Da dein Freund gefahren ist, sein Vater aber als Halter des Wagens angeschrieben wird und er beschuldigt wird eine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen zu haben, kann dieser Einspruch erheben, wegen formalen Mängeln, da er ja nicht gefahren ist und nicht die abgebildete Person. Diesen Einspruch stellt man dann kurz vor der Fälligkeit des genannten Betrages und dann hofft man, dass drei Monate vergehen, so dass die einem nix mehr anhaben können.
Falls erst einmal ein Anhörungsbogen kommt, den auch unvollständig ausfüllen, damit die Zeit langsam verstreicht...
Beiträge von kallejay
-
-
Mit dem Umbau und der guten Gls Ausstattung würde ich den auch für 500-600 EUR kaufen. Wenn der noch nicht allzu lange steht, dann hält sich der Rost auch noch in Grenzen und die beschriebenen Stellen sind für einen D eher harmlos. Mein D ist ein 82er und fängt jetzt auch so leicht an den beschriebenen Stellen an zu rosten, war damit letzten Monat beim Tüv und der Prüfer war begeistert, da mein Wagen und vorallem der Unterboden keine Durchrostungen aufweist und die Karosse noch ungeschweißt ist. Wenn der Gesamteindruck etwas hergibt, dann würde ich den sofort kaufen, vor allem da der D immer seltener wird.
-
Hat mein d nicht das was ihr sucht, also den Standart???
-
@Schlibecker-Blitz:
Steht doch drauf, Alt Opel IG.... Billige Nachproduktionen gibt es für einen Zehner bei ebay. -
also mal nichts gegen Wackeldackel, wenn ich bitten darf, meiner ist per Teppichband festgeklebt und verruscht kein Stück, oldschool ist nun einmal oldschool und dazu gehört auch ein Wackeldackel...
guckst du hier
-
rockabilly rules! schick, schick, hat was...
-
Da die nicht geklebt, sondern per Clips befestigt sind hinterlassen die natürlich auch Löcher. Willst du etwa einen original Berlina umbauen?
-
Ist die Hutablage bei Corsa nicht so konstruiert, dass sie bei geschlossener Heckklappe, von dieser gehalten wird, so dass sie gar nicht rausfliegen kann?
Das mit der Rennleitung stimmt so nicht. Am Karfreitag wird sehr oft davon ausgegangen, dass viele illegale Straßenrennen in den verschiedensten Städten stattfinden. Deshalb besteht da von Gesetzeshüterwegen her eine große Wachsamkeit. Durch die wahrscheinlich vermehrte Anzahl (illegal?) getunter Autos, die auf den Straßen unterwegs sind gibt es viele Aktionen, z.B. mit dem TÜV. Wer würde sonst freiwillig an einem Feiertag arbeiten?
Das soll alles zur Abschreckung und Vorbeugung dienen, damit nicht irgendwelche beschränkten Vollzeit- Rambos durch illegale Rennen, großen Schaden anrichten und sich über alles was mit Verstand zu tun hat hinwegsetzen...Trotzdem schade, dass sich dich rausgefischt haben...
-
Wie schon gesagt, alles hat seine Grenzen, bei Praktiker gibt es 20% auf alles, außer bei Tiernahrung, reicht das nicht!!!??? Warum also aufregen, wenn der Kadett nicht mehr hergibt und der Freundliche den Astra Turbo nicht rausrückt. Mit dem Alter steigt die Vernunft und die Einsicht, vielleicht auch das Einkommen, so dass man sich auch ein solches Auto leisten kann.
Man muss sich halt mit dem Zufrieden geben, was man bekommt und nicht immer gleich das beste, schnellste und teuerste verlangen. Und wenn einem der Service beim Freundlichen stinkt, geht man halt nach Wolfsburg oder was weiß ich wohin.
Reicht es denn nicht vollkommen aus ein Auto drei Stunden zu testen? was wollt Ihr denn damit drei Tage? Hundert mal durch die City cruisen, einmal von Flensburg nach München duisen und Abends Ampelstechen mit dreier BMWs fahren, um der Freundin zu imponieren? Oder den Wagen testen, ob die angegebene Höchstgeschwindigkeit stimmt?!!
Die ganze Diskussion nervt so langsam...Aber Onkel Opel du hast mir doch im Fernsehen versprochen, dass ich Turbo fahren darf...lächerlich -
Danke, wie immer ein netter, zuverlässiger Service. Ich werde mal sehen, ob ich die Dichtung irgendwo her bekomme in der nächsten Zeit...