Kann mir keiner sagen was ich da machen kann?, kann ich den auch komplett abklemmen?
mfg
Kann mir keiner sagen was ich da machen kann?, kann ich den auch komplett abklemmen?
mfg
Okay, was soll ich damit machen? neuen rein oder durchpusten, säubern?
mfg
Hallo habe mal ne frage und zwar wo beim Kadett die Tankentlüfung is, weil wenn ich den Deckel abmache zum tanken höhrt man sehr deutlich das er luft rein zieht und der boden vom tank is auch etwas nach innen gewölbt, wo sitzt die genau und wie bekomme ich das wieder hin das er wieder luft bekommt?
mfg
Hi, habe heute den fehler gefuden!
Habe Zündfunke geprüft, hat kurz gefunkt dann wieder nicht dann mal wieder usw., verteilerkappe runter da merkte ich das man den läufer ganz leicht drehen konnte, dann hab ich das gehäuse abgeschraubt (mit der einen mutter wo man die zündung einstellt, vorher markiert :] ) und da war der anrieb der welle kaputt, diese nase die sich in die nockenwelle setzt ist abgebrochen, morgen bestelle ich das plastik und den dichtring vom gehäuse dann müsste er wieder rennen
mfg
Hallo habe ein Problem mit meinem Kadett E 1.4er, wollte gestern spät abends von ner Kirmes aus heim fahren, motor angemacht und losgefahren soweit okay aber schon kurz nach ortsausgang auf einmal nimmt er kein Gas mer an und geht aus, habe versucht ihn wieder zu starten aber er ist nicht mehr angesprungen, ich weis jetzt nicht genau was das sein kann, aber folgendes hab ich schon gecheckt:
Benzinpumpe läuft
Filter habe ich vor ca. 1 Woche erneuert (alle)
Zahnriemen sitzt
Anlasser dreht ganz normal
Verteiler ist noch nicht lange drinnen, allerdings kann ich ihn nicht 100%ig ausschließen, werde morgen nochmal checken ob er zündfunke hat
Ich dachte zuerst das es ein Zündungsproblem ist, aber ich habe den anlasser sehr lange drehen lassen und immer wieder probiert, das komische: Es richt überhaupt kein bischen nach sprit und das müsste es doch nach so langem startversuchen??
Habe dann den ADAC angerufen der mir mein auto dann heim gebracht hat
Wisst ihr vll. was das noch sein könnte?
mfg
Hi, kann dir leider auch nicht genau sagen welche Hinterachse du verbaut hast, aber so wie dus schreibst und so wie das bild aussieht kannst du die Scheiben einzeln tauschen, machst diese Zentrierschraube raus, scheibe runter neue drauf und fertig (natürlich die nabe entrosten )
Sag denen einfach mal die sollen im PC unter Astra GSI rein gehen und da schauen, dann nimmst du dir die scheiben mit und vergleichst die (Durchmesser, Stärke usw.) wenn sie gleich sind baust du sie ein ansonsten kann man die ja zurückgeben so würde ich das machen, hoffe ich konnte dir vll. etwas weiter helfen
mfg
Hi, hab auch 60/40 Federn von Supersport drinnen mit Koni gelb, fahre das schon einige tausend km und bin zufrieden damit, für die federn hab ich 45 euro bezahlt bei ner lagerräumung oder so was waren nagelneu und natürlich ovp und ich kann mich nicht drüber beschweren
mfg
Hi, wollte dir nen tipp geben falls du das noch nicht weisst, wenn du die GSI Rülis rein machst hast du keine NSL mehr und wenn du die NSL einschaltest geht der Rückfahrscheinwerfer an da der GSI die NSL in der Stoßstange hat
sonst schöner Umbau, viel spass
mfg
Aber wodran will der tüv merken was da für ne ansaugbrücke dran is, so genau schauen die auch nicht hin, naja mein Kadett hat bis ende 09 tüv da is das erstma nich so wichtig
Aber bei der anleitung ausm C16NZ 106 PS find ich schon ordentlich und vor allem noch halbwegs haltbar
mfg
Also kann ich mir einfach die kabel von der uhr für den bc passend machen und anklemmem und dann funktioniert die Digitaluhr, das ist ja super
danke für die schnelle antwort