Ja, Variodach, hat mein Kadett auch werksmäßig eingebaut...eine schöne Sache, im Sommer kann man es rausnehmen und wenn viele Sterne am Himmel sind muss man nicht einmal aussteigen, um sie zu sehen....das ist praktisch, wenn man seiner Freundin mal Sternschnuppen zeigen will!
Beiträge von kallejay
-
-
Da ich Student bin, kann ich mir keinen Schlagschrauber leisten, genug Kraft in den Armen habe ich und ich werde es Morgen nochmal mit Rostlöser und jede Menge Anstrengung versuchen. Wenn es geklappt hat werde ich mich hier wieder melden... Falls irgendwer noch eine zündene Idee hat, ich bin für jede Hilfe dankbar.
-
Hallo, heute sollte das tieferlegen endlich passieren und dann sowas.... schon bei der ersten kleinen Herausforderung musste ich aufgeben, weil sich leider meine gute und treue Knarre verabschiedet hat, als ich die Kronenmutter an der Achswelle abschrauben wollte. Ist es normal, dass die so fest gezogen ist? Ich habe sie entsplintet, die dreißiger Nuss aufgesetzt und die Knarre noch extra mit einem Meter Rohr verlängert, damit ich mehr Hebelkraft habe. Und das Stück hat sich nicht einmal bewegt....sondern meine Knarre zersägt! Was hilft?
-
Hallo, also ich höre besonders gerne Alternative Musik,
Punkrock, Deutschpunk, punkigen Rockabilly, ein bisschen Metal und Classic Rock aus den 70ern und 80ern.
Das wären dann so Bands wie: AC/DC, Manowar, Anti Flag, Dropkick Murphys, Heideroosjes, Beatsteaks, Guns ´n Roses, Metallica, System of a down, Living End, Donots, Tote Hosen, Ärzte, Hives, terrorgruppe, wizo und so weiter und so weiter.... also eigentlich zu 90% das diesjährige Hurricane Line- up. Und sonst nur Bands die ich schon mindestens einmal live gesehen habe, oder öfter wie einige hier genannte oder auch nicht erwähnte.
könnte jetzt noch unzählige mehr aufzählen.... -
Kennt eigentlich einer von euch, dass Opel- typische Problem, dass der Tank immer in unregelmäßigen Abständen, vor allem nach längeren Fahrten, leer ist? Also bei meinem Kadett gibt es das Problem schon seit dem er 83 vom Band gelaufen ist. Was kann man da nur tun und warum muss man eigentlich regelmäßig nach 400-500km Benzin nachfüllen? wo man das Öl doch erst alle 10.000km wechseln muss. Ich bitte da mal um Aufklärung und hätte gerne gewusst, ob ich nur dieses *Problem* habe oder andere auch. Sonst fahren Opels ja ohne Tücken und Macken bei jedem Wetter, wenn da nur nicht dieses Problem wäre.
-
Das mit dem Kabelschuh habe ich jetzt mal ausprobiert, muss nur mal wieder tanken fahren. was kostet eigentlich ein neuer Geber? Wenn nicht frage ich mal bei Gilbert meinen Schrotthändler nach, was er dafür haben möchte.
Das einzige Problem an einem Opel ist ja sowieso nur immer das der Tank in unregelmäßigen Abständen leer ist. -
Hm, mein Kadett hat 60PS, aber den fahre ich eigentlich nicht so sehr bei weiten Strecken, sondern eher einen 2003er Omega mit 144PS, auch mit vielen(?!) PS. Mit dem fahre ich dann aber auch nicht schneller als mit meinem Kadett, also höchstens 160km/h, wenn es die Strecke zulässt, auch ein bisschen schneller, aber dann nur mit Weitsicht und Vorsicht. Und natürlich kann jeder so schnell fahren, wie er will, dass mache ich ja auch bis zu einem bestimmten Punkt, und solange niemand gefährdet wird, ist es doch gut die eigenen und die Grenzen des Autos zu testen und den Spaß zu haben. Den Kadett habe ich übrigens erst seit einem Jahr und meine ersten Fahrkünste und Übungen nach dem Erhalt meines Führerscheines machte ich drei lange Jahre lang auf einem 136 PS starkem Opel Omega, die 60PS reichen mir aber trotzdem, weil ich mit denen an jeder Ampel schneller aus den Strümpfen komme, als so jeder andere. Außerdem zählt bei mir eher der Seltenheitswert und der Kult des Kadett, als die Geschwindigkeit....
-
Kopfschüttel!!
Schön, dass Ihr alle auf öffentlichen Straßen so schnell fahrt und den Verkehr gefährdet! Wenn ich wissen will, was mein Auto bringt, dann teste ich das auf einer offiziellen Rennstrecke und nicht auf der Landstraße oder der Autobahn. Zügig und Rasant fahren ist immer noch ein Unterschied zum Rasen und da schüttle ich bei jedem den Kopf, der auf der Autobahn meint mit 200 Sachen oder mehr an mir vorbei ziehen zu müssen. Wahrscheinlich dann auch noch als Drängler mit Lichthupe und wilden Bewegungen...
Ich dachte bisher immer, dass das nur diese Dreier BMW- Vollidiotenprolls sind, die an der Ampel neben Dir stehen und bei grün nicht schnell genug in den ersten kommen und dann meinen dich innerorts doch noch vor der nächsten Ampel mit ca. 70-80 Km/h zu überholen, um Dir zu zeigen, wo der Hammer in der Hose hängt und wer das schnellere Auto hat... Mit dem unschönen Gefühl für mich, dass ich die Prollkisten irgendwann, wie so oft am Baum kleben sehe oder im Stauende, oder ich mich freue, dass endlich wieder einer sein Punktekonto voll hat und zum letzten Fußgänger wird.
Mir persönlich geht so eine Diskussion, aller "wer hat den Größten" mächtig gegen den Strich, weil ich leider schon oft genug Unfälle solcher Leute gesehen und erlebt habe, die nie so gut ausgingen. Da fahre ich lieber ein bisschen Anständiger und freue mich, dass mein Kadett läuft und läuft und ich Spaß an Ihm habe.
Sorry, wenn sich jetzt vielleicht irgendwer persönlich angeriffen fühlt, aber ich äußere nur meine Meinung, im Endeffekt kann doch jeder so schnell fahren, wie er will, wie er kann und wie er meint, dass es richtig für Ihn ist. -
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Kadett D, besser gesagt mit der Tankanzeige von meinem D. Wenn ich Voll tanke, dann steigt die Anzeige ganz normal bis zum Anschlag, ist der Tank aber halb leer, fällt die Nadel zusehens in den roten Bereich. In Rechtskurven steigt sie dann manchmal wieder, auf gerader Strecke und in Linkskurven fällt sie dann wieder. ist der Tank ganz leer und ich tanke so für 15EUR, steigt sie erst gar nicht, was kann ich dagegen machen? Oder was hilft mir weiter....
-
Sehr schön die Heckleuchten, bin auf den Rest gespannt...