Top.Unbedingt so lassen.
Mein Daily hätte auch so ähnlich ausschauen können,wenn der Allgemeinzustand besser wäre. :pinch:
Beiträge von RETROKADETT
-
-
Mein Daily hat seit Mittwoch wieder 2 Jahre TÜV.
Goldi,Zum Top ausschauen müßte er Glänzen.195/35R16 trauf,2cm tiefer und hinten Breiter. -
Ja hab erst mit einer Bürste den Dreck entfernt und anschliesend mit Bremsenreiniger nachgereinigt/Entfettet.Dann einfach mit dem Pinsel in 3/4 Schichten trüber.Mit der Rolle sollte es evtl. auch gehen.Wollte eigentlich Brantho Korrux "3in1" nehmen,aber hab versehendlich "Nitrofest" bestellt.Hab es erst nach dem Streichen gemergt.Bei "3in1" ist die Oberfläche etwas Wiederstandsfähiger und UV Stabil.Werde es Beobachten ob das so geht.Hab den Farbtohn extra "Hell" gewehlt,um Rost frühzeitig zu erkennen.Der Farbtohn ist fast Identisch mit der Original Tauchbadgrundierung ab Werk.Hab ich unter den Auspuff-Abschirmblechen Bemergt.Biss jetzt hällt das,wie man an den Letzten Bildern erkennen kann.Fahre Täglich mit dem Auto.
lg -
Ja hat der C20XE.Könnte evtl. auch der Drosselklappenschalter sein.Aber da "Ruckelt" er auch im "Schubbetrieb".
-
Hatte mich damals auch in den "kleinen" verguckt.Hätte ich damals die Möglichkeiten/Finanzen gehabt,hätte ich mir auch einen geholt.Binn da noch Leerling gewesen.Konnte mir eigentlich nicht mal meinen D-Kadett leisten.
-
Dann leg mal den Leerlaufsteller über nacht in Bremsenreiniger.Alternativ auch Drosselklappenreiniger.Der ist aber zimlich Agressiv.
-
Hier im Umkreis gibt es doch noch den ein oder anderen E Kadett.GSI sind aber wie Ausgestorben.Hat in den 90ern echt noch ein Haufen hier gehabt.
Das mit dem dicht Auffahren ,kann ich auch absolut nicht ab. -
Kann das sein das der Klimakompressor undicht ist?Auf einem Bild wirkt es wie wenn da Grünes Kontrastmittel am Kompressor ist.
-
Ja.Du mußt halt alles unterlegen.Dann geht das.
-
Ok Frank.Dann werde ich das Liqui-Molly demnächst wohl auch an meinem Daily Verwenden.Da will ich eh ein Wechsel durchführen.