Ahh ein Freiburger
Einen schönen Kadett hast Du da ,und auch noch in einer der schönsten Farbe ,die es gibt
Grüsse aus Gengenbach
Vieleicht trifft man sich mal
Beiträge von city
-
-
Hersteller: ATS
Grösse :8x13 et o
Bereifung :205 50 13
Tieferlegung : 80 vo/80 hi
Kadett C
Kanten umlegen ringsum
Gutachten und Briefkopie vorhanden -
Du musst doch selber wissen was Du willst,hängst Du am Auto mach ihn fertig und hab Spass ,ist Dir das Auto nicht so wichtig und hast genug Geld ,kauf Dir ein neues
Bei dieser Entscheidung kann Dir hier im Forum warscheinlich keiner helfen
Ich für meinen Teil würde keine Sekunde verschwenden die richtige Entscheidung zu treffen
Gruss Bernhard -
Der Besitzer eines Autos kann doch damit machen was er will ,und je weniger es von denen gibt,desto rarer und wertvoller werden die,die noch überbleiben.
Die Leute die ihr Auto jetzt abgeben ,für die war das Auto eher ein Gebrauchsgegenstand ,das hat nix mit Herzblut zu tun
Also nicht heulen, sondern freuen ,über die,die gehegt und gepflegt und bestimmt nicht für 2500 Euro abgegeben werden
Ich würde meinen C Kadett den ich schon 21 Jahre habe und fahre auch nicht für 20 000 hergeben weil ich da schon so viel Geld ,Zeit und Leidenschaft reingsteckt habe
Ich kanns aber keinem verübeln,wenn er jetzt sein Auto egal welcher Zustand und welche Marke, abgibtGruss Bernhard
-
Bringt natürlich nix wenn man nen 175er Reifen auf ne 10 Zoll Felge spannt,wo das Horn dann sowieso übersteht
Hab mal ein Bild mit bissel Phantasie kann mans erkennenhttp://www.weingut-huber.de/city/c4.jpg
Gruss Bernhard
-
Optisch finde ich es kein Nachteil zumal es meine Reifen eh nur von Dunlop gibt. Andererseits denke bringt das auch nur was,wenn man ganz sachte an den Randstein kommt,wenns stärker ist ,ist die Felge auch versaut
Gruss Bernhard
-
Der Reifen besitzt einen Wulst direkt um das Felgenhorn herum damit bei Bordsteinrempler der Felge weniger passiert
Haben meine Dunlop 205 50 13 auchGruss Bernhard
-
Das mit der Hebebühne würd ich seinlassen,wenn Dir dein Leben lieb ist,die Bühnen kosten nicht um sonst so viel und müssen geprüft sein
Gruss Bernhard
-
Ich verstehe diese zusammenwürflerei nicht so richtig
Besorg dir einen Motor der original ist lass ihn vom Instandsetzer revidieren dann ist alles neu, passt zusammen und hält auchGruss Bernhard
-
Ich wäre auch dabei wobei es bei mir ab dem letzten Augustwochenende dann nicht mehr geht