Beiträge von Kadett_Fahrer

    kadettilac: Ja die ist nur auf dem bild jetz nicht dran hatte sie aber schon dran und dann geht es trotzdem nicht, dann geht nur das mittlere licht wie vorher bei der alten auch, aber: Wenn ich das rote da anschließe wo jetzt das schwarze ist da funktionieren die beiden äußeren Leselampen egal ob zündung an oder aus, die gehen dann, aber sobald das schwarze da is geht nichts ?(


    mfg

    Hallo, bin gerade dabei eine Innenleuchte mit leselampen nachzurüsten, das schwarze Kabel habe ich schon herausgezogen, allerdings ist da scheibar nichts drauf, habe es sowohl mit masse als auch mit plus an die leuchte gehalten und sie hat nicht geleuchtet nur in verbindung mit den normalen grauen und schwarzen kabeln (türe war ständig offen)
    Muss da noch irgend ne sicherung eingebaut werden oder so das das geht? oder hab ich was falsch gemacht?
    Auf dem bild das ganz rechts:



    mfg

    Hallo Gemeinde,
    habe die suche schon gequält aber leider nicht das passende gefunden :(
    Folgendes Problem: Eigentlich hatte ich vor meine Radläufe hinten beim Karosseriebauer machen zu lassen da ich damit noch keine direkte erfahrung habe (Schweißkenntnisse und Schutzgasgerät habe ich aber) , deshalb überlege ich jetzt es vll. selber anzugehn :rollin:
    Also das ich den alten sauber austrennen muss und den neuen dann ansetzte und anpunkte weis ich, aber folgendes is mir noch etwas unklar:
    1. Wie muss ich ihn unten verschweißen, wenn ich die kante danach bördeln will, einfach komplett mit dem inneren Radlauf verschweißen oder wie?
    2. Wie (und mit was) dichtet man ambesten die stelle ab an der der innere mit dem äußeren lauf überlappt/zusammenkommt?
    3. Von innen nur hohlraumwachs rein oder muss sonst noch was gemacht werden?
    4. Außen nach dem abschleifen der schweißpunkte direkt verzinnen?


    Ich hoffe ich habs halbwegs verständlich geschrieben, meinungen von leuten die das schon hinter sich haben wären super, falls wer bilder hat wäre auch interessant


    mfg

    Hallo Gemeinde
    Habe eine frage zu den Gsi Fahrwerksfedern, wieviel mm tiefer sind die im verhältnis zu den originalen Federn die jeder Kadett (außer Gsi) drinnen hat? Mir gehts hauptsächlich um die HA


    mfg Tobi ;)

    Die vom C20NE wird nicht gehen da der NE 3 Bar Benzindruck hat aber dein motor nur 1bar braucht, du müsstest also eine von nem kleinen motor mit zentraleinspritzung nehmen der auch 1 bar hat aber diese sind Intankpumpen


    mfg

    Hallo Gemeinde, ist es normal das der öldruck beim C20NE im stand bis zur hälfte runter geht, also nur wenn er warm ist beim kalten bleibt er erstmal voll da, sobald man etwas gas gibt geht er aber gleich wieder ganz hoch, fällt mir jetzt so auf seitdem ich einen Digi nachgerüstet habe
    Kontrolllampe ist natürlich aus ;)


    mfg

    Bei unserem Schrotti sieht es genauso aus, sieht mehr nach Gebrauchtwagenhandel aus als nach Schrott :rolleyes:
    Was da alles rumsteht: Vectra B, Astra G, Zafira, Tigra, Calibra 16V, Omega MV6, Audi A4 und A6 um nur mal einige zu nennen ;(
    Und im Dorf sieht man dann Dacia usw. rumfahren, das is schon teilweise traurig :(


    mfg

    Alles klar danke!
    Aber eine sache noch, beim einschalten zeigt er eine 127 an, und zeigt mir eine zu langsame geschwindigkeit (bin geschätzte 50 bis 60 gefahren und er hat 25 bis 30 angezeigt)
    Muss ich den geber tauschen (hab den alten C14/16NZ drinnen) oder geht das mit dem kleinen roten schalter?


    mfg Tobi