achso, nee selberschrauben wollte ich schon.
Ludwigsfelde ist ja auch nicht so weit, da könnte ich ja mal vorbeischauen
Beiträge von Tooltime-fan
-
-
in Anlehnung an dieses Problem hier: Feder von der Tachonadel gekillt
Mir ist gestern im Vorbeigehen aufgefallen, daß die Größen der eigentlichen Tachometer ähnlich, wenn nicht saogar gleich sind. Hat mal einer beide Instrumentenboards zur Hand und kann mir sagenb, ob ich einfach meinen alten Tacho ins neue Instrumentenpanel einbauen kann?
Würde ja sogar das km-Stand anpassen sparen :wink: -
tempelhofer damm klingt interessant, wäre wohl das nächste für mich. Wo denn da genau?
und darf man da selber rausschrauben? -
Zitat
Original von kadett2005
frage is eher geht auch ne feder von nem standart kadett tacho.ja, das würde mich schon weiterbringen
-
Hat da wer ein paar Adressen?
Also welche, wo man noch so schön stöbern und selbst ausschrauben kann. -
Nachdem ich endlich eine breite Cockpitblende erstehen konnte, wollte ich demnächst meine SR/GTE Instrumente einbauen.
Heute hatte ich frei und wollte sie mal etwas sauber machen. Auseinandernehmen usw war ja noch ganz easy....
Beim Tacho hab ich dann die Schwungmasse (?) festgehalten um unter der Nadel wischen zu können und *plong* guckte auf einmal die Spiralfeder in der Mitte raus.
Doch ich Idi** höre natürlich nicht auf, sondern will das ganze noch reparieren und demontiere Nadel und Tachoscheibe.....naja, Ende vom Lied ist wohl, dass ich einen neuen Tacho brauche, oder gibt's die Feder einzeln
-
:birthday
von mir auch Alles Gute
-
gute Idee, danke
-
für hinten sind gerade welche bei ebay drin, mit und ohne Keder
mit:
[ebay][/ebay]ohne:
[ebay][/ebay]ist vom selben Anbieter, der auch immer das Kederband im Angebot hat (leider auch nur hinten)
-
auf sowas komm ich als Nichtraucher natürlich nicht :schwitz:
danke, so war's ganz einfach :]sind gerade in Essig eingelegt, schaden kann's ja nicht, denn ohne Düsen kommt schon ordentlich was aus den Schläuchen. Beifahrerseitig ist's aber höchstens die zwei Drittel, eher die Hälfte von dem was beim Fahrer rauskommt. Aber okay, 'n bischen länger sind die Schläuche ja schon.
Werde die Düsen nachher nochmal neu ausrichten und es dann noch mal versuchen