schönes ding, wünsche viel spaß und vor allem glück bei der arbeit daran
Beiträge von Chris CUT E
-
-
Zitat
Original von Kaisi
Sieht auf dem Bildern sehr gut aus! Habe vor ein paar Jahren auch Teile an meinem Casablanca weißen Kadett lackiert.Woher hast Du die Farbe genommen? Ist das aus der Dose oder hast Du dir die Farbe anmischen lassen?
BTW: Es sieht so aus als ob die MKL im Tacho noch nicht angeklemmt ist....
Grüße
KaisiHabe den Lack bei autolack21.de bestellt, da hatte ich auch das Novaschwarz für meinen Vectra bestellt und war eigentlich immer ganz zufrieden damit es ist einigermaßen günstig und die liefern sehr schnell, einziger unterschied zum weiß war es wurde nicht spritzfertig geliefert wie das Novaschwarz aber sonst alles ok.
Und ja die Motorkontrolle hat keine Lampe der Tacho is von Ebay und da fehlten einige Faßungen habe schon was ging aus dem alten Tachoi ausgeschlachtet aber die eine fehlt immernoch, ist doch eine w5w Standlichtsockelfassung bei der Motorkontrolle oder?Bin grade dabei einige Teile zusammen zu bauen heut abend gibts dann neue Bilder vom Lack mit etwas besserem Licht.
-
ja der gedanke kam mir, war mir beim heck aber nich so sicher ob das gut kommt aber hab zur not die gleiche heckschürze nochmal, werde das vllt nächstes jahr mal in angriff nehmen
-
herzlichen dank ließt man gerne, ja die Farbe ist Casablanca Weiß war eigentlich nie so fan von weißen autos aber das hats mir auch angetan
-
Die Frontschürze zu ende gecleaned gefüllert und lackiert:
Dann alle anderen Anbauteile mit neuem Lack aufhübschen:
SpiegelkappenTüren
Windschotts (Novaschwarz) und Grillspoiler
Heckschürze
Heckklappe
Heckspoiler (GT bzw Frisco) und Griffleiste
Die Karosse hat dann heute auch ihren Lack bekommen allerdings gabs Probleme mit der Temperatur beim Klarlack auftragen ich denke es ist nicht so toll geworden aber das Auto muss diesen Winter noch rennen also nehm ich das mal in Kauf mal sehen wie es morgen aussieht. Hier die ersten Bilder aber is nich viel zu erkennen:
Hab die Tage dann noch nen Tacho mit DZm eingebaut und eben ne Leitung fürs Drehzahlsignal gezogen:
-
Lang lang ists her, leider hat die Instandhaltung meines alten Vectrass, Neukauf meines jetzigen und diverse Lehrgänge und Prüfungen ihren Tribut gefordert daher wurde lange nix am Kadett gemacht aber seit einiger Zeit geht es weiter...
Ein Kotflügel musste ersetzt werden, nach langem Streit mit dem Lieferanten der mir den neuen rechten Kotflügel samt Knick lieferte hab ich ihn kurzerhand ausgebeult und etwas gespachtelt um ihn wieder in form zu bekommen.
anschließend wurd grundiert gefüllert und lackiert:
Die Motorhaube war schlimm im nachhinein hät ich lieber ne neue nehmen sollen aber seht selbst:
der Lack ist an der Motorhaube auch nicht wirklich gut geworden daher vllt nächstes Jahr Carbon Folie.
Dann gings an die Radläufe innen und außen:
Der linke Schweller war noch top:
Der rechte nicht so also neuen einschweißen:
und natürlich die äußeren Radläufe rechts und links:
Die Endspittzen gingen zwar noch aber die wurden direkt mal mit gemacht, das Schweißgerät lief ja eh grade
-
Kann es sein das dein Tank ziemlich leer ist?
Hab mal im Motor Talk Forum gelesen das manche Benzinpumpen dann ne Luftblase ziehen das Auto ruckelt oder geht aus. -
also ich muss auch sagen finds schade das du den 2000er nicht mehr hast, mir gefiel er zwar besser als er noch silber war aber is ja geschmackssache. zum neuen kann ich nur sagen ich bin zwar kein dieselfan aber der signum ansich is schon ein schönes teil!
als signum fahrer kannste ja auch noch im vectraforum vertreten bleiben
by the way freundliche grüße von nem weiteren Vectraforum Mitglied
-
und da hat er vollkommen Recht!
die ecken bzw den Unterbau der Schürze gabs auch von Kamei die hatte ich an meinem ersten Kadett.
Hab noch eine ebenfalls Weiß in der Garage bei Interesse kannst dich ja per PN melden die war nur sehr kurz verbaut an nem Cabrio hab sie von nem Insolventen Opelhändler sogar die Schrauben sehen noch aus wie neu, roter Zierstreifen ist auch noch dran.
mfg der Chris
-
Ja hab mich auf anhieb in die Front verknallt, das einzige was daran wahrscheinlich gemacht wird sind die integrierten Zierleisten der Vorbesitzer der Schürze hatte bereits angefangen diese zuzuspachteln, find die Idee nicht Schlecht und überlege das weiterzumachen. Oder aber einfach den Roten Klebestreifen reinkleben der von Werk aus drin war.