim Zivildienst hat man nun einmal mehr Möglichkeiten, etwas für das Wohlergehen der Gesellschaft zu tun...wer dies nciht meint, muss sich nicht persönlich angegriffen fühlen und vergisst das oben gerade gelesende.. -
Vielleicht sind die Radbremszylinder in der Trommelbremse hinten defekt? das sieht man ja nicht auf den ersten oder zweiten Blick
-
Ist den ein Benz in der Bezahlung bei dir machbar? Neben den Kadetten? Wenn ich schon daran denke, was ich für meinen einen Kadett an Versicherung und Steuern bezahle, dann wird mir manchmal schlecht und ich denke mir, dass das bei mehreren Fahrzeugen doch sicherlich auf die Geldbörse schlägt, oder nicht?
-
Wenn du ein orignales Radio aus der zeit hast, dann hat zumindest das Blaupunkt an den seiten Klammern. Am besten mal den Aschenbecher, samt Verkleidung herausnehmen, dass sind nur zwei Schrauben zum lösen und dann einmal fühlen, oder gleich die ganze Blende in der das Radio sitzt rausbauen, so ist es am einfachsten.
-
Mein Name ist natürlich an meinen Kadett J angelehnt, ist aber nicht von mir sondern meinen Bandkollegen so in die Welt gesetzt worden...Da mein kadett immer am Anfang nachgelaufen ist, als ich Ihn kurze Zeit hatte, schrie irgendwann wer "Kallejay lebt" seitdem ist aus Kallejay, einfach kurz und gut "Kalle" geworden und ich habe halt den Nickname. Ansonsten ist Kalle in den Augen meiner Kumpels, wie Kitt aus Night Raider, nur noch mächtiger...wegen dem Eigenleben halt...übrigens hat mein Auto eine Freundin, nämlich Karla S., den 1,3s von meinem Kumpel, weil die D ein reines Frauenauto war...*grins*
-
1200 ccm, 25,36 EUR pro 100ccm macht insgesamt 304,32 EUR KFZ-Steuer.
Ist doch auch ein kleiner Motor. -
Schickes Auto, kenne ich irgendwie als Zweitürer *grins*.
Steuern bezahle ich ca. 300 Euro im Jahr, einen Kat nachzurüsten lohnt sich nicht wirklich, da der die Steuern kaum senkt, dafür in der Anschaffung aber einiges kostet.