Beiträge von Kadett_Fahrer

    KaDeTt GsI: Wer sagt denn das ich mir das nicht zutraue?
    Am anfang dieses Threads war die rede von "Die Bremse vom NE reicht bis 152PS" wenn das so gewesen wäre, hätte ich den Motor getauscht, eingetragen und fertig und hätte mit wenig aufwand mehr erziehlt als den NE komplett zu machen.
    Aber jetzt die gesamte Bremsanlage die ich vor 1Jahr erst komplett von C14NZ auf GSi 8V umgebaut habe wieder komplett zu tauschen das muss ich mir überlegen.
    Beim LET hingegen würde es sich richtig lohnen da es da nicht um 30PS mehr geht sondern um einiges mehr ausserdem hat den nicht jeder 2te drinnen.
    So ich mache mich über die Suche nochmal schlauer, wenn nicht nerve ich euch wieder :D


    mfg Tobi

    Okay, also isses doch mehr was getan werden muss um den XE ordentlich eingetragen zu bekommen, naja dann hat sich das erstmal erledigt, weil sonst hätte ich mir einen Motor mit Anbauteilen gehohlt und fertig aber so brauch ich ja wieder en spenderfahrzeug und das is schwer zu bekommen beim 16V
    Aber wie sieht das beim LET aus, ich könnte ewt. einen bekommen, was braucht man da für eine Bremsanlage, die vom XE mit Scheiben hinten reicht da ja sicher nicht aus? Kann man das mit F20 fahren? nur mal rein interesse Halber :D


    mfg Tobi


    Edit: Hab das gefunden, würde das mit F20 auch gehen?
    1x C20LET Motor
    1x Kabelbaum Motor C20LET
    1x F28
    1x Getriebehalter Cali/Vectra vorne
    1x Wasserkühler mit LLK vom Cali/Vectra kann übernommen werden
    1x Umrüstsatz F28 auf Frontantrieb
    1x Bremse vorn vom Cali/Vectra C20LET,Bremsscheiben 4loch besorgen
    1x Hinterachse C20XE bzw 16V Kadett
    1x Tank GSI+ Pumpeneinheit extern
    1x Federbeine vom GSI wegen der dickeren Antriebswellen
    1x Hosenrohr vom C20LET umschweißen damit es paßt
    1x Kat vom C20LET oder andere Metallkats
    1x Abgasanlage mind GrA

    chris1980: Ich hab ja schon in der suche geschaut und dabei u.a. diesen Thread gefunden, und eigendlich wollte ich was schriftliches zu der Bremsanlage haben, weil hier jeder was anderes behauptet, erst steht da, Man brauch nichts zu änderen der nächste sagt du mussts änderen, ich will jetzt niemanden was vorwerfen, ich weis das hängt alles mit erfahrungswerten zusammen, jeder Tüv ist ja auch anderes ;) Und deshalb dachte ich jemand hat vll. was Schriftliches dazu, weil wenn ihr sagt das die Bremse bis 152PS zulässig ist muss das ja irgendwo hinterlegt sein.
    Ausserdem will ich mein Getriebe ja lassen also ändert sich ja auch an der Geschwindigkeit nicht viel.


    mfg Tobi

    Hallo, ich muss leider dieses alte Thema nochmal ausgraben :(
    also ich habe auch vor meinen C20NE auf XE umzurüsten (ehm. 1.4i) mit NE Bremsanlage auch Eingetragen etc.
    Wie ist das jetz mit der Bremse, hat das vll. jemand in schriftlicher Form von Opel das die Bremsen und Getriebe zulässig sind? weil sonst wird das ja beim Tüv nichts? Wenn das so ginge würde sich das ja lohnen, hab mom. ne Ram und nen Fächer drauf und wollte jetzt noch ne Nocke hohlen, aber wenn ich sehe was ich da investiere da kann ich mir ja gleich einen Originalen XE hohlen und hab mehr davon oder?


    Mfg Tobi

    Hallo Gemeinde, hab ne frage zur Auspuffanlage vom SEH Kadett, passt die von der Befestigung her an einen Kadett der G-Kat hat? Weil ich einen Lexmaul Fächer vom SEH an meinem C20NE Fahre (Lamda nachgerüstet) und da der ja einen größeren durchmesser hat würde ich gerne den rest auch auf den Selben Durchmesser bringen und dann einen Metall-Kat in die SEH Anlage einschweißen? oder besser XE Anlage?
    Geht das so wie ich mir das vorstelle oder eher nicht?


    mfg ;)

    Hallo naerja, ich habe zwar kein Hosenrohr für deinen NE da, aber ambesten ist wenn du das in den "Suche" Bereich bei den Kleinanzeigen rein setzt bzw. mal da im "Biete" bereich suchst. ;)


    mfg Tobi

    Hallo Gemeinde,
    ich habe mir Steffan BCW Alufelgen gekauft allerdings ohne Radschrauben, jetzt meine Frage, kann ich da Radschrauben mit original Opel Konus nehmen? Wegen der Länge habe ich mal gemessen, org. opelschrauben schauen bei Stahlfelgen hinten ca. 2cm raus.
    Ich habe Schrauben mit dem selben konus die etwas länger sind, diese stehen bei den BCWs auch 2cm raus, das müsste dan ja passen, aber weis jemand was zum Konus, ob der passt?
    Falls nein, wo bekomme ich passende Schrauben und Zentrierringe?


    mfg Tobi ;)