sondern? also ich hab auch noch Reste vom Papier im Schnee gefunden...
Beiträge von Tooltime-fan
-
-
habe heute mal den Schnee vom Auto geschaufelt und eine bittzerböse Überaschung gehabt. In der Silvesternacht hatte sich wohl ein Böller auf meine Hauber verirrt und naja, man sieht ja was er angerichtet hat:
mal schauen, ob sich auf meine Aushänge, die ich machen werde, wer meldet. kann ja nur wer aus dem Haus sein, nachdem der Wagen auf einem umschlossenen hof stand. Ansonten frag ich mal bei meiner Teilkasko,
ob die Versicherung da was zahlt.... -
-
okay, hoffentlich hat es sich dann nach Einbau der neuen Teile erledigt.
-
Ich hoffe, ich hab das jetzt im richtigen Bereich gepostet
Also.... eigentlich seit ich ihn habe, ist der BKV an meinem Kadett etwas undicht. Zu einer Neuanschaffung war ich zunächst zu geizig (was sicherlich nicht sher schlau ist, ich weis) Nun gibt's seit neuestem so eine hat Schmatzgeräusch, sobald ich die Bremse trete und die Bremskraft, die eh nie so besonders dolle war, läßt immer mehr nach.
Nun will ich sowohl Bremskraftverstärker als auch den Hauptzylinder austauschen, finde jedoch nur letzteren. Hat vllt. jemand noch einen übrig? Gerne auch beides. Oder liegt das Problem ganz wo anders? Ich habe mal zur Verdeutlichung ein Bild mit angefügt.
-
Zitat
Original von kadett2005
hm ich hab noch so pinns rumliegen. die brauch ich eigentlich nich mehr. muss sie nur noch findenklingt gut. Meldest du dich, wenn du sie gefunden hast??
-
Zitat
Original von georgie
du kannst die fehlenden pins auch von einem normalen stecker ausbauen. muss ja nicht unbedingt ein GTE kabelbaum sein. sowas gibs ja auch bei schrottiich find hier aber auch so einen nicht :denk:
-
ich bin auch dabei einen Tacho mit DZM in meinen 1,3er einzubauen. Tachowelle kommt mir auch zu kurz vor, aber wie macht ihr das mit dem Stecker zur Instrumenteneinheit? Da fehlen ja ein paar Kontakte. Die Suche nach einem Stecker vom "großen" Instrumentenboard verlief für mich leider bisher erfolglos
-
ich glaube, die Irmscherlippe ist recht selten:
-
Hab nun den Auspuff drunter gewürgt bekommen, anders kann man es wohl nicht nennen.
Der Mittelschalldämpfer scheint einmal hgeöffnet worden zu sein, also entschloß ich mich,
beim Originalen zu bleiben. Wer also Interesse an einem Rays/Lexmaul/Jetex/Wieauchimmer
Mittelschalldämpfer hat kann mich ja anschreiben.ich hoffe ja, es schlägt nicht mehr an, aber wenn dann werde ich wohl einfach die Schraube kürzen.
aber ist das normal, dass das hier so knapp zu geht?
und wenn man die originale Ausbuchtungen jetzt nicht verschließt, sieht's ja wohl eh ein wenig halbstark aus, oder?:denk: