Füllmenge F20 1,9 L
Bevorzuge dann ein Vollsynthetisches von Castrol TAF X 75w90
Füllmenge F20 1,9 L
Bevorzuge dann ein Vollsynthetisches von Castrol TAF X 75w90
MeinCaravan ist H&R Federn im "Alt"Mantzelabstimmung 65/45 mm mit einstellbaren Spaxdämpfern tiefergelegt, was noch einen Rest-Komfort zuläst.
Im Winterauto (Astra F)sowie im neuen Cabrio-Projekt sind um 30mm oben gekürzte Gehäuse verwendet worden, welche nur mit Spezialdämpfern von "Alt"Mantzel-Tuner zu fahren sind. Er bot damals Koni und Bilsteindämpfer dafür an.
Dies 30 mm gewinnt man an Einfederweg
Habe da beides Bilsteindämpfer, weil=reperabel
Hatte früher mal hinten "Allzeit breit" drauf
Konnte jeder auslegen wie er wollte.............
Ein gutes fahrwerk kostet was
Ferdern H&R ,
Dämpfer je nach abstimmung Spax, Koni, Bilstein
Den Fiat Panda gabs auch mit Allrad
Ist ein Analoger verbaut verbaut,
braucht nichts geändert zu werden.
Past plug&play
gsimaus
Du schreibst Mein Vater hat ja eine KFZ Werkstatt...,
kennt oder hat er keinen "guten" Karosseriebauer an der "Hand"
Das sind doch normal die besten Voraussetzungen........
Lemsi
Frage: Wie hoch bauen die verstellbaren Domlager?!
Bräuchte da ewt. auch noch etwas für"s aktuelle Projekt wegen sturzverstellung
Die genaue höhe kann ich auch nicht benennen,
wechsle die Kadett-Domlager gegen Astra F-Domlager.
Sie sind 2teilig = "Gummilager" + seperates "Kugellager"
Das bringt dir 1 cm mehr an "Höhe"
Es past ohne Prob"s in den Kadett e