also das Sieb ist's nicht, und die Düsen sehen totsal "kaputtgepopelt" aus, awahrscheinlich vom Verstellen.
Ich krieg sie leider nicht von den Schläuchen runter :stance:
Werde mir aber wohl neue besorgen müssen.
also das Sieb ist's nicht, und die Düsen sehen totsal "kaputtgepopelt" aus, awahrscheinlich vom Verstellen.
Ich krieg sie leider nicht von den Schläuchen runter :stance:
Werde mir aber wohl neue besorgen müssen.
danke schonmal, probier ich beides aus, aber heute war's mir zu kalt
heute dann endlich (nach 3 Monaten) umgemeldet.
Kann das sein, daß das von Kreis zu Kreis, oder zumindest von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich teuer ist?
Jetzt im Winter braucht man sie ja ab und an mal, aber aus meinen Scheibenwischwasserdüsen kommt immer nur ein kleines Rinnsal. Der Tank ist voll, die schläuche sop weit zu sehen heil, aber es ist kein Druck hinter.
Hat jemand vielleicht eine Pumpe übrig, oder was kann das noch sein?
ey der ging wirklich gut
ich saß alleine drin, und außer Schleudertrauma alles ganz geblieben
aso...... danke, daran hätte ich nie gedacht
ja, da sieht der Lack auch komisch aus....
najam, dann mach ich das gleich ordentlich:
neues Gummi, neues Chromkederzierband
geben aber gut Licht
schon ewig her:
9.5.1997; von einem Traktor mit Frontpacker, der vom Hof auf die Straße fuhr geköpft worden
war ein 81er 1,2S, ging wie Hölle... habe leider keine weiteren Bilder mehr, der hatte so ein cooles Seitendekor....
Habe vor ein paar Tagen Schimmelpilze zwischen Fahrersitz und Türschweller entdeckt gehabt und heute endlich mal alles zerlegt.
Im Fahrerfußboden unter dem Teppich bot sich dann dieses Bild hier:
was kann das sein? Richtung motorhaubenentriegelung war es auch feucht...
Türgummi und Schweller selber waren trocken