Naja ich halt von Ford auch nicht besonders viel, aber es gab auch schon zur genüge Opels ,die nach 3 Jahren Faustgrosse Löcher in den Schwellern hatten oder Radläufe nach 4 Jahren durch waren .
Ich bin froh einen guten alten Opel zu besitzen
Hätte Opel werksmässig damals für 150 Euro pro Auto Rostvorsorge betrieben ,wäre alles gut.
Unser Familienastra Caravan 2,0 i lief 1,5 Jahre als Werkswagen in Rüsselsheim bevor wir ihn gekauft haben,er ist mittlerweile 15 Jahre alt ungeschweisst und hat wirklich kein Gramm Rost
Unterboden ,Schweller und Radläuffe wie neu und warum, weil er als Neuwagen mit Hohlraumwachs vollgepumpt wurde
Opel hat es ja zum Glück vor Jahren begriffen, Ford wohl noch nicht
Gruss Bernhard