Beiträge von Hahn16

    Hiho!


    Da haste aber mal nen schönen Fund gemacht!


    Wenn der erstmal wieder sauber und poliert ist sieht der bestimmt richtig super aus!


    Hoffentlich ist nicht zu viel vergammelt durch das lange stehen! ( Dichtungen ect )


    Ich bin auf jedenfall auf weitere Bilder gespannt!


    Gruß Micha

    hiho!


    Also das alles beim 1,4er zu machen ist garkein Thema!


    Ich habe mir günstig vom schrott die passenden Teile vom Astra F besorgt!


    Ich denke mit dem Astra ( Oder kadett 1,8er ) Luffikasten + K&N Matte biste erstmal am besten bedient!


    Hier mal wie ich das gemacht hab :



    Solltest du fragen haben kannste mir gerne ne pn schicken


    Gruß Michael

    Sooo.... Endlich gings mal weiter hier ;)


    Von Mittwoch bis heute morgen kam Jörn ( SkylineGTR ) zu besuch und half mir dabei den Motor auszubauen!


    Wir haben den Motorkopf bis auf die Ventile zerlegt und alle Dichtungen erneuert!


    Hier mal ein Bild wie der Block im ausgebauten zustand aussah:



    Danach wurde er komplett gereinigt und außen entfettet und anschließend lackiert




    Der Komplette kopf wurde auch neu abgedichtet und dann gereinigt und etwas poliert



    Bevor der Motor wieder eingebaut wurde, wurde der Motorraum sauber gemacht verzinkt und anschließend in reinem Weiß lackiert
    ( Bei der Sonne bin ich beim lackieren fast blind geworden ^^)



    Und hier einmal das Endergebnis unserer "Schrauberwoche"


    Vorher:



    Nachher:



    Und dann kam am Samstag abend der entscheidende Moment: "Wird der auch laufen?"


    Gegen 19 uhr hatten wir dann endlich das Auto meiner Eltern zum überbrücken ( die Kadett bat. is total im Eimer) und dann ging es los!
    1. Versuch Fehlzündung!


    Erstmal totale angst... Doch der fehler wurde schnell gefunden die Verteilerkappe war falsch drauf!


    Also diese richtig drauf gemacht und erstmal grob den Zündzeitpunkt eingestellt ( Ich hatte vor dem ausbau kerben reingemacht)


    Dann 2. Versuch


    Der Anlasser drehte 2 mal und auf einmal das erlösende geräuch! Er lief!! Wir beider erstmal ein mega großes grinsen im Gesicht!


    Doch dann.... Wasser aus dem Motorblock oO


    Die Wapu (neu) war undicht -.-


    Die dichtung von dem teil war ne klare fehlkonstruktion also schön dichtmasse drum und wieder eingebaut!


    Und jetzt läuft alles perfekt wie es sein sollte und das ohne probleme! Wir waren einfach mega happy


    (Ich glaube das gefühl kennt jeder der schonmal nen Motor zerlegt hat)
    Und anschließend als noch zeit war haben wir gerade noch das Fahrwerk eingebaut :)


    Und dank meinem Bruder (LKW-Mechatroniker) haben wir auch die Dämpferpatronen ohne große Probleme aufbekommen!


    Ich bin wie immer für eure Meinungen und Kritik offen ;)


    Ein beweisvideo das er läuft werde ich mal noch in Youtube hochladen ;)





    Jetzt noch eine kleine Frage...


    Unter dem linken Kotflügel ist doch so ne Art Filter!


    Da geht ein "Gewebeschlaub" weg und ein anderer kleiner!


    Wo schließt man den kleinen an?



    Gruß ein total glücklicher Michi^^

    Hallo!


    Ich habe leider in der Suche nichts passendes gefunden... Daher frage ich hier:


    Ich brauche für meinen Kadett-e 1.4i einen Zylinderkopf dichtsatz!


    Ich habe auch schon etwas in ebay gefunden! Aber bei 29,99 bin ich dann doch etwas stutzig geworden?


    Hier der link


    [ebay]370086369673[/ebay]


    Is das Angebot brauchbar?


    Wo kauft ihr eure Dichtungen?


    Gruß Michael

    Hehe das mit dem Geld kenn ich gut genug! ;)


    Aber mal eine kleine Frage kommst du aus Homburg/Saarland??


    Dann könnte man sich iwann ja mal treffen ^^



    Gruß Micha

    Hiho!


    Naja erstmal bleibt der 1.4er drin und nächstes Jahr wird der dann auf C20XE umgebaut ;)


    Was ich jetzt noch mache ist:


    60/40er Fahrwerk
    Schalensitze
    Schrothgurte
    Sport endtopf...


    Und den innenraum etwas auffrischen ;)


    Sprich Türpappen neu beziehen uswusw...

    So!


    Ich muss mal wieder Bilder posten ;)


    Es ist wenigstens ein bischen was passiert in letzter Zeit!


    Ich habe die Kotflügel demontiert und darunter leider etwas Rost gefunden!
    Aber nur oberflächlich nix wildes!



    Die stelle habe ich dann erstmal gründlich mit Bohrmaschine und Stahlbürstenaufsatz sauber gemacht und mit Fertan behandelt!


    Genauso an allen anderen Rostflecken!



    Nachdem das Fertan 48std gewirkt hat
    (zwischendurch schon feucht gehalten) habe ich alles gründlich abgeschliffen und mit Zinkspray versiegelt!




    Und wenn ich meinen Bruder endlich mal dazu bewegen kann mir die Schweller und hinteren Kotflügel zu schweißen dann sieht das alles schonmal garnich so schlecht aus ;)



    Ich habe zwar nicht viele Mittel aber ich versuche alles damit mein kleiner "Teddy" möglichst lange hällt ;)
    Jeder quatradcentimeter wird nach rost untersucht ;)



    So das wars erstmal wieder!


    Ich könnt gerne mal eure Meinung hören lassen.

    Hiho!


    Schöner Kadett! Gefällt mir richtig gut!


    Jetzt noch ne schöne Keilform und das ding is Super!


    Aber wieso schon mit 16 en Auto?


    Oder fährst du ihn noch nicht selbst?


    Ich mein ich bin zwar auch erst 17 aber bis meiner fertig ist bin ich 18 :tongue:


    Gruß Micha