Von mir auch alles Gute zum Geburtstag!
:birthday :birthday :birthday :birthday
Beiträge von MartinGSI
-
-
schöne 7x13 mit nem 8 zoll slik. das haut hin! Musst hald schaun,dass du ne richtig weiche mischung bekommst. Michelin fr 2.0 wären ein anfang!
Hätte da noch nen satz 7x13 Mattig Sportstahl. Bei ineresse einfach kurz melden! -
stammeln? Ich heis doch nicht Stoiber!
bügeln. Kann ich! Und? Neid? :kratz:Du kappierst es einfach nicht!
Du bist noch nicht mal nen Monat angemeldet!
Du redest von sachen, die technisch fast unmöglich sind. Denn dauerhaft 400PS aus nem C20Let sind, fast unmöglich, ohne den Motor alle 1000km zu revidieren (übrigens auch die Meinung meines Tuners!). Und bevor ein blöder spruch kommt, der hat ahnung wovon er redet! Kann dir ja mal die telefonnummer geben, dann kann ER DICHauslachen!
(er konnte sich ja heute schon sein grinsen nicht verkneifen!)
Wüsste ja mal gern, wie du daruf kommst, die Leistung zu realisieren.Dann solltest du einfach mal darauf hören, was dir gesagt wird.
Der eine sagst freundlicher der andere nicht so ?(. Aber die Botschaft bleibt die gleiche!So ein zufall auch, das du weder daten, noch bilder zu deinem "Projekt" hast.
Ich geb ja zu, das mein ton von antwort zu antwort an freundlichkeit verloren hat. Das liegt aber daran, dass ich Sprücheklopfer einfach nicht leiden kann!
Siehs einfach ein, du hast versucht nen dicken zu markieren und es ging daneben. Solltest du immer noch der meinung sein, du hast recht, so lasse ich mir gerne das gegenteil beweisen. bei uns unten gibts nen guten Prüfstand!
aber mal back to topic! (waren wir denn weg?
)
Du suchst eine stabile hinterachse. Nimm die vom 2.0e. Komplett überholen. 75% Sperre und die Wellen verstärken. Sollte so bis 250 (sauger)PS auf der 1/4 Meile aushalten (aber auch nicht ewig)!
Für mehr leistung, wirst du nichts finden, was lange hält und für normale menschen bezahlbar ist!
Einfach damit abfinden wird das beste sein (oder im Lotto gewinnen)! -
Ich kenn dich nicht. Aber ich kenne leute, die leistung in Fahrzeuge bauen wollen, die nichtmal ansatzweise dafür ausgelegt sind. Wenn dann das thema Fahrbarkeit kommt, gehen ihnen die Anworten aus, weil sie selbst mit 100PS überfordert wären. Also warum dann diese Leistung!
Ganz klar "ICH HAB 400PS IM KADETT C!"Du sagst du fährst 1/4 Meile! Garantiert nicht professionell, sonst wüsstest du, das Traktion und reaktion wichtiger sind, als leistung!
Weil was bringen dir 400PS, wenn du sie nicht auf die Straße bringst. Du müsstest dir warscheinlich 300-400 KG in den Kofferraum legen, damitt ein 10Zoll slik grip bekommen würde!
Warum fährst du 1/4 Meile? Sind Kurven zu kompliziert?Neid? Nein Mitleid. Und zwar mit dem Auto.
Machs doch einfach so, ruf mal nen vernünftigen Tuner an! HiPo zum Beispiel. Der würd dir dann erklären, was möglich und was nicht.
Aber auch der wird dir sagen, das das weder Fahrbar, noch realisierbar ist.
Weil du vergisst einiges.
z.B. Getriebe. Was willst da draufhängen? Das Getrag vom c18nz aus Manta? Des Kapituliert ja schon bei gemachten XE´s.
Einzige alternative: Das Getriebe aud dem E30 M3. Selten und begehrt. Deshalb auch nicht grad billig!Kardanwelle. Was meinst du, was die Serien Kardanwella macht, wenn auf einen schlag über 500 Nm anreißen (sowas würde ein 400PS turbo rechnerisch bringen) ?
Garnichts, weil sie da schon lang ab ist! Alternative. Carbonfaser oder Titan! Beides nicht wirklich billig!Also wäre die einzelanfertigung einer Hinterachse dein Kleinstes Problem!
Volvoachsen? Welche Volvoachse verträgt 500Nm? Stimmt! KEINE!Sowas macht dir jeder Metallbauer. Natürlich ohne Garantie (warum auch, ist ja ne einzelanfertigung auf Kundenwunsch)
Hab interessehalber bei nem Metallbauer bei uns Nachgefragt. Der macht dir das Aus Titan. Er baucht hald ne technische Zeichnung. Kostenpunkt ca 8.000 - 10.000€!
Das Geld hast du nicht. Das weis ich daher, weil du dir sonst schon eine hättest bauen lassen!von 200PS auf 400PS per Dampfrad?!? Du hast wirklich keine Ahnung von Turbo Motoren! Warum glaubst du, hat Porsche das wieder abgeschafft! Selbst wenn du auf Bi-Turbo umbaust und den Hubraum auf 2,2 erweiterst, funktioniert das nicht!
-
Also
1. Mal nen fernünftigen fahrstil angewöhnen.2. Wenn du das Fahrzeug im Motorsport (Ampelrennen zählen nicht) nutzt, einfach damit rechnen, das man hald pro saison ne achse (oder 2) kaputt macht!
3. Einfach mal mit diesem "..ich hab sooovieeeel leistung.." getue aufhören, weil ein Kadett c mit 400 turbo PS sowieso nicht fahrbar ist!
4. Nachdenken. Weil jeder metallbauer der ein wenig was drauf hat, baut dir ne Achse. Kostet hald!
-
Schon mal geschaut ob der Zahnriemen vieleicht eins umgesprungen ist?
-
@floddi: Jetzt bitte ned böse sein, aber bevor man so nen Umbau beschliest, sollte man auch mal nachdenken. Was willst du mit 300PS im CQP? Da tut mir nur das auto leid!
@Rekord E Schmiede: Also wenn man was von autos versteht, würde man drauf kommen, dass eine Hinterachse, die für eine drehmomentbelastung von ca 200 entwickelt wurde, keine 400 oder mehr aushält. Schon garnicht im renneinsatz. ABer da stell ich ja auch schon die 400PS in Frage! Selbst beim Slalom, schmeisst die ein oder andere achse mal das Handtuch. Und da gehen "nur" so um die 200 Sauger Ps drauf! Nen Bekannter con mir Fährt nen Manta A mim 3.0i mit ca 240PS. Der Braucht pro saison 1 Achse (hat auch immer die vom 2.0e drinn! Also erst nachdenken, bevor man alles glaubt, was einem verzählt wird!
-
Wünsch euch auch nen Guten Rutsch ind eine beulenfreie Saison 2007!
-
Alos ich bin schon der meinung, dass die Seitenteile vom Riegert GTO sind. Nur bei der Frontschürze bin ich mir nicht sicher!
-
Also vorne am Kühlerträger würd ich ihn niemals aufheben, irgendwann ist der nämlich krumm. Der ist nicht dafür gedacht, soviel gewicht zu tragen. Hinten kannst ja an der Hinterachse anheben. vorne würd ich aufs getriebelager gehen. Da kann nix kaputt gehen.