Beiträge von Franky

    Hi,
    mit so einer unberechenbaren Monster würde ich nicht mehr fahren. Mann kann ja nie wissen ob sie einem nicht wärend der Fahrt ins Gesicht springt. Aufspüren ist bei so einem Raubtier nicht drann zu denken. Ich würde Dir raten das Auto sofort zu verkaufen. Würde hier im Forum nicht mehr drüber schreiben. Wenn sich das erstmal rumgesprochen hast. Wirst Du den kapitalen Totalschaden nicht mehr los. Berücksichtige auch bitte, dass das Fahrzeug dann noch als Sondermüll entsorgt werden muß. Denn die Sekrement sind stark krebseregend.



    Gruß Franky

    Hi,
    würde mal den Fehlerspeicher auslesen. Nicht das der Fehlercode: Klopfsensorregelung kommt. Dann würde ich auch mal die schraube auf der Kurbelwelle vom Kurbelwellenrad prüfen. Nicht das die Schraube los ist und das Ingrementenrad einen fahlschen/ wanderten Zündzeitpunktwert dem Steuergerät übermittelt.



    Gruß Franky

    Hi,
    das mann für rund 100eur. ein gebrauchten C20NE Motor bekommt ist Dir schon klar. Wenn kein Tuning in irgenteiner Form durchgeführt werden soll, sondern nur auf original Maße repariert werden soll. Verstehe ich es nicht so ganz. Warum dann 500eur. ausgeben ??? Der gebrauchte Motor sollte eigentlich deine Karosse um ein mehrfaches überlebnen.



    Gruß Franky

    Hi,
    habe ich das richtig verstanden, das der Fahler schon immer da war !!! Kopf gemacht und geplant. Dazu noch gechipt, sind die Komponennten richtig aufeinander abgestimmt ???



    Gruß Franky

    Hi,
    das ein vom Motor angelegtes Drehmomentin eine Richtung und nicht in verdrehte Richtung der Kurbelwelle übertragen wird ist klar. Das es nicht besonders gut ist leuchtet mir auch ein. Bei einem Moped mit gepreßter Kurbelwelle würde ich es aus genau dem Grund niemals tuhen. Das aber eine Kurbelwelle vom Auto am Stück so ein Schaden mal von sich getragen hat. Ist theoretisch möglich, nur Praktisch bei einem von euch auf diese Art und Weise schon mal passiert ??? Mußte mich in den letzten Jahren mehrfach vom praktischen Gegenteil überzeugen lassen.



    Gruß Franky

    Hi,
    stecke immer rin Schraubenzieher in die Zähne des Schwungrades und dann mit dem Schlagschrauber lösen. Ansonsten statt mit dem Schlagschrauber mit einer Verlängerung mit Nuß. Aber das sollte dann aber immer funkrionieren.



    Gruß Franky

    Hi,
    Themparaturfühler ist kein Hartcorefehler. Läuft mit einem defekten Thempeaturfühler wie ein Sack Nüsse, aber muß laufen.
    Wenn das vorkommt das die Hütte stehen bleibt und mann den Starter betätigt zuck dann der Drehzahlmesser noch, wenn sie einen vebaut hat ??? Wenn nicht dann ist kein Drehzahlsignal da. Bei meinem C16NZ war das auch schon so ähnlich, lief erst super, dann abgestellt nix mehr. B.z.w. zum Teil wärend der Fahrt starkes geruckel und Drehzahlmesser zeigte nur Bullshiz an. Das Drehzahlsignal auch der Ein- und Ausschalter für die MKL ist. Dann ist kein Fehler gespeichert. Würde wie gesagt mal nach dem Drehzahlgeber schauen. Ich weiß ist erst erneuert worden, aber Babys sterben auch.



    Gruß Franky



    Hi,
    was glaubst Du wie geil das aussieht wenn die Frontlippe bei 100km/h an einem Gegenstand sich in Wohlgefallen auflöst. Müßte dann der 2. Teil des Videos sein.



    Gruß Franky

    Hi,
    das Spezialwerkzeug benutze ich recht ungern. Wenn ein Nockenwellenrad einwenig zum anderen gedreht wird und dann der Zahnriehmen aufgelegt wird. Ist es für mich einfacher den Riehmen aufzulegen, als versuchen den Riehmen mit Spannung auf die, mit dem Spezialwerkzeug fixierten Nockenwellenräder zu fummeln. Ansonsten Markierungen beachten und den Riehmen richtig spannen. Und jetzt viel Spaß beim fummeln. :D



    Gruß Franky