Beiträge von MartinGSI

    Also die Domstrebe vom 2.0i und vom 1.6i müsste ja die selbe sein.
    Ich hatte meine drauf, da gabs kein Problem (mit orginaler Spritze)!
    Bei der Lexmaul ist das gehäuse schon arg nah an die strebe gegangen. vieleicht noch 1-2 cm luft.
    Aber die Irmscher müsste doch flacher sein als die Lexmaul!

    Bei der d3 werden die "Geräuschemmisionen" (das heist wirklich so!) berücksichtigt. Sprich der lärm, den der Motor macht!


    Und um mal ällgemein meinen Senf zum Thema abzugeben.
    Ja. Ein offener Luftfilter kostet leistung! Jegliche diskussion ist überflüssig, weil es einfach Physikalisch bedingt ist. Wenn man ne Kaltluft-Zufuhr legt, kann man diesen effekt minimieren.
    Aber nen leistungszuwachs bekommst du nur hin, wenn der Filter in nem Geschlossenen Gehäuse sitzt!. Anders gehts nicht!
    Hatte selber einen offenen drauf. Hab ihn aber dann wegen einem Tauschfilter (k&N Palettenfilter) ausgetauscht. eben wegen der warmluft!
    Weil wer sich nen offenen draufbaut (ohne Gehäuse), macht dies nur, um ein lautes ansauggeräusch zu bekommen. Mehr nicht. Alles andere ist angeberei!