Beiträge von city

    Naja ich halt von Ford auch nicht besonders viel, aber es gab auch schon zur genüge Opels ,die nach 3 Jahren Faustgrosse Löcher in den Schwellern hatten oder Radläufe nach 4 Jahren durch waren .
    Ich bin froh einen guten alten Opel zu besitzen
    Hätte Opel werksmässig damals für 150 Euro pro Auto Rostvorsorge betrieben ,wäre alles gut.
    Unser Familienastra Caravan 2,0 i lief 1,5 Jahre als Werkswagen in Rüsselsheim bevor wir ihn gekauft haben,er ist mittlerweile 15 Jahre alt ungeschweisst und hat wirklich kein Gramm Rost
    Unterboden ,Schweller und Radläuffe wie neu und warum, weil er als Neuwagen mit Hohlraumwachs vollgepumpt wurde
    Opel hat es ja zum Glück vor Jahren begriffen, Ford wohl noch nicht


    Gruss Bernhard

    Wenns mitm Schwamm und Hochdruckreiniger nicht mehr geht hilft nur noch Polierpaste oder was richtig hartes,wobei danach warscheinlich wieder aufpolieren angesagt ist,ich habe gute Ergebnisse mit Alu Magic gemacht
    Ich hab meine Hochglanzverdichteten ATS Felgen mit einer Nanoversiegelung versehen,und dann aber wirklich mind. einmal besser zweimal pro Woche mit klarem Wasser evtl. etwas Schmierseife dazu abspülen, dann kann nix passieren
    Solche Felgen wo das nackte Alu da ist und ohne Lack versehen sind ,bedürfen sehr viel Pflege sonst ist der Glanz schnell verschwunden


    Gruss Bernhard


    Bei ordentlicher Pflege schauen sie nach 3 Jahren noch so aus


    http://www.weingut-huber.de/city/c3.jpg

    Dann hast du auch dein Gewissen beruhigt und hast lange Spass dran ,denn alles andere ist mehr wie die doppelte Arbeit und das doppelte Geld

    Mach es so wie mein Vorredner gesagt hat ,untenrum und Radhäuser blank machen beschädigte und verrostete Stellen grosszügig raustrennen und wenn du mal angefangen hast ist es gar nicht mehr so schlimm
    Ich mache das öffters
    Solltest halt 100 Stunden und 1000 Euro für Blecharbeiten und Bleche investieren alles andere ist Murx und hohlt dich sehr schnell wieder ein, auch wenns am Anfang schön ausschaut ,es währt nicht lange


    Gruss Bernhard

    Ja wenn man so was kleines wendiges gewohnt ist ,fällt es schwer umzusteigen.
    Als bei uns der erste Nachwuchs kam,bin ich mit einem Omega A Caravan 24 V Probe gefahren,war ein Vorführwagen, war aber nach ner halben Stunde Gottfroh dass ich wieder in meinen Kadett sitzen durfte.
    Irgendwie fehlte mir das Gebrülle, das Geholpere und die Nestwärme im Omega


    Gruss Bernhard

    Ja Lichtenau da fahr ich öfftes durch vieleicht trifft man sich mal ,warst du in Offenburg mit einem D Kadett nicht weit neben mir gestanden ?


    Gruss Bernhard

    Hab keine Möglichkeit zu scannen da gabs noch keine Digi Cam, wenns jemand kann ,schicke ich das Bild gerne zu


    War mein Hochzeitsauto, ist meine Frau auch drauf

    Naja zum Glück zeige ich euch keine Bilder wie er die ersten 10 Jahre ausgesehen hat
    Zastrow Umbau komplett oh man zum Glück hat sich mein Geschmack geändert, aber anno 1990 war das halt in ohne Spoiler und Hutze war das nix, und die originalen wurden belächelt, heute ists andersrum
    Gruss Bernhard