spezialwerkzeug selber bauen!!!

  • #11

    tbone: danke für deine Überaus lang gezogenen Gedankengänge, aber bitte mal nur sinnvolle Anleitungen oder Anregungen posten, damit der Treat auch mal interessant bleibt! Und wie schon gesagt: jeder muß wissen ab er was baut oder sich was kauft und eine Anleitung zu schreiben, nachdem man was gebaut hat is ja wohl auch nich das Problem! klar ist das es nicht jeder macht, aber wenn ab und zu ein paar leute etwas reinsetzen ist somit vielen anderen auch geholfen!
    --------------------------------------------------------------------------------------
    so leute , ich werde demnächst noch ein paar Anleitungen posten, damit der Treat nich ganz zu staubt.


    [blink]Und hab auch gleich nochma ne Bitte![/blink] Und zwar such ich noch ein paar genaue Maße bzw ne Anleitung zum Federspanner selber bauen!


    dazu muß ich sagen das ich schon 2 Satz habe (1x gekauft, 1x gebaut),
    aber ich brauch ein System was am besten mit Platten oder der gleichen aufgebaut ist. also 2 Platten und 2-3 Edelstahl Gewindestangen


    sollte sich schon jemand sowas gebaut haben, denn stellt bitte mal was rein, andern falls lass ich mir selber was einfallen.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

    Einmal editiert, zuletzt von sniper ()

  • #12

    mich würde mal interessieren wie man am einfachsten eine Hebebühne baut, ohne 1000€ ausgeben zu müssen.


    Habe mir da zwar schon ganz grob Gedanken drüber gemacht, aber mein Plan wäre so:


    -(gibt es grosse gewindestangen im Durchmesser von ca 30mm?) davon 4 Stück, a 3meter. Dazu die passende Mutter um die an 4 Stahlträger zu verbinden.... Problem ist jetzt nur, wie kann man mechanisch am einfachsten alle 4 Gewindestäbe gleichzeitiig drehen lassen?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #14

    Hat jemand mal ein Bild von einem Ventielniederdrücker?
    Original oder selbst gebaut, womit man die Nockenwelle ohne demontage des Nockenwellengehäuses aus und ein bauen kann?


    Grüße.

    "weißer Blitz" :)

  • #15


    Es gibt zwar auch Möglichkeiten eine Bühne selbst zu bauen, wenn man allerdings das Material rechnet, dann kann man gut und gerne ne neue kaufen.Wie du selbst schon festgestellt hast, gibt es da einige Problemchen und die Teile findet man nicht gerade in jedem Baumarkt.


    Halte mal nach einer gebrauchten Ausschau, Werkstätten schieben öfters mal Bühnen zum schmalen Kurs ab, die für Hobbyschrauber sicher noch geeignet sind.

  • #16

    Wie gesagt, bitte nur nützliche Sachen posten, ne Hebebühne ist alleine vom Aufwand , der Technik, der Kosten und vor allem der Sicherheit nun mal nicht selber zu bauen!
    Also bitte keine Hebebühnen Kommentare mehr, danke!


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!