Beiträge von city

    Mal ehrlich denkst du da ernsthaft drüber nach ??
    Lass ihn doch reden vieleicht ergibt sich das mal irgendwo zufällig ,dann kannst ihm immer noch zeigen wo der Hammer hängt
    Ich habe ein Astra Caravan mit 2,0 e und der geht gut denke der Kadett noch etwas besser, normal müsste das klappen


    Gruss Bernhard

    Siehste du wirst jung und ich bins geblieben
    Wenn ich sehe was gleichalterige für Autos fahren naja ob die glücklicher sind sei mal dahingestellt ,finde es halt lustig wenn die mit ihren 1,8 Tonnen und 40 000 Euro Geschützen auffahren und dann einem 30 Jahre alten Kadett Platz machen müssen.


    Ich denke alles ist halt eine Frage der Eppoche.
    Als ich 18 war, waren Autos wie C Kadett ,Golf 1 und Schirocco der absolute Trend dem ich treu geblieben bin. Mit Autos die weit davor oder danach kamen ,kann ich nicht viel mit anfangen,was nicht heissen soll, dass ich die Autos nicht schön finde, aber halt eine andere Zeit.


    Wäre ich 10 Jahre Jünger würde ich heute vieleicht einen D oder E Kadett fahren
    Hab hier mal bisschen durchgeschaut und einige Kadetten gesehen, da könnte ich auch schwach werden
    Mich erschreckt eigentlich auf den Treffen nicht das Modell,sondern die Art des Tunings ,wie manche ihr Auto verunstalten aber das muss jeder mit sich selber ausmachen ,und mit dem Alter ändert sich gottseidank auch der Geschmack
    Ich denke weniger ist offt mehr,auch wenn schon einige gesagt haben ,ein City sähe schwul aus


    In diesem Sinne ein frohes Fest


    Fotos Mache ich im Frühjahr wieder welche
    Zur Technik
    Motor ist ein komplett bearbeiteter 2,4er als Einspritzer mit grosser Drosselklappe , BMW Luftmengenmesser,spezielles Saugrohr von BMT und einer frei progrmierbaren Einspritzung von Hall Tech,Leistung 150 kw und 250 NM Drehmoment
    Getriebe 240er 5 Gang aus Rekord ,Achse eine 3,44er mit 40 % Sperre, Fahrwerk ist eine Kombi von 80er Mantzelfedern und Spaxdämpfer ,Felgen 8x13 et 0 mit 205 50 13 er Dunlop SP 9000 und das alles zusammen mit 900 kg Gesammtgewicht
    Was ich gut finde ist, das halt viel von anderen alten Opels passt ,wird aber bei Kadett D und E auch so sein

    Ja das mit dem einstellen ist so ne Sache bin jetzt nicht so der Computerheld ,ich mach einfach den Link unten hin da könnt Ihr drauf klicken


    Ja das Auto ist halt mein ein und alles ,und 20 Jahre sind so schnell vorbei
    Ich hab in den ganzen Jahren rund 270 000 km ohne grosse Pannen gefahren und mein Kadett bekommts dafür mit Hegen und Pflegen zurück
    Normale Menschen würden sagen "krank der Mann " aber bei vielen hier wirds ja genau so sein und dabei spielt das Fabrikat oder Modell eigentlich die kleinere Rolle , sondern es geht mehr um die Sache.
    Und es ist auch gut ,dass die Geschmäcker verschieden sind ,sonst hätten ja alle das gleiche
    Ich wollte schon als 15 jähriger was unscheinbares und was ,was nicht jeder hat,daher kauffte ich mir mit 17 einen City und mit 20 meinen jetzigen City mit dem ich schon Dinge erlebt habe,und hoffentlich erleben darf, die normale Menschen nie erleben werden


    So genug geredet hier mal ein paar Bilder


    http://www.weingut-huber.de/city/c3.jpg
    http://www.weingut-huber.de/city/c1.jpg
    http://www.weingut-huber.de/city/c4.jpg


    Gruss Bernhard

    Bin eigentlich oft in der Ecke naja muss mal meine Augen offen halten,und klar wenn ihr Rastatter und Karlsruher mal was macht bin ich auch dabei.
    Ich hab letztes Jahr über 20 000 km Abgespult und war auf einigen Treffen ,allerdings mag ich lieber die Joungtiemertreffen ich bin nicht so für Plaste und Unterbodenbeleuchtung aber ich denke beim D Kadett ist das auch bei den meisten kein Thema


    Gruss Bernhard

    Ja danke euch für die nette Begrüssung
    Hier sind aber viele D Kadetten unterwegs wusste gar nicht, dass noch so viele existieren , in meiner Ecke hab ich schon seit Ewigkeiten keinen mehr gesehen


    Gruss Bernhard

    Hallo wollt mich mal vorstellen
    Bin 40 Jahre alt,heisse Bernhard und fahre seit meinem 18ten Lebensjahr Kadett C davon fast 20 Jahre mit meinem jetzigen
    Von Beruf bin ich Winzermeister mit einem grösseren Weingut,wovon ich lebe und auch mein Hobby finanziere
    Wir waren mal ein Kadett C Club doch im Laufe der Jahre hatt sich alles bisschen verlauffen .
    Vieleicht kommt ja jemand aus meiner Ecke (OG EM oder RA)
    Leider habe ich beruflich recht wenig Zeit und drehe hauptsächlich abends meine Runden zur Entspannung


    So das wars erstmal vieleicht trifft man sich mal


    Gruss Bernhard