Beiträge von Chris CUT E

    So Bremse hinten ist nun auch fertig.


    Vorne hat er noch ein neues Radlager bekommen und einen neuen Achszapfen samt Manschette, dar der alte nach dem Ausbau hinüber war.


    Hier noch zwei Bilder vom werkeln und dem aktuellen Zustand:




    und die heiß geliebten Hella Rückleuchten ;)



    Vorne soll er die Vor - Facelift Front vom GT bekommen die Heckschürze bleibt ;)



    Die Hellatheke hab ich als erstes abgemacht, war total schlecht mit der Rolle angemalt ob sie nach anständiger Lackierung wieder draufkommt weiß ich noch nicht, was er definitiv nicht bekommen soll ist ein GSI Spoiler oder generell GSI Optik.


    Naja wenns um TÜV geht musste ja nich soviel Aufwand betreiben, da reichts ja wenn du die neuen Bleche sauber einschweißt.
    Musst ja dann nicht noch spachtel und lackieren etc würd ich zwar machen rein der Optik halber aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.

    Find die Friscofront mit dem Astra Unterbau richtig geil, man könnte meinen ein zweites Facelift ab Werk, echt gelungen.


    Großen Respekt für den Aufwand den zum Wiederaufbau betreibst, ich glaub ich hät einfach ne "neue" Karosse genommen, wenn man heutzutage noch von neu sprechen kann aber find ich gut das es noch Leute gibt die sich die Mühe machen einen Kadett zu erhalten!

    Als erstes war das Herzstück dran, der Motor war total verölt man konnte an der Motorhaube gut sehen wo der Keilriemen das Öl hochgefeuert hat.
    Dabei fällt mir ein am Längsträger der Motorhaube ist er mal geklebt worden, das ganze ist sehr instabil und wackelt saumäßig hin und her. Hat jemand nen Vorschlag was ich da machen soll, neukleben erscheint mir nich als die beste Lösung, schweißen oder direkt ne neue Haube?



    Erste Maßnahme war also alles neu Abdichten, so bekam der Gute:


    Neue:
    - Ölwannendichtung
    - Ventildeckeldichtung
    - Ansaugkrümmerdichtung
    - Abgaskrümmerdichtung
    - Zylinderkopfdichtung
    - Wasserpumpe
    - Zahnriemen
    - Spannrolle
    - Keilriemen


    und selbstverständlich einen neuen Ölfilter samt Öl und neues Kühlwasser. Dann alles schön saubergemacht. Nachdem alles wieder zusammengedübelt war noch nen Schlag Farbe um das ganze optisch abzurunden. Für die Ölwanne Ralleyschwarz und für den Block + Lichtmaschine ein kräftiges Rot.






    Erster Test und er läuft wie frisch vom Band echt geil. Der Vorbesitzer hat bereits ein mechanisches 5 Gang Getriebe verbauen lassen das muss noch gesäubert werden ist aber sonst noch Top in Schuss von unten ist es sogar richtig sauber :D



    Anschließend gings an die Vorderachse, die Bremsscheiben waren noch ok also eben etwas abgedreht und neue Klötze drauf, mir ging dabei eine Sicherungsschraube für die Bremscheibe verloren, hätte nie gedacht das es so ein Akt ist diese Schraube zu bekommen war bei zwei FOH's deswegen beide hatten keine da ebenso schwierig war es die Staubschutzkappen aus Blech aufzutreiben. Danach bekam er noch neue Dämpfer.




    Das ganze Spiel an der Hinterachse natürlich auch neue Beläge für die Trommeln und etwas Bremssattellack drauf. Neue Dämpfer waren auch fällig.




    Moin zusammen,


    nach langer Kadett Abstinenz steht seit Mai ein neuer Kadett bei mir zu Haus. Eigentlich sollte er als gute Basis für einen Umbau dienen, dar meine Freundin allerdings grade ihren Lappen macht und nicht wirklich viel in der Ausbildung verdient hab ich beschlossen ihn ihr zu überlassen. Obwohl er mit seinem Baujahr 91 und echten 93tkm nicht wirklich zu den schlechtesten seiner Art gehört muss doch einiges gemacht werden.


    Hier mal ein kleiner Einblick wie er zum Kaufzeitpunkt da stand:










    Die Bilder schmeicheln ihm sehr, man könnte denken: Rost Fehlanzeige! Aber ganz so ist es nicht beide Radläufe hinten müssen neu und der Rechte Schweller wohl auch, plus das was sich noch auftun wird sobald das Blechkleid runter ist.


    Im Moment ist er Teilzerlegt und wird wieder TÜVbar gemacht.