Verstehe irgendwie die Frage nicht?
Original ist doch ein analoger Tacho drin, oder nicht?
Oder hast du serienmäßig LCD gehabt und willst auf dan analgoen switchen?
Wäre dann mal genau der umgekehrte Weg, wie ihn sonst jeder zweite Kadetttuner geht
Beiträge von Tooltime-fan
-
-
Kann mir mal bitte jemand die Sockelbezeichnungen der Lampen nennen, die im Tacho vom D Kadett verbaut sind?
Sind ja zwei verschiedene, wenn ich das richtig im Kopf habe.Und, woran kann's denn liegen, wenn beim Lichteinschalten der Drehzahlmesser auf 0 fällt und außerdem Öldruck und Voltmeter nicht mehr funktionieren?
Ein Fehler oder sind's wohl zwei, die halt zufällig gleichzeitig auftraten? -
Hey
ja schöner Golf, kann man nicht anders sagen. Hatte vor Jahren auch mal einen. In Antilope, oder Sahara oder so ähnlich, aber nur ein C mit 90PS und 4 Gang-Getriebe
Selten werden sie, aber sie sind dem Kadett zahlenmäßig immer noch weit überlegenzum Thema VW gegen Opel kann ich nur sagen, dass mein Bruder sowohl einen A Corsa Gsi und einen 2er Scirocco Scala besitzt und beide gleichermassen hegt und pflegt
-
Da bin ich in der Bucht drüber gestolpert, hab ich auch noch nirgendswo gesehen.
Die wird nur geklebt. -
Irmscher Ablage
nichtg schön, aber selten.... und praktisch -
Die letzten monate war ordentlich schweißen angesagt. Äußerlich war ja kein Rost zu sehen. Aber um die kleinen Stellen im Motorraum zwischen den Domen und der Spritzwand zu schweißen, haben wir die Kotflügel abgenommen..... naja... also die A Säulen fingen auch schon langsam an zu blühen, und wenn man doch schonmal dabei ist....
Die Endspitzen sahen nach zwei Jahren auch schon wieder fällig aus....also auch flux neu gemacht.
-
Neee... hmm falsch ausgedrückt. Das Gutachten ist zu alt, als dass der Prüfer mir die Federn damit einträgt. Da fehlt irgendein Zusatz, der erst seit 97 drin ist. Und laut Gutachten kann die nur mit 19.2 eingetragen werden, aber das wohl eigentlich auch nicht mehr. Ich brauche also eines, womit er mir die nach 19.3 eintragen darf, das ist dann jünger als 1997 und das was ich habe, brauche ich aber auch, weil es eben belegt, dass die Federn zeitgenössisch sind
-
Hey
Wollte heute die H-Abnahme vornehmen lassen und nebenbei auch die ganzen aufgestauten Eintragungen vornehmen lassen.
Das Problem ist nun, dass das Teilegutachten zu meinen Fintec Federn zu alt ist.
Hat jemand evtl etwas neueres? Auf der Fintec Seite gibt's nix mehr für den DDie Federn sind 82002/1 und 82002/2
Danke
-
sorry, aber ich halte den Kadett auch für entstellt, Handwerkskunst hin oder her...
ist halt alles wie immer Geschmackssache
-
Da werd ich auch neidisch....